Hallo,
Sind nicht nur die Tüten sondern auch noch die Krümmen von Hattech. Echt klasse Verarbeitung

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R100 RS
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Knolli
- Beiträge: 483
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
- Wohnort: Südwestpfalz
Re: BMW R100 RS
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
- Knolli
- Beiträge: 483
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
- Wohnort: Südwestpfalz
Re: BMW R100 RS
Hallo Jungs,
Nochmal zurück zu meinen Urinbechern. Habe nochmal einen Versuch unternommen, ein Plexiglasscheibe habe ich nur geklemmt und Bremsflüssigkeit eingefüllt (ist aber nicht Alltagstauglich da beim füllen unten die Brühe rausläuft) die andere habe ich mit Sekundenkleber eingeklebt. Beide bekommen keine Risse! Es liegt also am Epoxiharz das mit dem Plexiglas reagiert.
Dem Sekundenkleber traue ich aber auf die Dauer nicht, ich habe bedenken das der sich irgendwann löst.
Hat jemand eine Idee mit was ich das Plexiglas ins Aluminium kleben kann und noch bremsflüssigkeit aushält?
Gruß Michael
Nochmal zurück zu meinen Urinbechern. Habe nochmal einen Versuch unternommen, ein Plexiglasscheibe habe ich nur geklemmt und Bremsflüssigkeit eingefüllt (ist aber nicht Alltagstauglich da beim füllen unten die Brühe rausläuft) die andere habe ich mit Sekundenkleber eingeklebt. Beide bekommen keine Risse! Es liegt also am Epoxiharz das mit dem Plexiglas reagiert.
Dem Sekundenkleber traue ich aber auf die Dauer nicht, ich habe bedenken das der sich irgendwann löst.
Hat jemand eine Idee mit was ich das Plexiglas ins Aluminium kleben kann und noch bremsflüssigkeit aushält?
Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
Re: BMW R100 RS
Geht es nicht einfach einfacher?
Was wenn du einfach eine Nut oben und unten ins Plexiglas machst und O-Ringe einlegst?
Aber mal zurück zur Basis. Was du da machst ist ein Designgimmick ohne funktionellen Wert. Zudem mehr oder weniger sicherheitsrelevant. Macht das überhaupt Sinn?
Was wenn du einfach eine Nut oben und unten ins Plexiglas machst und O-Ringe einlegst?
Aber mal zurück zur Basis. Was du da machst ist ein Designgimmick ohne funktionellen Wert. Zudem mehr oder weniger sicherheitsrelevant. Macht das überhaupt Sinn?
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- Knolli
- Beiträge: 483
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
- Wohnort: Südwestpfalz
Re: BMW R100 RS
Sinn? Keine Ahnung mir gefällt es eben. Oringe wären auch gut nur was mach ich wenn ich den oberen Deckel abschraube? Dann läuft doch die Suppe weg
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
Re: BMW R100 RS
Doppelter Boden, ähm Deckel?
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- sven1
- Beiträge: 12766
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW R100 RS
Moin,
zwei Gewinde reindrehen, mit Sekunden- oder 2 K Kleber fixieren ?
Grüße
Sven
zwei Gewinde reindrehen, mit Sekunden- oder 2 K Kleber fixieren ?
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Knolli
- Beiträge: 483
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
- Wohnort: Südwestpfalz
Re: BMW R100 RS
Hallo Sven,
Ich habe nur bedenken das die Bremsflüssigkeit den Sekundenkleber auflöst. Aber ich werde es testen, hab ja noch den ganzen Winter.
Hast du eine Empfehlung für 2 K kleber? Der Epoxikleber den ich hatte War auch ein 2 K von UHU.
Ich habe nur bedenken das die Bremsflüssigkeit den Sekundenkleber auflöst. Aber ich werde es testen, hab ja noch den ganzen Winter.
Hast du eine Empfehlung für 2 K kleber? Der Epoxikleber den ich hatte War auch ein 2 K von UHU.
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
- sven1
- Beiträge: 12766
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW R100 RS
Sorry, da habe ich gepennt. Versuch es doch mal ganz einfach mit UHU oder noch besser mit einer Teflon Dichtung aus den Sanitär Bereich (Teflonband).
Da dürfte eigentlich nichts angreifen.
Grüße
Sven
Da dürfte eigentlich nichts angreifen.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- DrHawaii
- Beiträge: 274
- Registriert: 29. Mär 2016
- Motorrad:: Bmw r100cs Oldschool Racer
Bmw r90/6
Bmw r80rt Scrambler
Bmw r60 SixDays - Wohnort: Duisburg
Re: BMW R100 RS
Moin,
die Auspuffanlage sieht einfach klasse aus! Und würdest du sowas wie die Choke Hebel noch einmal drehen.. so eine Kleinserie ;) Würde mir sehr gefallen an meiner r80 :D
lg Kai
die Auspuffanlage sieht einfach klasse aus! Und würdest du sowas wie die Choke Hebel noch einmal drehen.. so eine Kleinserie ;) Würde mir sehr gefallen an meiner r80 :D
lg Kai
Gruß,
Kai
---------------------------------------------------
Insta: @handwerkgarage
Kai
---------------------------------------------------
Insta: @handwerkgarage
Re: BMW R100 RS
Gibt es auch als Großserie mit minimal anderem Aussehen.
http://www.ebay.de/itm/222142598519?_tr ... EBIDX%3AIT
http://www.ebay.de/itm/BMW-Chokezug-Han ... Swa-dWrlFd
http://www.ebay.de/itm/222142598519?_tr ... EBIDX%3AIT
http://www.ebay.de/itm/BMW-Chokezug-Han ... Swa-dWrlFd
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!