Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 9. Jul 2022
Was man sonst noch über den "feinen Herrn Hoffmann" wissen sollte:
"Doch parallel hatte er sich Anfang 1933 bereits in die Solinger Fahrradfabrik eingekauft – und hier beginnen die eher dubiosen Seiten seines Schaffens: Dem Firmengründer und Mitbesitzer wurde die Prokura entzogen, Hoffmann konnte schalten und walten. Ab 1939 wurde die Firma – wie so viele andere auch – auf Kriegsproduktion getrimmt, sie fertigte nun Granaten, Minen, Zünder, erhielt 1942 den Exklusiv-Auftrag, eine Stielgranate zu entwickeln. Die Auftraggeber scheinen zufrieden gewesen zu sein, Hoffmann wurde von Hitler persönlich das Kriegsverdienstkreuz erster Klasse verliehen. Und er wollte die Nazis weiter zufriedenstellen: Jüdische Zwangsarbeiter wurden bei ihm so schlecht behandelt, dass örtliche Behörden mehrmals mahnten. Weshalb Hoffmann – der seit 1943 Alleininhaber der Werke war – die Kontrollen unterbinden ließ."
Quelle: MOTORRADonline.de
Und noch so einiges mehr...
Ich such nachher was raus.
"Doch parallel hatte er sich Anfang 1933 bereits in die Solinger Fahrradfabrik eingekauft – und hier beginnen die eher dubiosen Seiten seines Schaffens: Dem Firmengründer und Mitbesitzer wurde die Prokura entzogen, Hoffmann konnte schalten und walten. Ab 1939 wurde die Firma – wie so viele andere auch – auf Kriegsproduktion getrimmt, sie fertigte nun Granaten, Minen, Zünder, erhielt 1942 den Exklusiv-Auftrag, eine Stielgranate zu entwickeln. Die Auftraggeber scheinen zufrieden gewesen zu sein, Hoffmann wurde von Hitler persönlich das Kriegsverdienstkreuz erster Klasse verliehen. Und er wollte die Nazis weiter zufriedenstellen: Jüdische Zwangsarbeiter wurden bei ihm so schlecht behandelt, dass örtliche Behörden mehrmals mahnten. Weshalb Hoffmann – der seit 1943 Alleininhaber der Werke war – die Kontrollen unterbinden ließ."
Quelle: MOTORRADonline.de
Und noch so einiges mehr...
Ich such nachher was raus.