Seite 17 von 65
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 18. Aug 2015
von didi69
schöner Hobel.. besonders die Farbe....

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 18. Aug 2015
von Maschmoeger
Wie meinst du das denn ?
Das sieht bei mir auch anders aus als bei dir
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 18. Aug 2015
von didi69
sorry.. ich wollte Cafesven ein Kompliment geben... mir gefällt einfach seine Karre
und er hat ne ähnliche Farbe wie mein Hobel... deswegen mein posting
deswegen... ich wollte nicht stören...

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 18. Aug 2015
von Maschmoeger
nämlich so
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 18. Aug 2015
von CafeSven
ach siehste, du hast ja den anderen Rahmen,
sorry
Dann würde ich die Rasten weglassen und die halter schwarz machen
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 18. Aug 2015
von Maschmoeger
scheint so
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 18. Aug 2015
von Maschmoeger
Ja so werde ich das auch machen Eventuell baue ich mir neue Halterungen für die Endschalldämpfer.
Kurz nach dem original Haltepunkt abschneiden und nen neues Loch bohren.
Überlege trotzdem noch den L und W Racing Auspuff zu nehmen.
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 18. Aug 2015
von himora88
Cubiga hat geschrieben:Hey Leute,
Die Grafiken sind echt der HIT!! (mit welchen Tool machst du das?)
@Kay: kannst du mir dafür auch mal einen Entwurf zeichnen?
Moin.... Das Tool nennt sich Photoshop. Kennt jeder ;)
Ja kann ich.... schick mir am besten eine PN...
(mit allem wa sich wissen muss, was du so geplant hast oder ändern willst)
Da ich mitlerweile einige GTs in der Datenbank habe, kann ich den Entwurf recht einfach umsetzen.
Hab aber noch ein paar andere in der Warteschlange.... ;)
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 19. Aug 2015
von Maschmoeger
nach etwas hin und her hab ich mich nun doch gegen eine 4—1 Anlage entschieden. Der Krümmer der angebotenen Anlage hat ein Loch und das Material um das Loch und an sämtlichen Schweißnähten sah nicht viel besser aus. Außerdem geh ich so Problemen beim TÜV aus dem Weg.
Verbaut sind übrigens Tröten von Sito!
Jetzt muss ich mir nur noch was einfallen lassen wie ich diese weiter nach vorne bekomm und wie ich sie dann wieder befestige.
Für Tipps oder Bilder eurer Werke bin ich immer dankbar!
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 19. Aug 2015
von obelix
Maschmoeger hat geschrieben:Jetzt muss ich mir nur noch was einfallen lassen wie ich diese weiter nach vorne bekomm und wie ich sie dann wieder befestige.
Hääte ich nicht presigünstig ne 4-1 für meine bekommen, hätte ich
sowas versucht. Ich gehe davon aus, dass die Anlagen gut anpassbar sind, geht ja im Prinzip um beinahe das selbe Möp. Schweissen musst ja eh, wenn Du Deine Anlage umbaust. Und wenn das nix wird, stehst schön im Regen, originale Anlagen für die alte Z sind entweder schweineteuer oder selten aufzutreiben.
Gruss
Obelix