Seite 17 von 42

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 11. Nov 2020
von foobar423
Aber Gabel auf Schlag messen ist deutlich einfacher als Rahmen.

Entweder zwei Prismen mit Messuhr oder die Hausfrauenvariante auf einem Spiegel und denn mit Fühlerlehre, geht zumindest bei den inneren Rohren und bei den USDs eigentlich auch gut bei den Äusseren.

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 12. Nov 2020
von beast666
Ja da hast du recht! Alternativ auch mit Prisma und Messuhr!
Das Messen ist in dem Fall der Rohre tatsächlich gut machbar aber dann sind diese ja bei evtl. Verzug noch nicht gerichtet.....

Somit stand auch das an und wurde sauber gemacht! (War wie zuvor beschrieben nur entsprechend überrascht da man der Gabel tatsächlich nix angesehen bzw. angemerkt hatte! Keine Dings&Dongs lief gut und auch die Gabelbrücken passten sauber zueinander etc.)

Für mich so jetzt auf jeden Fall gut denn somit gibt es beiden ersten Fahrversuchen nicht den Ansatzt möglichen Verzug von Rahmen, Gabel Schwinge und dem ZUsammenspiel in Frage zu stellen! Das war mir wichtig

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 12. Nov 2020
von beast666
Rahmen ist beim strahlen und somit geht´s jetzt mit großen Schritten voran ! :jump:

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 12. Nov 2020
von Bambi
Hallo Heiko,
ich bleibe aufmerksam am Sender!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 14. Nov 2020
von beast666
Mal wieder was geschafft....
Nachdem mein Lacker angekündigt hat das wohl nächste Woche bereits Rahmen und Schwinge fertig sein sollen habe ich mich nochmal an den Motor gemacht!
Die Schwungmasse musste wieder rein und ich hab mal versucht mich dem Thema Ölkühlung anzunehmen.....

Da ja Bekannt ist das die 2V Lufgekühlten Motoren auf der Renne gern zu warm werden und ich (noch) keinen großen spezialkühler habe, habe ich mich dafür entschieden zwei aus meinem Fundus in reihe zu schalten.
Nach quasi 100 versuchen auch endlich eine Lösung mit den Leitungen die passt gefunden.
Bin mal gespannt ob das so pden gewünschten Zweck erfüllt!?

So kpommt das Motörchrn nun auf jeden Fall mal ins dann frische Chassis :cool:

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 14. Nov 2020
von samsdad
Hallo Heiko
Sieht ja schon krass aus.
Hey da bin ich mal gespannt wie das in der Praxis sich verhält.
Der Volker aus Sinsheim hat glaube an seiner Renn Pantah auch einen Ölkühler.
Oder hatte es vor.
Viele Grüsse Frank

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 16. Nov 2020
von beast666
Danke Frank,

ja ich bin auch gespannt und in mit den Ölkühlern ist das so eine Sache..... ich werde berichten!

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 16. Nov 2020
von beast666
Da ja in kürze der Hochzeitstermin ansteht bräuchte ich mal eure Einschätzung.....!?

Ich habe keine originalen Motorschrauben für die Befestigung im Rahmen! Somit würde ich einfach eine Gewindestange mit Bundmuttern verwenden.
jetzt stellt sich die Frage ob eine 8.8 ausreicht oder es eine 10.9 erfordert?
Was meint ihr?

Danke für die Einschätzung

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 16. Nov 2020
von sven
beast666 hat geschrieben: 16. Nov 2020 ...einfach eine Gewindestange ...
eine Gewindestange? :shock:
Also bitte!
Das kannst du machen für eine Probemontage um zu
prüfen ob die Distanzen passen (und dann isses wurscht
ob 5.6 oder 12.9), aber du willst doch nicht ernsthaft so-
was haben an deiner Duc?
Passt ü-ber-haupt nicht zu deinem sonstigen Anspruch!

Viele Grüße und weiterhin gutes Gelingen!
Sven

Re: Ducati» DUCATI PANTAH ENDURANCE RACER

Verfasst: 16. Nov 2020
von samsdad
Kennst du den Michael Rohleder aus Kulmbach? Der hat bestimmt noch die passenden Schrauben.
Viele Grüsse Frank