Hallo
Gestern war der zweite hochzeitstermin und das aufgebot war diesmal richtig aufgestellt.
Morgens um 10 uhr stand ich bei meinem schraubendealer und hab die besagte gewindestange besorgt aus der ich mir die hintere motoraufhängungsschraube gefertigt habe plus eine hutmutter, eine selbstsichernde mutter und schraubensicherung in extrafest
Dann ab in den rennstall. Mass genommen für die gewindestange, passend abgesägt, zurecht gefeilt und gewideschneider drüber gejagt.
23112015852.JPG
Jetzt an einem ende die Huitmutter mit extrafester schraubensicherung fest gewraubt, mit hilfe zwei gekonterten muttern auf der anderen seite, fertig war die hintere motoraufhägungsschraube.
Nun konnte es los gehen mit dem heiraten. Dazu habe ich das fahrwerk erstmal vom tisch auf den boden verfrachtet, da mir das mit eingebauten motor zu schwer geworden wäre.
Zur probe hab ich dann einmal mit einem leeren, leichten, block geübt, denn der rahmen bietet nicht viel platz um den motor da rein zu bekommen. Der hintere stossdämpfer musste auf jedenfall weck, für genug rangierraum.
Wie ich den motor jetzt drehen und wenden muss wusste ich nun ungefähr, aber troz des demontierten stossdämpfers war es nicht möglich den motor an einem stück in den rahmen zu bekommen, der zylinderkopf musste runter. als ich dann knapp davor war aufzugeben und bereit war die zylinder auch noch zu demontieren, ging er dann doch noch rein.
23112015855.JPG
Die ganze angelegenheit hat dann so ma zwei stunden in anspruch genommen, wobei ich den motor nahezu gefühlte 4 stunden, mit ausgestreckten armen, rangiert habe.
Dann den zylinderkopf und stossdämpfer wieder montiert
23112015864.JPG
und das ganze moppet aufgehangen.
23112015862.JPG
Jöö

, geschaft. Erstma eine

, für bier war es noch ein bischen früh am tag und ich musste auch noch arbeiten.
grüsse zippi