forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
dmc179
Beiträge: 207
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: 1200er GS
CX500
Wohnort: 92318

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von dmc179 »

Danke Marlo. Was vllt nicht ganz unwichtig ist:
Ich fahre eine Zweischeiben-Doppelkolbenbremse.
Ist die 14mm Variante empfehlenswert oder sollte ich eher eine 5/8" (16mm) wählen?

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von BerndM »

Ich habe mal über 14 mm Kolbendurchmesser bis zu einem 12,6 mm Kolben runter durchprobiert. Ich bleibe bei dem 5/8" , also 15,8 mm
wie original. 14 mm geht so gerade noch zieht aber bei Notbremsung fast bis zum Griffgummi, trotz Stahlflex, durch. Bremsweg habe ich nicht nachgemessen.
Und original Durchmesser wird man einem TÜV Prüfer sicher auch besser erklären können.
Sicherheit geht vor Reparatur, wenn man sich nicht sicher ist das man es kann. Und beurteilen kann was man da tut.
Damit wäre es diese Pumpe.
https://www.micronsystems.de/nissin-bre ... esser.html

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19411
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von f104wart »

dmc179 hat geschrieben:Das Problem bei der ZX7R:
Ist alt und muss überholt werden. Mit Pech kaufe ich Schrott. Und allzu günstig werden die Dinger selbst gebraucht nicht verkauft.
Aber nicht, wenn Du sie von mir bekommst. Ich hab nämlich noch eine übrig. :wink:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19411
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von f104wart »

Marlo hat geschrieben:Bei der zx7r Pumpe kann man aber auch eine klemmschelle mit Gewinde an Stelle der originalen an der Pumpe montieren, die gibt es zb. bei Louis und Polo. Nur so als genereller Hinweis.
Sag ich doch, musst nur meinen Link anklicken. :neener:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19411
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von f104wart »

BerndM hat geschrieben:Damit wäre es diese Pumpe.
https://www.micronsystems.de/nissin-bre ... esser.html
Ich wusste gar nich, dass Du an Deiner CX ne hydraulische Kupplung hast?! :? :mrgreen:

Die hat auch ein Spiegelgewinde an der Klemmschelle und scheint ansonsten die gleiche zu sein wie die, die auch an der ZX7R verbaut ist.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von Marlo »

f104wart hat geschrieben: Sag ich doch, musst nur meinen Link anklicken. :neener:
Was du sagst und ich meine sind unterschiedliche Sachen :wink: Ich meine die schelle von der Bremspumpenbefestigung und nich ein extra Teil.
https://www.polo-motorrad.de/de/superbi ... enker.html

Und zu der Größe, ich habe auch mittlerweile die 1/2" von der EN500, eine 14mm von der Speedy und jetzt wieder eine 5/8" von einer GSX600 GN72B verbaut, mit den kleinen Pumpen hatte ich immer ein schwammigen Druckpunkt (gebremst hat aber alles).

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von cafetogo »

Wenn man keine pumpe hat und muss eine kaufen dann doch nicht so einen 20 Jahre alten Schinken, sind doch fast überall Radialpumpen verbaut die gerade mal 20-30€ mehr kosten :dontknow:

Grüße
Roland

Benutzeravatar
dmc179
Beiträge: 207
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: 1200er GS
CX500
Wohnort: 92318

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von dmc179 »

Hi Roland, hast du passende Beispiele?

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von cafetogo »

Größen weiß ich auch nicht auswendig aber die meisten haben 16-17mm, größer geht wegen der Hebelübersetzung auch ohne Muskel Aufbau :grinsen1: sind schön filigran mit Entlüftungsschraube oben und gut zu dosieren.
Ich habe jetzt einfach eine gängige herausgesucht, ebay ist da sowieso zu teuer da würde ich schauen das man privat etwas bekommt. nur Finger weg von brembo ohne hebel und Einsteller, die lassen sich jedes teil in Gold bezahlen.

http://www.ebay.de/itm/SUZUKI-GSXR-600- ... SwraZZlAcF

Grüße
Roland

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von Marlo »

cafetogo hat geschrieben:Wenn man keine pumpe hat und muss eine kaufen dann doch nicht so einen 20 Jahre alten Schinken, sind doch fast überall Radialpumpen verbaut die gerade mal 20-30€ mehr kosten :dontknow:
Und wenn man auf die "alte Optik" steht oder diese nur ins Gesamtkonzept passt verbaut man eben mal so CNC gefräste Hebel mit samt Pumpe :wink: . Wenn eine USD gabel verbaut ist und Digitalinstrumente OK dann passt das wieder.

hier im meinem Fall "moderne Pumpe" mit separaten Behälter

Bild

und dann die "alte Pumpe", diese passt meiner Meinung nach besser an meine CX

Bild

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik