Seite 17 von 24

Re: Weihnachtsbastelei.

Verfasst: 17. Dez 2024
von sven1
Das ist ein Stab unserer alten Küchenarbeitsplatte.

Re: Weihnachtsbastelei.

Verfasst: 17. Dez 2024
von mrairbrush
Wenigstens etwas Vernünftiges. Man muss immer mehr selber machen weil es entweder nur noch Schrott gibt oder hoffnungslos überteuert.
Bei Gartengeräte auch übel. Wie viele Spaten ich schon abgebrochen habe oder einfach verbogen weil das Blech viel zu dünn ist. Zum Glück stand in der Scheune noch uraltes Gartengerät das nur neue Stiele braucht.

Re: Weihnachtsbastelei.

Verfasst: 17. Dez 2024
von Entenberti
Moin Gemeinde
gutes Material in neuer Form und Verwendung weiterleben zu lassen ist eine phantastische Form des recyclings, Applaus an alle Praktizierenden. und Freude macht es einem selber auch noch, ich mache viel "Wiederbelebung" an Dingen, die für andere Leute nur noch Müll sind und entsorgt werden.
Diese Dinge in neuem Glanz zu sehen ist einfach großartig, meistens genügt schon sauber machen, ein wenig Farbe und/oder Leim, paar Schräubchen etc. und schon passt es wieder. Abgesehen davon, daß alte Materialien oft bessere Qualität haben als das, was uns heute als "Neu" verkauft wird.
Ein Beispiel aus meiner Werkstatt: der Werkstattcontainer. Waren mal drei stählerne, schwarz lackierte Bürounterschränke, allerdings sehr stabil und mit Einzelauszugsperre, jetzt gut für alle möglichen Ersatzteile.
...und an der ausgemusterten Edelstahlklampe hängen Stromkabel etc. perfekt

sonnige Grüße und fröhliches Basteln, nicht nur zur Weihnachtszeit

Berti

Re: Weihnachtsbastelei.

Verfasst: 17. Dez 2024
von vanWeaver
Fein gemacht Berti. .daumen-h1:
Lackiert?

Sven, mein Stiel ist länger. :mrgreen:
In meinem Flammkuchenofen ist es so warm, mit deinem Kurzen hät ich keine Haare mehr am Arm. :?

Rolf, du bist zu kräftig. :wink:
Die besten Stiele macht man aus Eibe, oder bei Esche (Hickory) auf durchgängigen Fasern achten.

Re: Weihnachtsbastelei.

Verfasst: 17. Dez 2024
von halbtroll
Esche ist sehr gut.
Aus Eibe mach ich eher Langbögen.
Esche geht da auch.

Re: Weihnachtsbastelei.

Verfasst: 17. Dez 2024
von DonStefano
Steinige und trollige Holzexperten äussern sich!
Da halte ich besser mal, wie so oft die Klappe. Bei Fragen bitte per PN! :grinsen1:

Re: Weihnachtsbastelei.

Verfasst: 17. Dez 2024
von DocShoe
Moin,
mein Nachbar hat letzes Jahr ne 100 Jahre alte Esche umsägen müssen. habe mir n paar Meter gesichert, um dadraus n paar vernünftigeStiele zu formen. Besser als Fichte ausm Baumarkt!

Re: Weihnachtsbastelei.

Verfasst: 17. Dez 2024
von Garagenschlosser
Immer wieder toll zu sehen was hier so geht.

Re: Weihnachtsbastelei.

Verfasst: 17. Dez 2024
von vanWeaver
Bei mir keine Fragen Stefan. :mrgreen:
Eibe, Esche, Holunder, Zwetschge oder Hasel, für Bögen.
Für die Kids im Mittelalterferienlager am besten Hasel. :wink:

Re: Weihnachtsbastelei.

Verfasst: 17. Dez 2024
von sven1
Friedhelm, du bist ein Weichei 🤣
(oder einfach zu langsam)