Seite 17 von 67

Re: mapfls CX

Verfasst: 7. Jan 2014
von mapfl
Hallo,
habe ein neues "goodie" heute geliefert bekommen:
IMG_9994.JPG
es passt gut in die alte Tankaufnahme:
IMG_9993.JPG
So, jetzt muss der Sattler ans Werk gehen und eine schöne Sitzbankpolsterung schaffen, die den Übergang zum Tank cachiert.
IMG_9992.JPG


Die Bezugsquelle für den "Schwingungsdämpfer" war sehr kooperativ, mein Ansprechpartner fährt selber eine Bandit, was den Kontakt sehr sympatisch gestaltete.

Liebe Grüße!
mapfl

Re: mapfls CX

Verfasst: 7. Jan 2014
von mapfl
Hallo Ralf,
vielen Dank für deinen Link, bin noch am grübeln, wie ich das Design-Problem löse. Du hast recht, es ist ein Design Problem, bin am grübeln. Startnummer ist eine Lösung, aber vielleicht gibt es noch andere????
mapfl

Re: mapfls CX

Verfasst: 7. Jan 2014
von gondelschnitzer
Entweder mit GFK an den Rahmen anpassen oder vielleicht hat der Sattler ne Idee.
Könnte mir vorstellen das eine Sitzbank, wenn sie denn schön beledert ist, das Design-Problem lösen könnte.

Re: mapfls CX

Verfasst: 8. Jan 2014
von f104wart
gondelschnitzer hat geschrieben:Entweder mit GFK an den Rahmen anpassen oder vielleicht hat der Sattler ne Idee.
Könnte mir vorstellen das eine Sitzbank, wenn sie denn schön beledert ist, das Design-Problem lösen könnte.
Beide Lösungen sind meiner Meinung nach eher kotraproduktiv. Einerseits hast Du dann zwar das "Loch" verkleidet, andererseits aber machst Du damit die von Markus gewollte gerade Linie kaputt.

...dann schon eher ne Blende, die sich von der Sitzbank-Unterkante deutlich abhebt (...so wie bei der einen roten) oder die Lösung mit der Startnummerntafel ...auf die man ja z.B. auch das ACE-Logo http://www.ace-cafe-london.com/, das Caferacer Logo http://www.flickr.com/photos/38551892@N02/5523322869/ oder - noch besser - unser Forenlogo (!!) aufbringen könnte. Muss ja keine Nummer sein :wink:

Re: mapfls CX

Verfasst: 8. Jan 2014
von gondelschnitzer
Ob da nun ne Blende sitz oder ne farblich zum Rahmen angepasste Sitzbank, tut der Linie so oder so keinen Abbruch.
Wird eben die Linie mit nem passenden Lederbezug erhalten, wüsste nicht wo da das Problem liegen sollte.
Bevor ich da mit Lochblech oder Razinggitter rumfummel, lass ich das lieber ganz offen.
Stratnummerntafel bis hoch zur Sitzbank, amputiert Markus den Oberschenkel beim anhalten.

Re: mapfls CX

Verfasst: 8. Jan 2014
von f104wart
Es bringt ja nichts, wenn WIR uns darüber heiß reden, Markus wird schon eine Lösung finden, die IHM gefällt :wink:

...ICH hätte die Sitzbank so tief wie nach Körpergröße/Sitzposition eben nur möglich (Stichwort "Schwerpunktlage, Wendigkeit") gebaut, hätte den Tank dort gelassen, wo er war und wäre mit der Sitzbank und dem Höcker der geschwungenen Linie gefolgt. ...sieht nämlich eigentlich gar nicht so schlecht aus. :wink:

Für ne gerade Linie bei ner Güllepumpe brauchst Du nen Rahmen von der E oder der GL. Alles andere ist am Ende ein fauler Kompromiss und sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt.

Re: mapfls CX

Verfasst: 8. Jan 2014
von gondelschnitzer
f104wart hat geschrieben:Es bringt ja nichts, wenn WIR uns darüber heiß reden, Markus wird schon eine Lösung finden, die IHM gefällt :wink:

...ICH hätte die Sitzbank so tief wie nach Körpergröße/Sitzposition eben nur möglich (Stichwort "Schwerpunktlage, Wendigkeit") gebaut, hätte den Tank dort gelassen, wo er war und wäre mit der Sitzbank und dem Höcker der geschwungenen Linie gefolgt. ...sieht nämlich eigentlich gar nicht so schlecht aus. :wink:

Für ne gerade Linie bei ner Güllepumpe brauchst Du nen Rahmen von der E oder der GL. Alles andere ist am Ende ein fauler Kompromiss und sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Das kann ich so unterschreiben. .daumen-h1:

Das mit der angepeilten Linie ging mir von Anfang an nicht in den Kopf, gerade wo der Schwung im Rahmen doch ein tolles Stilelement der CX ist.
Geschmäcker sind verschieden und Markus wird sicher seine Lösung finden. :idea:
Er bat aber um Vorschläge die nun auch gekommen sind, was er draus macht :dontknow:

Re: mapfls CX

Verfasst: 8. Jan 2014
von mapfl
Hallo,
wahrscheinlich werde ich die Blendenlösung aufgreifen.
Da meine Farbwahl für Tank und Sitzbank schwarz ist und für den Rahmen rot, bleibt die gerade Linie erhalten und die Gülle-Linie wird nachgezeichnet.
Die Lösung mit dem Lochblech bei den Renngülles hat mir gut gefallen! Danke für den Tip!
Gruß!
mapfl

Re: mapfls CX

Verfasst: 11. Jan 2014
von f104wart
mapfl hat geschrieben:Hallo,
wahrscheinlich werde ich die Blendenlösung aufgreifen.
Hier hab ich noch was für Dich: http://www.google.de/imgres?biw=1366&bi ... P8CEK0DMGE

Re: mapfls CX

Verfasst: 11. Jan 2014
von mapfl
Hallo,
danke für den schönen Link. Der ist super um meine Grundidee klar zu machen:

Gut:
Die gesamte Linie der Gülle ist sehr harmonisch gelungen!
Die misslungene Frontpartie der Originalgülle super eingearbeitet!
Viel vom Original erhalten!
Die Bürzel Form ist super, hätte sie selber gern!


Meine Problempunkte:
M-Lenker geht gar nicht.
Rücklicht hat keinen Bezug zu den 60er Jahren
Auspuff auch nicht und wirkt künstlich abgeschnitten.
Die Frontpartie, auch wenn gut eingearbeitet hat nichts mit Cafe-Racer zu tun
Für einen Cafe-Racer unverzichtbar: das freie Rahmendreieck, nicht verwirklicht, trotz Racing-Luftfilter.


Gruß!
mapfl