forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Das Motorrad Rätsel

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7546
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von DonStefano »

balthasar hat geschrieben: 27. Aug 2022 2 Takt und Ladepumpe?
Da könnte man mal weitersuchen...! :mrgreen:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Scirocco »

Also ich finde nur die DKW SS 250 mit diesem Zylinder und Ladergehäuse kommt dem Suchbild am nächsten.

https://cybermotorcycle.com/gallery/dkw-ss250/index.htm
http://www.classic-motorrad.de/galerie/ ... p?pid=8491
Never Change a runing system

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7546
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von DonStefano »

Nö, keine DKW und auch keine 250er.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Obsolet
Beiträge: 6
Registriert: 14. Aug 2022
Motorrad:: NSU Spezialmax 1955

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Obsolet »

Bambi hat geschrieben: 19. Aug 2022 Hallo,
ich mag niemanden als 'überflüssig' bezeichnen, höchstens das sich selbst so benennende Team: https://www.teamobsolete.com/
Schade, daß Deine Frage nicht gelöst wurde. Ich habe möglicherweise just zur fraglichen Zeit mein Interesse an der 2-rädrigen, motorbetriebenen Fortbewegung entdeckt. Aber so auf Anhieb fällt bei mir auch kein Groschen außer der bereits erwähnten Erinnerung an den westdeutschen 'JuPo'.
Ich würde mir wünschen, daß Du die Geschichte noch aufklärst und daß wir dann nach der ersten Irritation hier künftig gemeinsam Spaß bei den Bekloppten haben.
Ach ja: herzlich willkommen!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
Damit die arme Seele Ruhe hat:

Gefragt war nach James A. Prescott.

Prescott nahm 1963 in der 125ccm Klasse am OMK-Junioren-Pokal teil. Das war die nationale Deutsche Prädikatswertung für den Straßenrennsport und wurde nicht Meisterschaft genannt, denn der Titel eines Meisters war den internationalen Lizenzfahrern vorbehalten.

James A. Prescott hat aber 1963 nicht nur am OMK-Junioren-Pokal teilgenommen sondern ihn auch in der Punktewertung als Bester der 125ccm-Klasse beendet. Als es nach dem Finallauf auf der Nürburgring-Südschleife, wo er als JuPo-Sieger aufgerufen wurde, um die Pokalvergabe ging, musste er auf ein Mal dem in der Wertung Zweitplazierten K-H. Neddenien aus Hamburg Platz machen.

Der Grund: Man hatte nach dem Finale plötzlich festgestellt, dass Prescott, der in Marktwald bei Landsberg wohnte und als OMK-Ausweisfahrer an den JuPo-Läufen teilgenommen hatte, US-Amerikaner war.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12414
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von sven1 »

Nuovo Falcone im Renntrimm?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7546
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von DonStefano »

Mahlzeit Sven, es kommt nicht aus Italien!
Trotzdem für "seine Zeit" schön und schnell!

Ich hatte es nicht explizit bestätigt, aber wir suchen schon einen 2 Takter.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17348
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von grumbern »




Steffan hatte natürlich Recht mit der Wilcomoto und das Rätsel dürfte die 350er EMC sein ;)

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7546
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von DonStefano »

1948 EMC 350 cc Supercharged, der Andreas hat es und macht weiter!
Welcome back!

Dr. Joe`s (Joseph Ehrlich) Motorcycle:
https://www.pressreader.com/uk/classic- ... 9472598689
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17348
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von grumbern »

Auf die Gefahr hin, dass das jetzt zu einfach ist:
1.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12414
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von sven1 »

Royal Enfield Tutanchamun












...überprüf bitte nochmal die Dosierung deiner Tabletten 💊 :lachen1:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels