Seite 17 von 29

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 30. Jun 2020
von Michael90
Ja, vielen Dank, da hatte ich auch besonderen Wert darauf gelegt!!! :-) :-)

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 30. Jun 2020
von Michael90
Heute gab es mal die obligatorischen AMA - Style Stahlflex - Ölleitungen zum Ölkühler und zurück,
wat mut dat mut... :mrgreen: :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 30. Jun 2020
von Scirocco
Sehe ich da ein Tom Förde Hydraulik Kupplungsadapter???
Was nimmst du da als Handpumpe, möchte ja auch noch Umrüsten?
IMG_2729.jpg

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 30. Jun 2020
von Michael90
Das Tomforde - Teil wollte ich zuerst verbauen, habe dann aber blöderweise bemerkt, daß im dafür benötigten Befestigungsloch links oben im Motorgehäuse noch eine abgebrochene Schraube steckt und so habe ich die PMC - Kupplungsplatte verbaut , bei der ich das Loch links oben gar nicht brauche... :wink: :mrgreen:

Das Tomforde - Teil (das dann halt jetzt in meine GPZ 1100 UT kommt):

Bild


...und die jetzt verbaute PMC - Platte:

Bild

Für mein Z900 - Projekt hab ich eine radiale Beringer -- Kupplungspumpe, hier im Bild:

Bild


...und für meine GPZ 1100 hab ich eine goldene radiale 190er Magura - Kupplungspumpe, passend zur gleichen Bremspumpe.
An dem Moped hatte ich vor ein paar Jahren schonmal eine hydraulische Kupplung mit einer schönen (Karl) Kennel - Kupplungsplatte:

Bild

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 30. Jun 2020
von Michael90
So sehen die 190er Magura Radialpumpen aus:

Bild

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 6. Jul 2020
von Michael90
Jetzt gab es neben dem Nummernschildhalter auch mal ein paar schöne Kellermann - Blinker und schon kommt mir das Rücklicht gar nicht mehr so groß vor... :wink: :mrgreen: :mrgreen: :rockout:

Bild

Bild

Bild

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 11. Jul 2020
von Schmorbraten
Außerdem fährt sich das Ding mit 18“ gefälliger, bezog sich auf Sven‘s Kommentar.

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 11. Jul 2020
von Michael90
Ne, die fuhr sich damals mit 18 Zollfelge furchtbar, ließ sich nur mit Nachdruck in die Kurven legen und pendelte wie ein Lämmerschwanz in langen Kurven wenn die Reifen abgefahren waren, da wurde man fast abgeworfen, und das ist kein Hörensagen, sondern erlebte Realität an einem und demselben Motorrad!!! Aber Jeder wie er will... :oldtimer:

So sah meine in den Neunzigern noch aus mit 18 Zöllern ( hinten von Deget auf 5x18 verbreitert) aus:

Bild

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 13. Jul 2020
von Schmorbraten
Und wie war das mit nicht abgefahrenen Reifen 😂🥂

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 18. Jul 2020
von Michael90
Inzwischen hab ich mal kurz 3 (!!!!) verschiedene Schwingen schwarz lackiert
und sie gestern mal durchprobiert.

Erst einmal eine originale Bandit 1200 - Schwinge, natürlich deutlich kürzer als die bisher verbaute:

Bild

Bild

Bild