forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» XBR 500 - Scrambler

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Scumbag
Beiträge: 277
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Honda CM400 Bj 1984
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: XBR 500 - Scrambler

Beitrag von Scumbag »

Bei meinen Avons stehen auch gegensätzliche Laufrichtungen für vorne und hinten auf'm Reifen.
Gruß Micha

formerly known as Opie Winston...

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: XBR 500 - Scrambler

Beitrag von vanHans »

Das ist völlig richtig so. :oldtimer:
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Café250

Re: XBR 500 - Scrambler

Beitrag von Café250 »

Mir egal wie es ausschaut ...will sicher fahren. Wenn der reifen als vorderreifen gefahren wird
Muss die Laufrichtung so sein. Herstellervorgabe...und die werden sich sicher etwas
Dabei denken ;)

Schönen Abend

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: XBR 500 - Scrambler

Beitrag von gondelschnitzer »

Kenne das auch so, Vorderreifen läuft meist gegensätzlich zum Hinterreifen...sieht man eben nur nicht bei jedem Profil so eindeutig.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
JKausDU
Beiträge: 30
Registriert: 3. Feb 2015
Motorrad:: Honda CL 250 S, Honda XBR 500
Wohnort: Niederrhein

Re: XBR 500 - Scrambler

Beitrag von JKausDU »

OK, wenn der Hersteller das so vorgibt, wirds schon stimmen.

Café250

Re: XBR 500 - Scrambler

Beitrag von Café250 »

Hier nochmal eine kleine Textstelle....

Bild

Ich sehe das genauso....nur für die perfektionisten ;)
Gruß

Café250

Re: XBR 500 - Scrambler

Beitrag von Café250 »

moin moin,
da ich momentan nichts am Mopped basteln kann da ich nicht da bin...hab ich mal etwas am PC gebastelt...nicht schön...aber es zeigt was ich meine :D...

Bild

Möchte das Rücklicht gern unter den Kickup machen, bzw. einlassen, blinker kommen an den Rahmen hinter die Stoßdämpferaufnahme. nur mit der Kennzeichenposition bin ich mir noch nicht so sicher.
Kettensatz habe ich bestellt und Fußrasten sind ebenfalls in Arbeit.
Der Tank ist beim lackierer. :)

Grüße

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: XBR 500 - Scrambler

Beitrag von grumbern »

Solltest schnell weiter machen, die rostet ja schon! :grinsen1:

Café250

Re: XBR 500 - Scrambler

Beitrag von Café250 »

@grum:

ja...ich weiß, aber der Tank ist schon wieder sauber und grundiert, vom Lackierer ;)
....wird aber jetzt am WE weitergehen....:) ....der Kettensatz ist heute angekommen und der Kickup ist auch fertig geworden.....geil!!

Bild

Bild

Bild

das Heck wird dann endlich abgeschnitten und der Kickup eingesetzt. Die erste Fahrt wird dann auch am WE sein....freu mich voll drauf :)

Greetz :D

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: XBR 500 - Scrambler

Beitrag von EnJay »

Darf ich fragen was der Grund ist, warum der Loop geschraubt ist? Scheint für mich gerade unnötig kompliziert. Oder soll der entfernbar sein um andere Hecks anschrauben zu können?
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics