Seite 17 von 46

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 15. Sep 2016
von SebastianM
Hallo Kollegen,
in den letzten Tagen ging es endlich wieder ein Stückchen weiter. Da ich mir in den Kopf gesetzt habe, ein biegsames LED Streifen-Rücklicht in die Sitzbank oberhalb des Loops zu integrieren, wurden erstmal die grauen Zellen angestrengt. Ich habe mich dann dafür entschieden, eine Holzform zu bauen, die den Stripe aufnimmt und dem Sattler drum herum die Möglichkeit gibt, das Leder flächig um das Licht herum zu verkleben. Also schnell mal die Oberfräse ausgepackt und paar Stunden im Keller verbracht... Aber seht selbst....

Bild

In dieser Nut sitzt dann das Rücklicht:
Bild

Oben drüber dann noch ne Platte, damit das Rücklicht wie ein Sandwich platziert ist.. der Sattler kann dann schön flächig das Leder außenrum kleben..
IMG_6519.JPG
IMG_6520.JPG
IMG_6522.JPG
So sieht das ganze übrigens in Action aus:
IMG_20160915_213556_1280x720.jpg
Ich werde die obere Kante von der Holz-Aufnahme noch abrunden. Dann kann ich nur hoffen, dass der Sattler damit was anfangen kann. Am Wochenende bin ich bei ihm zur Durchsprache...

Zuguterletzt darf das Rücklicht halt nie kaputt gehen, sonst hab ich ein Problem. Aber LEDs halten ja eigentlich ewig...
Das Kabel wird unterhalb vom Sitzbank-Schaum nach vorne geführt; dort würde ich gerne eine kleine 3-polige Buchse in die Grundplatte einlassen, damit a) keine Kabel raushängen und kaputt gehen können und b) alles schon einfach gesteckt werden kann.
Falls jemand hier eine passende Buchse kennt - Vorschläge sind willkommen und ausdrücklich erwünscht :)

MFG

Basti

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 16. Sep 2016
von obelix
SebastianM hat geschrieben:Oben drüber dann noch ne Platte, damit das Rücklicht wie ein Sandwich platziert ist.. der Sattler kann dann schön flächig das Leder außenrum kleben...
Wenn der Sattler was kann, wird er Dir davon abraten. Denn das produziert offene Kanten, die der Witterung ausgesetzt sind und ganz sicher nicht lange schön sein werden und halten. Frag ihn, wie stark das Material aufträgt und um diesen Wert machst Du die Ausfräsung grösser. So kann der Sattler das Material bis innen rein kleben und Du kannst die Leuchte dann "draufschrauben". Somit sind die Lederkanten versteckt und geschützt und Du kannst das Lämpchen auch mal ausbauen.

Wenn der Sattler ein Sattler ist, kann er das Material auch schärfen an den entsprechenden Stellen, dann isses richtig dünn und lässt sich auch um spitze Ecken sauber legen, ohne wulstig zu sein. Innen für die Kabel einen Kanal bohren und das Wechsel-Thema ist kein Thema mehr.

Gruss

Obelix

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 16. Sep 2016
von SebastianM
Danke für den Hinweis!

Kann man das Leder denn soviel aufweiten / längen, damit es sich durchgängig in die Mulde vom Licht legen lässt? Oder muss man es in dem Bereich so oder so aufschneiden?

Des Weiteren lässt sich das Licht leider nicht so einfach verschrauben... da muss ich mir noch was einfallen lassen...

siehe hier:
http://shop.thunderbike.de/out/pictures ... 10(10).jpg

mfg

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 16. Sep 2016
von Vitag
Dann klebe doch das Rücklicht auf ein extra gefrästes Holz in dem vertikale Löcher zur Beestigung drin sind. Die Aussparung in der Sitzbank machst Du dann halt nach hinten um genau dieses Holz größer und bohrst von unten in das Sitzbankpanel ebenfalls Löcher. Nun kannst Du das Rücklicht von unten verschrauben und somit auch wechseln.

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 16. Sep 2016
von SebastianM
Hallo Vitag - gute Idee, das würde bestimmt funktionieren.
Ich frage mich jedoch, ob ich das LED Licht überhaupt austauschbar gestalten muss. zu 99,99999% wird das Rücklicht das Leben meines Motorrades um ein Vielfaches überdauern...

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 16. Sep 2016
von Vitag
Ich würde da eher auf Nummer sicher gehen.

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 16. Sep 2016
von obelix
SebastianM hat geschrieben:Hallo Vitag - gute Idee, das würde bestimmt funktionieren.
Ich frage mich jedoch, ob ich das LED Licht überhaupt austauschbar gestalten muss. zu 99,99999% wird das Rücklicht das Leben meines Motorrades um ein Vielfaches überdauern...
Das denken auch die Dosenhersteller - und wieviele Dosen fahren mit Zahnlücken in den Leuchten rum? Schon eine oder zwei Dioden, die ausfallen, sehen mehr als bescheiden aus. wieso also nicht nen Austausch mit einplanen - fällt nix aus isses gut. Fällt was aus, biste froh, das vorausgesehen zu haben. Und jetzt kannst es noch beeinflussen - lass Dich ned von der Faulheit übertölpeln:-)

und auch dran denken - die Leuchte ist so, wie sie ist geprüft. (hoffentlich). Fallen Dioden aus, ist die Leuchte nicht mehr so, wie sie geprüft wurde, das könnte bei schlechtgelaunten Rennkommissaren durchaus anecken.

Gruss

Obelix

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 16. Sep 2016
von SebastianM
Vermutlich ist das hier die einfachste und beste Lösung :
http://m.ebay.de/itm/LED-MINI-RUCKLICHT ... iid%253A11

Das Ding ist schraubbar :hammer:

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 16. Sep 2016
von alexCB400
Hey,
Ja die zum schrauben / kleben sind gut bzw. besser, ich habe diese auch schon verbaut und geschraubt nicht geklebt!
Fährt mittlerweile schon knapp 4 Jahre ohne Ausfallerscheinung rum.

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 16. Sep 2016
von SebastianM
Kannst du mir paar Photos von dem Ding schicken? Auf ebay sieht man so wenig....