falls du es übersehen hast, die Krümmerrohre sind auf der Unterseite (Krümmerende zum Sammler) mit einer kleinen Einschlagzahl dem jeweiligen Zylinder zugeordnet (wenigstens bei meiner Anlage für die GS). Ich habe mir bei der ersten Montage fast die Ohren gebrochen, weil ich in dem bescheidenen Licht in meiner Werkstatt die Zahlen gar nicht gesehen habe, bzw. nach solch einer Markierung auch nicht gesucht hatte.
Grüße
Sven
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 13. Mai 2019
von Kinghariii
Hallo Sven,
das wusste ich bereits, aber danke für den Hinweis Ich habe mir auch eine "Anleitung" von Motad schicken lassen, die mir etwas dabei geholfen hat die richtige Anordnung der Krümmer zu finden. Das korrekte Ausrichten etc hat dafür schon etwas mehr Zeit in Anspruch genommen. Aber letzten Endes habe ich es ja doch geschafft und ich denke es sieht recht ordentlich aus Glaub ich werde vom richtigen Sound auch noch ein Video machen, ohne dem Scheppern.
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 13. Mai 2019
von Kinghariii
Wie versprochen, hier ein kurzes Video der Motad 4:1 (bei richtiger Montage )
Man verzeihe die mangelnde Finesse bei der Darstellung, aber als Stativ fungierte eine Parkbank und überhaupt, habe ich so gar keine Ahnung davon wie man so etwas vernünftig macht
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 13. Mai 2019
von sven1
Haaaarald, was muß mein greises Auge sehen?
Ich bin entsetzt, ohne Helm
Für eine Aufnahme mit der Kamera hört sich der Sound doch vielversprechend an. Da freue ich mich ja darauf wenn meine Motad mal läuft.
Ansonsten hilft nur Personal für die Kameraführung
Grüße
Sven
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 13. Mai 2019
von Kinghariii
Ich gestehe, ich hab erst an den Helm gedacht als ich auf dem Motorrad saß und da wars mir egal Es war kurz vorm Regnen und ich wollte nur so schnell wie möglich das Video abschließen und die Honda wieder in die Garage verfrachten
Zur Anlage:
Der Sound geht schon in Ordnung, wenn auch ich gerne etwas mit einem besseren Klang hätte. Bin da halt von der Thruxton mit den Remus schon sehr verwöhnt Aber fürs erste reicht es mir und ich bin endlich den grauslichen Anblick des alten Auspuffs los...
Gruß, Harald
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 14. Mai 2019
von Kinghariii
Habe mich heute kurz den Felgen der Honda angenommen und diese mit einer Kombination aus Alufolie, Cola, Neverdull und Owatrol aufgearbeitet und und beschädigte Stellen im Chrom hoffentlich damit etwas konserviert. Insgesamt ist der Zustand nicht allzu schlecht, teilweise hat der Rost aber das Chrom bereits durchbrochen und Narben bzw. Bläschen hinterlassen. Nachdem ich mich gestern Nacht etwas mit dem Thema beschäftigt habe, bietet wohl nur eine Neuverchromung eine optimale Lösung um den Rost nachhaltig zu verhindern. Dafür fehlt aber grad dann doch die Kohle.
Hier ein paar Bilder der Felgen inklusive angesprochenen Beschädigungen:
Ich mache meine Felgen mit Feinpolitur für Lack sauber und arbeite dann mit Chrompolitur ( Elsterglanz, neuerdings mit Autosol) nach.
Eine neue Felge ist u.U. günstiger als erneutes Verchromen, muß ja keine Hondafelge sein, reicht ja wenn die so aussieht.
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 14. Mai 2019
von Macchina
Wenn ich neu Einspeichen würde, oder lassen, dann vielleicht eventuell sogar mit Borrani Hochschulterfelgen! Nicht Orginal, aber schöner!
Gruß Christian
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 14. Mai 2019
von Kinghariii
Im Moment reicht es vollkommen die Felgen einfach zu erhalten und eine weitere Rostausbreitung zu verhindern Eine gewisse Patina verleiht ja so nem alten Bike durchaus Charakter und ich habe auch keine vollständige Restauration geplant.
Die Ofenbronze Methode hört sich allerdings ausgesprochen interessant an. Dank dir Sven. Das werd ich vielleicht doch einmal ausprobieren, sobald es denn endlich mal wieder wärmer werden sollte.
Wenn ich neu Einspeichen würde, oder lassen, dann vielleicht eventuell sogar mit Borrani Hochschulterfelgen! Nicht Orginal, aber schöner!
Gruß Christian
Oh die sind wirklich schön. Aber ebenfalls vorerst zu teuer
Gruß, Harald
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 14. Mai 2019
von grumbern
Ach, gibt schlimmeres! Passt doch ganz gut in den Gesamtzustand und Svens Tip mit der "Felgenbronze" wäre einen Versuch wert