forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Dacapo hat geschrieben:Ach ja !!!
Gestern 5 Ventile eingeschliffen - richtig Geil!

Dann das 6. Ventil Auslass Ventil.

Ach Mist, ich machen kurz!

Ventilführung gebrochen und das Ventil krumm...

Ich liebe es [emoji35]


Gruß
Jens
Liest sich etwas blöd!
Das Ventil war schon krumm und die Ventilführung gebrochen. Ist mir nur nicht aufgefallen.


Gruß
Jens
Zuletzt geändert von Dacapo am 7. Apr 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße
Dacapo

Schraubnix

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Schraubnix »

Dann lass mal lieber die Sitze nacharbeiten und kauf dir neue Ventile .

Einschleifen hilft kurzfristig , wenn überhaupt .

Wenn die Sitze bearbeitet wurden und du neue Ventile hast wirst du feststellen das diese ohne einschleifen Dicht sind .

Edit :

Das alle Ventilführungen neu sollten versteht sich von selbst .

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Danke für den Tipp Schraubnix. Werd nicht drum herum kommen, ein neuen Zylinderkopf zu besorgen.

Edit***
Ventilführung ist glaube falsch ausgedrückt.
Mach morgen ein Bild davon

Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Schraubnix

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Schraubnix »

n neuen / neuen gebrauchten Zylinderkopf musste dir deswegen nicht kaufen .

Sitze bearbeiten lassen , neue Führungen , neue Ventile und dann ist das gut .

Bei einem gebrauchten Kopf kaufste evtl. die Katze im Sack .

Hier hatte ich mal kurz die neuen Ventile und die bearbeiteten Sitze auf Dichtheit geprüft .

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... &start=110

Die Ventile waren nur reingesteckt , ohne Federn etc.

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Da ich am Motor jetzt aktuell nichts machen kann.
Habe ich beide mal zusammen gesteckt.

Hier kommt der CB250 Motor rein.

Bild

Und hier kommt der 400 rein.
Der Tank ist von ner 750.
Finde ich irgendwie schon recht geil!
Bild




Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Etwas am Heck versucht, muss es noch wirken lassen.
Bild


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17636
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von grumbern »

Find ich gar nicht mal schlecht, etwas steiler vielleicht noch, damit es mehr Richtung Tankoberkante zeigt. Wirkt jetzt schon flott ;)
Gruß,
Andreas

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von MLVIAMGAU »

Was man so erahnen kann, finde ich beide schon recht geil. Die mit dem 250er wirkt schön filigran.
Die andere genial bullig durch den für die Maschine großen und langgezogenen Tank.
Das wird bestimmt gut.
Auch das wirklich schön eng anliegende vordere Schutzblech macht einen guten Eindruck.
Von welchem Mops ist das?
Vielleicht wäre es noch möglich, es seitlich Richtung Befestigung etwas auszuarbeiten, dass es in der Seitenansicht noch unauffälliger wird.
Einzig und allein der Höcker irritiert mich.
Kann natürlich sein, dass das am Ende stimmig wird. Ich hab da aber noch nichts passendes vorm Auge.

Gruß und weiter so Mike

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Hi Ihr beiden!

Danke euch fürs Feedback.
Werd den Höcker vorne nochmal erhöhen um die Linie besser zu treffen.

Die beiden Schwerter werde ich verlängern, damit es nicht so apprupt aufhört.

*edit*
Gabel ist von ner Derbi Gpr 125, Felgen kann ich nicht 100% sagen KTM angeblich...
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Höcker nochmal etwas angepasst. Bild

Was meint ihr.


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Kickstarter Classics