

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Das Motorrad Rätsel
Das kommt mir spanisch vor 



- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17348
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Letzteres stimmt aber nicht. Bei der Bullet bleibt nämlich nicht nur das kettenblatt, sondern eben auch die bremse in der Schwinge, wenn man das Rad ausbaut 
Aber das war ja nicht die Frage, gell? ;)
Spanisch is da nix.

Aber das war ja nicht die Frage, gell? ;)
Spanisch is da nix.
-
- Beiträge: 1345
- Registriert: 10. Jul 2014
- Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
- Wohnort: 38159 Vechelde
Re: Das Motorrad Rätsel
Gehe ich recht in der Annahme, dass wir ein eher Gelände orientiertes als ein reines Straßenfahrzeug, suchen?
Gruß Karsten
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
- Bambi
- Beiträge: 13387
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
Für Stefan:
Für Andreas: Stimmt, und bei den Geländesport-Maschinen war das früher 'Pflicht'. Damit bei Plattfuß und Radausbau im Gelände nicht 1000 Teile in den Dreck fliegen. Leider ging das im Laufe der Evolution verloren, das Schlechte wurde in diesem Fall zum Feind des Guten.
Für balthasar: Stimmt auch, an Klacksens Wettereien zu diesem Thema kann ich mich noch gut erinnern. Er hat aber anfangs ebenso heftig gegen Enduros (nicht GS-Maschinen) gewettert nach dem Motto 'Was will man damit im überall gesperrten Germanien. Später hat er dann auch erkannt wie handlich und spurtstark die Dinger im Winkelwerk sind.
Fürs Rätsel: ich suche auch im Offroad-Bereich, habe aber noch nix gefunden.

Für Andreas: Stimmt, und bei den Geländesport-Maschinen war das früher 'Pflicht'. Damit bei Plattfuß und Radausbau im Gelände nicht 1000 Teile in den Dreck fliegen. Leider ging das im Laufe der Evolution verloren, das Schlechte wurde in diesem Fall zum Feind des Guten.
Für balthasar: Stimmt auch, an Klacksens Wettereien zu diesem Thema kann ich mich noch gut erinnern. Er hat aber anfangs ebenso heftig gegen Enduros (nicht GS-Maschinen) gewettert nach dem Motto 'Was will man damit im überall gesperrten Germanien. Später hat er dann auch erkannt wie handlich und spurtstark die Dinger im Winkelwerk sind.
Fürs Rätsel: ich suche auch im Offroad-Bereich, habe aber noch nix gefunden.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17348
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Off-Road ist natürlich richtig und die herkunft habt ihr ja schon.
-
- Beiträge: 1345
- Registriert: 10. Jul 2014
- Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
- Wohnort: 38159 Vechelde
Re: Das Motorrad Rätsel
Hallo Andreas,
gibt es noch einen Tip?
gibt es noch einen Tip?
Gruß Karsten
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17348
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Kathegorie und Land sind ja bekannt. So arg viel mehr weiß ich nun auch nicht über das Fabrikat. Aber ich kann den Ausschnitt vergrößern:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Das Motorrad Rätsel
Ir's the IMBB!
Island monkey bitsa bike :-)

Island monkey bitsa bike :-)

- sven1
- Beiträge: 12414
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
...zu viel mariocart gefahren?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Das Motorrad Rätsel
Maico ?

