Seite 17 von 21
Re: Honda» CB 400N aka RED Queen
Verfasst: 13. Jun 2022
von grumbern
Wenn Du eine einfache und unauffällige Lösung für den Kabelbaum suchst, nimm schwarzes Textilklebeband. Bougierrohr ist auch gut und robust. Das andere Zeug (Wickelschlauch, Gewebeschlauch, Klickschlauch, Isolierband...) finde ich nicht gut und Schraumpfschlauch ist dafür überhaupt nicht gedacht, auch, wenn es manche verwenden.
Gruß,
Andreas (der, der die Flechtmaschine dafür nimmt)
Re: Honda» CB 400N aka RED Queen
Verfasst: 13. Jun 2022
von Bohne
Danke für die Tipps wegen der Ummantelung. Das mit dem Bougierohr gefällt mir ganz gut und Gewebeschlauch, Gewebeklebeband hab ich auch noch zu Hause.Dat kieck ich mir mal an wie mir das Gefällt
Leider besitz ich keine Wickelmaschine. Aber das sieht schon echt Porno aus was die so leistet
obelix hat geschrieben: 13. Jun 2022
Zu 2: Deinen Worten glaube ich zu entnehmen, ass die Schrauben beim Zinker hattest. Dann würde ich da glatt mal vorbei und reklamieren... wozu lässt man was verzinken und legt Geld dafür hin, wenns nach kurzer Zeit wieder rostet?
Ne ich hatte die Schrauben leider nicht beim Verzinker.Dachte das geht noch so. Falsch gedacht

Hab mich viell falsch ausgedrückt sorry.
Wollte damit eigentlich sagen das ich die Schrauben jetzt nicht alle nochmal rausschrauben will um sie dan anschließend verzinken zu lassen auch wenn das die sauberste lösung ist..
Re: Honda» CB 400N aka RED Queen
Verfasst: 27. Jun 2022
von Bohne
Moin.
hab am wochende die Kabel soweit erstmal verlegt wie ich mir das vorgestelt habe.
Jetzt stellt sich für mich die frage wie ich die einzelnen Kabel in die M-Unit stecke. Habt ihr dafür Aderendhülsen oder ähnliches verwendet??
https://www.conrad.de/de/p/vogt-verbind ... WYQAvD_BwE
Würde sowas auch funktionieren??
Lieben Gruß
Bohne

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen
Verfasst: 27. Jun 2022
von grumbern
Meines Wissens hat das Ding Federzugklemmen. Da braucht es keine Endhülsen. Bei allem, was geschraubt ist schon.
Gruß,
Andreas
Re: Honda» CB 400N aka RED Queen
Verfasst: 27. Jun 2022
von jenscbr184
Korrekt.
Re: Honda» CB 400N aka RED Queen
Verfasst: 27. Jun 2022
von Bohne
ahhh kk. Den lass ich die weg. Dank euch!

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen
Verfasst: 3. Aug 2022
von Bohne
Moin
meine Elektronik ist jetzt fast fertig
Jetzt stellt sich mir die frage wie ich die Kabel des Tachos an die vorhanden kabel anbringe. Kann ich die einfach an die verbrauchen setzen oder müssen die mit in die Unit?
Re: Honda» CB 400N aka RED Queen
Verfasst: 3. Aug 2022
von Happy
Hallo Nico,
da die Verbraucher von der M-Unit versorgt werden, ist es eigentlich egal. Ich würde aber die Kontrolllämpchen an die Verbraucher anschließen. So bleiben die Kabel kurz.
Falls du nur eine Blinkerkontrollleuchte hast, brauchst du noch Dioden. Das ist aber auch gut in der Anleitung der M-Unit beschrieben.
Re: Honda» CB 400N aka RED Queen
Verfasst: 3. Aug 2022
von Happy
P.s.: Kontrolllampen parallel anzuschließen ist etwas unbefriedigend, da man nicht sieht, ob die Verbraucher defekt sind. Man sieht nur, ob sie mit Strom versorgt werden.
Re: Honda» CB 400N aka RED Queen
Verfasst: 3. Aug 2022
von Bohne
ja das mit der Diode weiß ich. Hab ich auch schon zu Hause. Ok ja den werd ich sie auch an die Verbraucher machen.
Dank dir
