Hi Johannes,
das werde ich leider nicht schaffen.
Mit den zwei Louis universal lang und K+Ns ist sie schon sehr gut gelaufen.
Neben dem neuen Auspuff und den K+Ns habe ich noch 40mm lange Trichter mit feinem Sieb als Alternative da.
Habe verschiedene, größere Hauptdüsen für die Mikuni TM34-120 bestellt und werde das beim Alteisentraining Ende April probieren bzw. einstellen.
Eine Lambdasonde wird noch in den Auspuffsammler eingeschweißt, das sollte die Abstimmung erleichtern ;)
Es muss noch die geeignete Zündkurve der einstellbaren Sachse-Zündung gefunden werden.
Das wäre zwar was für die Einstellfahrten, ich muss aber erst noch die Elektrik samt neuem Kabelbaum fertig machen.
Hi Greg,
ich bin im Internet über das Berechnungsprogramm gestolpert:
http://www.kartwork.de/auspuff/
Was sich dahinter verbirgt, ob Excel, Access oder ähnliches, ich weiß es nicht.
Dazu gibt es auch einen Thread, den ich nach dem Alteisentraining gern mit meinen Erfahrungen mit diesem Auspuff erweitere.
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 22&t=16018
Bei der Auslegung dieser Auspuffanlage habe ich mehrere Kombinationen gerechnet und daraus einen SOLL-Mittelwert gebildet, um verschiedene Motorkonfigurationen (745 oder 906cm³, Höchstleistung bei 7.000 oder 7.500 U/min) mit dem gleichen Auspuff bedienen zu können.
Auch bei Verwendung einer schärferen Auslassnockenwelle ergeben sich sehr ähnliche Werte.
Hier meine Tabelle zu Beginn der Auspuffarbeiten, den aktuellen Stand der Krümmerlänge muß ich noch messen.
Auspuff SOLL-IST-Werte.jpg
LG, Michael