Seite 17 von 56

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 27. Sep 2019
von swol
Das was Obelix da beschreibt ist das Schwarzbrennen ,nene nicht Schnaps :zunge: ,das schwarzbrennen von Stahl.
So wurden und werden Kunstschmiedeobjekte, Gitter, Geländer kurz alles was am Amboss entsteht vor Rost geschützt
Ist wohl die erste Methode zum Korrosionsschutz die erfunden wurde .
Beim Schmieden macht man das mit der Restwärme im Material ,ca 350Grad, reibt oder pinselt das Stück mit Leinöl oder Bienenwachs ein. Das wird dann schwarz und brennt auf derOberfläche ein.
Dann etwas abbürsten und fertig.

Brünieren ist im Prinzip Edelrost den man mittels Chemie erzielt ,findet man meist auf Waffen.Ist aber nicht sehr beständig,am Mopped müstte da was drüber Lack Owatrol usw.
So ein gleichmässiges blauschwarz wie auf einem Gewehrlauf ist aber schwierig herzustellen da sowas meist im Tauchbad gemacht wird.
Es gibt scharz, blau-schwarz, braun , Birchwood Casey ,Ballistol oder z.B Klever sind ein paar Hersteller.
Auf youtube gibt es Anleitungen wie das geht , wichtig ist Sauberkeit und vor Allem Fettfreiheit.
Aber Achtung je nach dem sind die Bestandteile von dem Zeug nicht ohne ,also recht gesundheitsschädlich,Selen etc ....

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 29. Sep 2019
von Max1992
Das ist ja ein Klasse Projekt, aber mal ehrlich diese ganzen Schläuche...….gibt's da nicht eine schönere Lösung, wie z.B sauber gebogene Röhrchen oder so.

MAX

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 1. Okt 2019
von scrambler66
Max1992 hat geschrieben: 29. Sep 2019 Das ist ja ein Klasse Projekt, aber mal ehrlich diese ganzen Schläuche...….gibt's da nicht eine schönere Lösung, wie z.B sauber gebogene Röhrchen oder so
Ich hatte mal Kupferleitungen angedacht - aber ob sowas auf Dauer hält? Alternativ könnte man die Leitungen auch unter den Motor legen. Aber mir gefällt der Look, es soll ja kein Custombike werden, bei dem alles möglichst unsichtbar verschwinden soll. Sondern ein Oldtimer, die waren ja auch meist sehr zerklüftet und "unaufgeräumt".

Die Krümmeranlage hatte ich ja schon im Frühjahr anfertigen lassen. Aber irgendwo wollen mir die Conic Short nicht so recht gefallen. Wenn ich die behalte dann müssen die unbedingt schwarz.

Bild

Besser würden mir Fischschwanz Schalldämpfer (hier mit Photoshop montiert) wie an alten BMWs gefallen. Aber ob die Dämpfung ausreicht weiss kein Mensch. Ich werde wohl den Motor erstmal mit den Louis laufen lassen - wenn er dann zu leise sein sollte wäre das Plan B :)

Bild

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 10. Okt 2019
von scrambler66
Inzwischen noch den zweiten Träger hergestellt - zuerst die Verzinkung von der Schelle entfernt (Zink ist beim Schweißen gesundheitsschädlich) . Mit Salzsäure bildet sich ZnCl - und Wasserstoff, also bitte nicht rauchen :)

Bild

Fertig zum Schweißen.

Bild

Montiert waren dann links und rechts wenige 1/10mm Luft an der Halterung am Motor (siehe Fühlerlehre) - das werde ich wohl besser mit Passcheiben ausgleichen, damit der Motor wirklich spannungsfrei verschraubt wird.

Bild

Die Auspuffanlage muss aber später unbedingt auch noch schwarz ;) Alle Aluteile bleiben aber ala natur.

Bild

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 9. Nov 2019
von scrambler66
Für das um 180° gedrehte Ritzel benötigte ich ja noch einen Distanzring für den Bund. Eine Unterlegscheibe hat die richtige Dicke von 4mm und mußte innen nur um 1mm mit einen Stufenbohrer ausgedreht werden. Noch zwei Löcher rein, fertig.

Bild

Einen Kettenlaser habe ich auch schon bestellt - bin schon gespannt, ob die Kettenflucht nun wirklich stimmt.

