Seite 16 von 43

Re: Guzzi Projekt

Verfasst: 9. Okt 2013
von Hansi
Moin,

ich hab das mit dem Killschalter/Zündschloß genau so gemacht. Einfach Kippschalter in der Lampe.
Zündschloß hab ich garnicht. Hatte nie Probleme beim TÜV.
Weniger ist mehr !!!

Gruß
Dirk

Re: Guzzi Projekt

Verfasst: 9. Okt 2013
von DerAlte
Ich wiederum hab nur Zündschloß und keinen Killschalter. Ebenfalls nie Probleme. Was nicht heißen soll, daß das immer so bleibt. :bulle:

Grüße Volker

Re: Guzzi Projekt

Verfasst: 9. Okt 2013
von V2Fan
Moin,

danke euch schonmal für die Antworten.

Das Gerät sieht lecker aus. Fand ich schon geil als du die im Parkplatz vorgestellt hast.

Ich werde wohl 2 Schalter in die Lampe bauen. Einen fürs Licht an/aus und einen füre Zündung an/aus.
Da siehts nicht kriminell aus und es hat keiner was zu meckern.

Wenn aber wer noch Infos hat bitte raus damit. Interessant und gut zu wissen isses alle mal wie es denn nu aussieht offiziell.

MfG
V2Fan

Re: Guzzi Projekt

Verfasst: 10. Okt 2013
von PeterA
Moin,

ich habe ein Motogadget M-Lock in der Lampe (die darf dann aber nicht aus Metall sein) und einen Killschalter am Klemmstück der Bremspumpe. Den habe ich irgendwo im Enduro-Zubehör gefunden... Sieht dann so aus:

Bild

(draufklicken für größere Ansicht)

Gruß

Peter

Re: Guzzi Projekt

Verfasst: 10. Okt 2013
von PeterA
Hallo,

nochmal ich: Habe den Link zu dem Schalter wiedergefunden (wen es interessiert):

http://www.enduro-versand.com/shop/Elek ... er/104822/

Ist sehr schön verarbeitet!!

Peter

Re: Guzzi Projekt

Verfasst: 10. Okt 2013
von V2Fan
Moin,

geile Idee. Lochabstand passt auch bei mir.
Das Ding wird geordert. Da lass ichs aufn Versuch drauf ankommen.
Wenn das hinhaut Kabel schön durchen Lenker ziehen und alles is top.
Du hast deinen einfach entlackt und poliert?

MfG
V2Fan

Re: Guzzi Projekt

Verfasst: 10. Okt 2013
von PeterA
Hallo,

vor einem Jahr gab es den auch noch blank... vielleicht mal den Shop anmailen...

Gruß

Peter :oldtimer:

Re: Guzzi Projekt

Verfasst: 12. Okt 2013
von V2Fan
Moin,

hab den Schalter bestellt.
Mal sehen wies passt wenn er ankommt. Wenns passt geile Lösung.
Danke nochmal für den Tip. .daumen-h1:

So heute ists Schutzblech vorne reingewandert.
Sprich ich hab den Stabi von innen Mit Gewinden versehen und das Blech mit Löchern.
Aber seht selbst.
Foto0139.jpg
Foto0141.jpg
Nach unten hin, irgenwo in der Mitte zwischen Stabi und Ende-Schutzblech wird noch n' Strebe angebracht damits etwas steifer drin hängt.
Eigentlich wollte ich den Stabi ja eloxieren lassen. Aber der wird wohl doch poliert :mrgreen:

Ich hoffe das kommende Woche auch meine Zylinderschutzbügel kommen.
Und an den Tacho wollte ich auch. Wenn der sitzt gehts an die Arme der Lampenhalter.

MfG
V2Fan

Re: Guzzi Projekt

Verfasst: 12. Okt 2013
von GalosGarage
bissl lang der koti :?:

wie haste denn das dicke alu so schön rund gebogen bekommen :?:

ansonsten: chic

Re: Guzzi Projekt

Verfasst: 12. Okt 2013
von DerAlte
Finde auch, daß der Koti etwas aus der Balance geraten ist. Entweder unten kürzen oder insgesamt weiter nach vorne schieben. Wo ist der Übriges her? Wollte meinen verchromten auch noch durch Alu ersetzen ( oder du halbierst deine und gibst mir die überzählige Hälfte ab :grinsen1: )

Dem Garagenbesitzer kann mal wohl sagen, daß der Stabi sicher nicht gebogen wurde sondern viel eher gefräst wurde- denke ich.

Grüße Volker