So, Heute gibts wieder ein paar Bilder
es wird so langsam. Mittlerweile sind auch die neuen Lenkkopflager fertig und eingebaut.
Davon hab ich aber noch keine Bilder.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» Projektstart "kleine Guzzi"
Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße
Marc
Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht.
Marc
Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht.
- V2Fan
- Beiträge: 641
- Registriert: 27. Feb 2013
- Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78 - Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Moin,
boar...wird das ein Sahnestück. Verdammt geil!
Auch das du so viel bei der Technik machst. Sieht man nicht unbedingt, aber spürbar isses!
Nicht nur außen hui...
Wie ist das eigentlich mit kleinen Guzzis und Speichenfelgen bzw deren Naben.
Bin mir da gar nicht so sicher. Gibts da was von den Lütten oder muss man was von den Großen adaptieren?
MfG
V2Fan
boar...wird das ein Sahnestück. Verdammt geil!
Auch das du so viel bei der Technik machst. Sieht man nicht unbedingt, aber spürbar isses!
Nicht nur außen hui...

Wie ist das eigentlich mit kleinen Guzzis und Speichenfelgen bzw deren Naben.
Bin mir da gar nicht so sicher. Gibts da was von den Lütten oder muss man was von den Großen adaptieren?
MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Hi,
also was passendes gibts nicht zu kaufen.
Die Naben war noch bei den Jungs im Lager. Aber herkriegen tut man die wohl nicht mehr.
Die Steckachse ist bearbeitet und das Gehäuse vom Kardan mußte auch bearbeitet werden. Da mußte Material weg.
Die Adapterplatte für die Bremsscheibe ist eine Einzelanfertigung und die Befestigungsplatte für den Bremssattel
gibts auch nicht zu kaufen.
Wirklich viel gibts für die kleinen Guzzis nicht. Das höchste der Gefühle ist warscheinlich der Aludeckel für die Lima.
Den gibts fertig ;-)
Die Lenkkopflager wie sie jetzt verbaut sind gibts auch so nirgends. Das sind aus dem vollen gedrehte VA Becher die in das Lenkkopfrohr eingepresst sind. In denen sitzen dann die Lager. Verschloßen wird das ganze von der Brückenseite jeweils mit einem einschraubbaren Aluring der zum beweglichen Rohr mit einem O-Ring abdichtet.
Die gibts zwar schon auch, aber ohne den Aluring zum abdichten. Auserdem sind die Becher aus dem Handel im Ausendurchmesser so groß daß das unmöglich ausgesehen hätte.
also was passendes gibts nicht zu kaufen.
Die Naben war noch bei den Jungs im Lager. Aber herkriegen tut man die wohl nicht mehr.
Die Steckachse ist bearbeitet und das Gehäuse vom Kardan mußte auch bearbeitet werden. Da mußte Material weg.
Die Adapterplatte für die Bremsscheibe ist eine Einzelanfertigung und die Befestigungsplatte für den Bremssattel
gibts auch nicht zu kaufen.
Wirklich viel gibts für die kleinen Guzzis nicht. Das höchste der Gefühle ist warscheinlich der Aludeckel für die Lima.
Den gibts fertig ;-)
Die Lenkkopflager wie sie jetzt verbaut sind gibts auch so nirgends. Das sind aus dem vollen gedrehte VA Becher die in das Lenkkopfrohr eingepresst sind. In denen sitzen dann die Lager. Verschloßen wird das ganze von der Brückenseite jeweils mit einem einschraubbaren Aluring der zum beweglichen Rohr mit einem O-Ring abdichtet.
Die gibts zwar schon auch, aber ohne den Aluring zum abdichten. Auserdem sind die Becher aus dem Handel im Ausendurchmesser so groß daß das unmöglich ausgesehen hätte.
Grüße
Marc
Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht.
Marc
Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht.
- V2Fan
- Beiträge: 641
- Registriert: 27. Feb 2013
- Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78 - Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Moin,
danke für die Antwort.
Auch wenn nu die Feiertage kurz bevor stehen...
Was macht die Gute?
MfG
V2Fan
danke für die Antwort.
Auch wenn nu die Feiertage kurz bevor stehen...
Was macht die Gute?
MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Also gut, hier noch Bilder.
Sind zwar nicht mehr ganz aktuell aber neuere hab ich nicht.
Sind ein paar Provisorien dran die noch geändert werden (Scheinwerfer, Drehzahlmesser und Fußrastenanlage)
aber man sieht schon wo es hin geht.
Der Gabelstabi wird noch aus Alu gefräst, die Gewinde in der oberen Gabelbrücke werden noch zugeschweißt und das später Motogadget-Instrument rückt dicht an die Gabelbrücke ran.

Sind ein paar Provisorien dran die noch geändert werden (Scheinwerfer, Drehzahlmesser und Fußrastenanlage)
aber man sieht schon wo es hin geht.
Der Gabelstabi wird noch aus Alu gefräst, die Gewinde in der oberen Gabelbrücke werden noch zugeschweißt und das später Motogadget-Instrument rückt dicht an die Gabelbrücke ran.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße
Marc
Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht.
Marc
Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht.
Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Fein gemacht. Gefällt mir gut der Hobel.
- HondaCafeRacer
- Beiträge: 385
- Registriert: 26. Jan 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 Four Cafe Racer, BJ.78
- Wohnort: Schwaan
Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Sehr schönes Teil!!! 

- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17252
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- V2Fan
- Beiträge: 641
- Registriert: 27. Feb 2013
- Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78 - Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Projektstart "kleine Guzzi"
Moin,
wird wahnsinnig schick die Gute bzw ist sie jetzt auch schon
MfG
V2Fan
wird wahnsinnig schick die Gute bzw ist sie jetzt auch schon

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859