Bild

Und endlich einen Luftfilter gefunden, der mir wirklich gefällt. Die K&N sehen viel zu modernistisch aus und alte Motorradfilter für einen 40mm Vergaser mit einem nicht zu großen Aussendurchmesser gibt es nicht. Schließlich was für alte Chevys gefunden.

Bild

Paßt von den Dimensionen perfekt (glänzt nur noch zu sehr) - hoffe nur, das damit das Ansauggeräusch nicht zu viel für die Messung wird. Aber da die Louis Tüten nicht laut sein sollen müßte das eigentlich passen.

Bild

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 16. Nov 2019
von scrambler66
Endlich mit dem Kettenlaser die Flucht überprüft. Hat allerdings auch keine genaueren Kenntnisse erbracht - das Kettenrad eiert zu sehr auf der Nabe. Damit da was wirklich aussagekräftiges bei rauskommt müßte ich das Kettenrad präzise auf der Nabe fixieren. Und das Ritzel natürlich auch, das Honda typisch immer etwas spiel hat.

Bild

Egal - muss endlich mal vorankommen. Das kleine Rücklicht paßt perfekt zum Entenschabel Schutzblech, ebenso wie der große Rückstrahler.

Y-Tours - wir buchen, sie fluchen :) Ein Military Bike wollte ich schon immer mal haben.

Bild

Kennzeichenwinkel stimmt auch - das Heck wäre schon mal legal. Bleibt nur die Frage - hinten noch Blinker oder nicht, bei dem Baujahr sollten die Lenkerendenblinker reichen.

Bild

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 16. Nov 2019
von grumbern
Nicht mehr dran, als muss. :)

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 24. Nov 2019
von scrambler66
grumbern hat geschrieben: 16. Nov 2019 Nicht mehr dran, als muss. :)
unbedingt :wink: Allerdings habe ich Sorge, das die Lenkerendenblinker für hinterherfahrende Autos nicht sichtbar sind. Wahrscheinlich werde ich deshalb noch zusätzlich die Motogadget Pin montieren, die fallen ja kaum auf.

Gestern ist endlich der Sattel angekommen. Ich wollte nämlich unbedingt, passend zum NSU OSL Tank, auch einen zeitgenössischen Drilastic Sattel ;) Gute Fahrersättel sind kaum zu bekommen, Soziussättel sind eher - vermutlich, weil die weniger verschlissen wurden.

Komplett mit Packtaschenhaltern - von welchem Motorrad der Sattel wohl stammt? Muss natürlich als Fahrersattel modifiziert werden.

Bild

Bild

Vorne muss der Halter noch tiefer, aber am Sonntag wollte ich nicht flexen :)

Bild

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 24. Nov 2019
von sven1
Guck dir mal die Lösung vom Ratz bei seinem Bauernrenner an. Die ist wirklich gut geworden.

Sonst...oberaffengeilekarre die du da gebaut hast.

Mein aufrichtigen Respekt vor deiner Leistung.

Grüße

Sven

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 24. Nov 2019
von grumbern
Beim Thema Blinker bin ich absolut schmerzbefreit. Die sind m.E. in der heutigen Zeit leider nur noch ein nettes Gimmick, weil sie entweder keiner nutzt, oder nicht darauf achtet. So oft, wie ich schon übersehen wurde - mit Fernlicht, auf der Nebenspur, beim Überholen... - da beruhigt das höchstens das Gewissen. Nene, ich vertraue niemals nicht darauf, dass jemand meine Blinker sieht, sondern übe mich in 360° Sicht :D

Zur Not tun es auch Handzeichen. Die brauchen keine Verkabelung, keine Warnleuchte und man vergisst bestimmt nicht, wieder auszuschalten :mrgreen:
Mein erstes Zweirad hatte keine Blinker und mein letztes (aktuellstes) auch nicht - geht schon.

Wenn es das Gewissen beruhigt: Tu es! Aber sicher ist nur, was Du selbst mitkriegst und halte erst mal jeden anderen für potentiell beeinträchtigt, oder bedenke, dass Du oller Sack auf noch ollerem bike nur halb so interessant bist, wie die neueste Whatsapp-Nachricht :mrgreen:

In diesem Sinne: Weiter geht's!
Andreas