forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bakker» GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von Ratz »

Da steckst du soviel Arbeit und Mühe rein und haderst mit neuer Farbe?
Laß krachen - was kostet die Welt, der Originallack ist eh schon hin.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

Hallo Ratz

Hast recht, am orginal lack ist nichts mehr zu retten, danke für den kleine schubsser, jetzt ist die entscheidung zu gunsten neuer farbe auf dem tank gefallen.

grüsse zippi

Fredi
Beiträge: 194
Registriert: 17. Sep 2013
Motorrad:: TR1
TRX

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von Fredi »

zippi hat geschrieben: das ich seit montag jeden arbend vor dem ferseher gummis aufgefeilt habe..
Nur so fürs nächste mal. Hättest du die Gummis neben das Fürst Pückler Eis ins Gefrierfach gelegt, wäre es leichter gegangen.

Ich finde es klasse, wie du an der Kringelrakete arbeitest.

Gruss vom Fredi

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

n`Abend "Schnellste Praline Der Welt"

Hallo Fredi, schön dich bei meinen projekt bericht zu sehen und es freut mich das du es klasse findest.
Guter Tip für`s nächste ma, danke.
Habe heute die hochzeit folzogen, bericht folgt noch heute adend..oder nacht.

grüsse in den Schwarzwald, auch an dein Mädel, zippi

Fredi
Beiträge: 194
Registriert: 17. Sep 2013
Motorrad:: TR1
TRX

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von Fredi »

zippi hat geschrieben:n`Abend "Schnellste Praline Der Welt"
Vielen Dank für die Blumen
zippi hat geschrieben:schön dich bei meinen projekt bericht zu sehen
Was meinst du, wie ich mich freue, dein Projekt in action auf dem Spreewaldring zu sehen.

Gruss aus dem Schwatzwald von meinem Mädel und mir.

p.s. Schöne Hochzeitsnacht noch

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

Halo Fredi

Ich freu mich auch schon darauf euch wieder zu sehen.

grüsse zippi

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

Hallo

Gestern war der zweite hochzeitstermin und das aufgebot war diesmal richtig aufgestellt.
Morgens um 10 uhr stand ich bei meinem schraubendealer und hab die besagte gewindestange besorgt aus der ich mir die hintere motoraufhängungsschraube gefertigt habe plus eine hutmutter, eine selbstsichernde mutter und schraubensicherung in extrafest
Dann ab in den rennstall. Mass genommen für die gewindestange, passend abgesägt, zurecht gefeilt und gewideschneider drüber gejagt.
23112015852.JPG
Jetzt an einem ende die Huitmutter mit extrafester schraubensicherung fest gewraubt, mit hilfe zwei gekonterten muttern auf der anderen seite, fertig war die hintere motoraufhägungsschraube.

Nun konnte es los gehen mit dem heiraten. Dazu habe ich das fahrwerk erstmal vom tisch auf den boden verfrachtet, da mir das mit eingebauten motor zu schwer geworden wäre.
Zur probe hab ich dann einmal mit einem leeren, leichten, block geübt, denn der rahmen bietet nicht viel platz um den motor da rein zu bekommen. Der hintere stossdämpfer musste auf jedenfall weck, für genug rangierraum.
Wie ich den motor jetzt drehen und wenden muss wusste ich nun ungefähr, aber troz des demontierten stossdämpfers war es nicht möglich den motor an einem stück in den rahmen zu bekommen, der zylinderkopf musste runter. als ich dann knapp davor war aufzugeben und bereit war die zylinder auch noch zu demontieren, ging er dann doch noch rein.
23112015855.JPG
Die ganze angelegenheit hat dann so ma zwei stunden in anspruch genommen, wobei ich den motor nahezu gefühlte 4 stunden, mit ausgestreckten armen, rangiert habe.
Dann den zylinderkopf und stossdämpfer wieder montiert
23112015864.JPG
und das ganze moppet aufgehangen.
23112015862.JPG
Jöö :rockout: , geschaft. Erstma eine :cool: , für bier war es noch ein bischen früh am tag und ich musste auch noch arbeiten.

grüsse zippi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13347
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von Bambi »

Hallo Zippi,
schaut klasse aus!
Hättest Du nicht den Motor auf die Seite legen und den Rahmen drüberstülpen können? Mache ich bei dem ca. 60 kg Big-Motor, das geht wesentlich leichter.
Weiterhin gespannt-neugierig schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 745
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
Wohnort: Düsseldorf

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von Richie »

cool! Herzlichen Glückwunsch! Hast bestimmt schön geschwitzt dabei. So 'ne Hochzeit ist ja auch kein Kindergeburtstag :grin:

Grüße
Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

Bambi hat geschrieben:Hallo Zippi,
schaut klasse aus!
Hättest Du nicht den Motor auf die Seite legen und den Rahmen drüberstülpen können? Mache ich bei dem ca. 60 kg Big-Motor, das geht wesentlich leichter.
Weiterhin gespannt-neugierig schöne Grüße, Bambi
Danke Bambi

Leider geht der Motor nicht einfach seitlich in den rahmen, dann wäre deine methode eine super option.
Den motor muss man mit den zylindern voran durch das seitenfenster des rahmens heben, dann den motor noch ein stück anheben, so das die zylinder längs zur fahrtrichtung zwischen den beiden oberen rahmenrohren kommt, nun den motor in fahrtrichtung leicht um seine eigene Längsachse drehen so das die zylinder, immer noch längs zur fahrtrichtung, sich leicht nach vorne neigen, dabei den motor gleichzeitig um seine querachse drehen, nach oben vorne bewegen bis das getriebe des motors in den Rahmen geht und der motor in die richtige position kommt um ihn von oben in die vordere Motoraufhängung absenken zu lassen :stupid: , äh so ungefähr. Das ganze ist echt eine enge angelegenheit, sozusagen millimeter arbeit und ich hab erst nach mehren anläufen den richtigen dreh gefunden.

grüsse zippi

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Sloping Wheels