Seite 152 von 1031

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Verfasst: 24. Jan 2019
von Fußhupe
grumbern hat geschrieben: 23. Jan 2019...Das ist aber nun wieder ein Trugschluss....
Trugschluß zum Trugschluß :grin:
Ist es nicht vielmehr so, daß bei einer angenommenen Federrate vom 10kg/cm die Feder um 1cm gestaucht wird bei einer Belastung von 10Kg. Ist die Feder im Inneren der Gabel dagegen von vornherein um 1cm gestaucht, dann benötigt man schon 20Kg, um die Gabel 1cm zusammenzuschieben (wie ergäbe sich sonst die Höherstellung). So wird eine größere Kraft benötigt, um durchzuschlagen (besser: anzuschlagen). Daß bei den ersten 10Kg die Federwirkung = 0 ist, ist klar.
https://www.2-wheel-planet.de/faq-tipps ... d#post2858

Mit Durchschlagen meinte ich die Kontaktaufnahme des Schutzbleches mit einen anderen Bauteil (z.B. der unteren Gabelbrücke). Vielleicht ist Anschlagen der bessere Ausdruck ...

Aber gut ... :prost:

Gruß
Jürgen

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Verfasst: 24. Jan 2019
von grumbern
Richtig, aber um auf Anschlag zu gehen, sprich Feder komplett komprimiert, wird immer die gleiche Kraft benötigt.

Das Anschlagen kann man dadurch natürlich etwas hinauszögen ;)
Gruß,
Andreas

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Verfasst: 24. Jan 2019
von r550
Also:
Grumbern hat recht. Die Vorspannung ändert eben nicht die Federrate, sondern nur die Fahrhöhe.
Wichtiger ist allerdings:
Weder das Schutzblech, der Reifen oder die Tauchrohre dürfen irgendwo anschlagen!
Der Anschlag darf ausschließlich in der Gabel erfolgen!
Dies ist bei jeder Tieferlegungs-, Gabeldurchsteck- oder Federkürzungsaktion unbedingt zu berücksichtigen.
Gruß
Klaus

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Verfasst: 24. Jan 2019
von Alnagel
Fußhupe hat geschrieben: 24. Jan 2019
grumbern hat geschrieben: 23. Jan 2019...Das ist aber nun wieder ein Trugschluss....
Trugschluß zum Trugschluß :grin:
Ist es nicht vielmehr so, daß bei einer angenommenen Federrate vom 10kg/cm die Feder um 1cm gestaucht wird bei einer Belastung von 10Kg. Ist die Feder im Inneren der Gabel dagegen von vornherein um 1cm gestaucht, dann benötigt man schon 20Kg, um die Gabel 1cm zusammenzuschieben (wie ergäbe sich sonst die Höherstellung). So wird eine größere Kraft benötigt, um durchzuschlagen (besser: anzuschlagen). Daß bei den ersten 10Kg die Federwirkung = 0 ist, ist klar.
https://www.2-wheel-planet.de/faq-tipps ... d#post2858

Mit Durchschlagen meinte ich die Kontaktaufnahme des Schutzbleches mit einen anderen Bauteil (z.B. der unteren Gabelbrücke). Vielleicht ist Anschlagen der bessere Ausdruck ...

Aber gut ... :prost:

Gruß
Jürgen

Das ist wiederum ein Trugschluss, bei einer linearen Feder (mit einer Federkonstanten Wie in deinem Beispiel 10kg/cm —> 9810N/m) wird die Feder immer bei der gleichen Belastung durchschlagen. Nur das ansprechverhalten verschiebt sich nach hinten, wie von Dir richtig beschrieben.
Also bei zb 10cm Maximal Federweg wird die Gabel immer bei einer Belastung von 100kg durchschlagen egal wie weit vorgespannt.

Grüße Alex

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Verfasst: 25. Jan 2019
von Speed
Wie ist eigentlich die Mofa-Auktion auf eBay ausgegangen?

Die abgelaufenen Auktionen werden doch immer angezeigt. Wenn man aber auf den alten Link geht, wird nichts angezeigt. :dontknow:

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Verfasst: 25. Jan 2019
von Fußhupe
Ich zitiere mich nochmal selbst:
Fußhupe hat geschrieben: 24. Jan 2019... Mit Durchschlagen meinte ich die Kontaktaufnahme des Schutzbleches mit einen anderen Bauteil (z.B. der unteren Gabelbrücke)...
Niemand hat behauptet, daß sich die Federrate ändert, daraus werden nicht plötzlich 20Kg/cm.
Es geht auch nicht darum, daß die Feder im Inneren auf Block geht.
Durch das Durchstecken der Gabel steht halt nunmal weniger Weg zur Verfügung (Schutzblech <-> Gabelbrücke, das war ja die ürsprüngliche Frage). Und bei meinem Beispiel sind die ersten 10Kg aus der Rechnung herausgenommen durch die Vorspannung, nicht mehr und nicht weniger. Und wenn die Gabel eh 4cm durchgeschoben ist, dann ist es auch egal, ob die Feder selbst schon nach 9cm statt 10cm auf Block geht (von den angenommenen 10cm stehen nur noch 6cm zur Verfügung). :salute:
Ich könnte jetzt schreiben: "Unterschied Theorie-Praxis", "wochenlang diskutieren bzgl richtiger Federrate nach Durchstecken anstatt einfach mal was ausprobieren", "kein Schlachtplan (theor Überlegung) übersteht den 1.Kontakt mit dem Feind (Fahrt auf der Straße)" usw., aber ich sag mal nix :wink:

Jetzt ist aber wirklich Schluß. :prost: (Andreas, wir können ja beim nächsten Stammtisch weiterdiskutieren)

Gruß
Jürgen

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Verfasst: 25. Jan 2019
von ZuGroß
:lachen1:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-305-8681

:respekt: für den Mut solch einen Preis aufzurufen

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Verfasst: 25. Jan 2019
von grumbern
Andreas, wir können ja beim nächsten Stammtisch weiterdiskutieren
Ich hab' doch gar nichts gesagt! :oops:
Aber ich habe nichts gegen eine Fortsetzung ;)

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Verfasst: 25. Jan 2019
von Charel
Ist zwar nicht Ebay oder Mobile aber hier ist auch jemand sehr optimistisch. :shock:

https://www.luxauto.lu/fr/occasion/bmw- ... ?id=970218

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Verfasst: 25. Jan 2019
von rayman3d
Und dann auch noch mit dem kleinsten Motor.... [emoji85]

MfG Ray