Seite 17 von 30

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Verfasst: 5. Apr 2019
von Macchina
Vielen Dank! Ne leider noch nicht! Hatte die letzten Wochen leider wenig Zeit. Außer ein paar Teile die noch fehlten zu organisieren, ist nicht viel passiert. Hab ja noch für einen Kumpel seine BMW die M-Unit verkabelt und TÜV fertig gemacht!
4FC24130-44FE-4EFA-B4B0-33D47EF661ED.jpeg
Gut den Bremshebelanschlag hab ich gefräst. Der ist wegen der geänderten Bremspumpe hinten nun nötig geworden. Ne Kurbelgehäuseentlüftung für untern Tank hab ich noch gebastelt. Hab ja noch bis Pfingsten Zeit, da gehts dann zu Wheels and Waves! Am Samstag hab ich die Ehre bei einem guten Freund der Trauzeuge zu sein. Wenn ich Sonntag nicht all zu krank bin, mach ich den Kabelbaum.
Gruß Christian

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Verfasst: 5. Apr 2019
von MikeRider
Ob du dann auch die passenden Farben zam kriegst - nach der Hochzeit :lachen1:

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Verfasst: 5. Apr 2019
von Kinghariii
Nicht zu vergessen mein Bremslicht und den Koti :grinsen1: Das verschweißen lieber nicht am Tag nach der Hochzeit anstreben :grin:

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Verfasst: 5. Apr 2019
von Macchina
Das mit den Farben sollte doch noch funktionieren! Hab da eigentlich immer nur Probleme mit der Anzahl! Notfalls ein Auge abkleben! :lachen1:
Falls alle Stricke reissen, muss ich zum zählen meinen Kumpel Bescheid geben, der ist Farbenblind! Der soll dann die ganzen braunen Kabel zählen! :grinsen1:
Keine Sorge Harald, der ist bis heute noch nicht angekommen. Bis Montag sollte sich mein Zustand hoffentlich wieder neutralisiert haben!
Gruß Christian :prost:

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Verfasst: 5. Apr 2019
von obelix
MikeRider hat geschrieben: 5. Apr 2019Ob du dann auch die passenden Farben zam kriegst - nach der Hochzeit :lachen1:
Laut meinen eigenen Erfahrungen und einschlägigen Studien zum Thema Farbsehverlust nach exzessivem Alkoholgenuss kann ich versichern, dass das komplette Farbsehvermögen spätestens nach 36 Stunden wieder vorhanden ist. Noch früher verschwinden Symptome wie die allseits gefürchte Lederallergie, die dauert nur bis zu maximal 8 - 11 Stunden nach Beendigung der Alkoholaufnahme.

Gruss

Obelix

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Verfasst: 5. Apr 2019
von Macchina
Alkohol in Maßen genossen schadet auch in größeren Mengen nicht!
Ab einem gewissen Alter, kann eine Lederallergie auch durch Synthetischestoffe ausgelöst werden! Schlimm wird es, wenn das Gehäusesausen als Phantomschmerz auftritt oder keine Angriffsfläche für Acetylsalicylsäure mehr vorhanden ist.

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Verfasst: 19. Apr 2019
von Macchina
Servus,
Die letzten paar Wochen hatte ich nicht wirklich viel Zeit für die Guzzi. Da kam so ziemlich alles zusammen, positiv wie auch negativ. Im Garten hab ich auch noch einiges zu tun und nächste Woche geht es auch noch in den Urlaub! :banghead: Soll ja auch noch was anderes geben als Werkstatt und Mopeds. :wink:
Auf jeden Fall hatte ich heute mal ein paar Stunden Zeit. Da wurde der Schutzblechhalter samt Kennzeichenhalter montiert! Die Krümmer mit Hitzeschutzband umwickelt und an ihren Platz befestigt. Die Krümmer waren schon nicht mehr die schönsten und ich wollte nicht auf das Interferenzrohr verzichten! Der Blechhalter für die Elektronische Zündung und M-Unit verschraubt. Der Ölkühler ist auch wieder da wo er hingehört. Das mit dem Kabelbaum hat nach der Hochzeit natürlich nicht geklappt. :tease: Wird nun kommenden Sonntag erledigt. Da geh ich aber erst aus der Werkstatt hoch wenn da alle Kabel drin sind.
CA5319D8-F99C-4F07-8846-37705347E766.jpeg
FB051A54-28D4-4908-932C-D99B35664D6D.jpeg
A83A06FD-D943-45B1-9279-373DA3D9F1B4.jpeg
A83A06FD-D943-45B1-9279-373DA3D9F1B4.jpeg
Gruß Christian

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Verfasst: 20. Apr 2019
von hoppenstedt
Moin
Da gibst du dir wirklich viel Mühe :respekt:
Aber dann verschandelst du deine Maschine mit Lappen um die Krümmer.
War der Zustand so schlecht? Die Krümmer braucht man nicht vor Hitze schützen. :oldtimer:
Danach sind sie mit Sicherheit schlecht.
Der Kennzeichenhalter ist evtl. etwas weit weg!
Aber wie schon geschrieben, Schöne Arbeit
Gruß Hoppie

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Verfasst: 20. Apr 2019
von Macchina
Vielen Dank, das mit den Krümmern ging leider nicht anders oder schöner. Die wurden nach der Motorüberholung angepasst. Also beim Interferenzrohr der Durchmesser erweitert und den Zugewinn an Drehmoment und Mehrleistung möchte ich nicht missen. Die Schweißnähte waren nie besonders schön und sind auch teilweise gerissen. Ich habe sie wieder verschweißt aber ewig werden die nicht mehr halten. Da die Guzzi bis Pfingsten fertig sein soll, fehlt mir die Zeit eine saubere Lösung zu realisieren. Die Orginal Krümmer sind ja schwarz lackiert, ist auch nicht unbedingt besser. Ich werde mir aber definitiv mal eine Anlage aus V2a bauen und solange lasse ich das komische Band dran, ich kann ja nichts mehr kaputt machen!
Kurz zum Kennzeichenhalter, muss so weit hinter wegen den bescheuerten 30 Grad und Freigang zum Rad!
Gruß Christian

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Verfasst: 21. Apr 2019
von hoppenstedt
Na dann!!!
Weitermachen!!!
Ich bin gespannt was du noch so zauberst!
Gruß Hoppie