Dass Einige eine Aversion gegen Kickstarter haben, kann aber auch an einer etwas unorthodoxen Technik liegen....
Fundstück:
Als wenn ich mir das anschaue, rollen sich mir die Fußnägel auf und bekomme den Geschmack von Alupapier zwischen den Zähnen....brr...
Aber Hut ab, er schafft :-)
11:1 verdichtet ist heftig, 920ccm eher nicht R100RS habe ich immer problemlos angetreten....
Bei der Norton würde ich auf jeden Fall über das Motorrad steigen, also ein Bein links das andere rechts vom Moped und wenn ich nicht genug Druck bekomme einfach auf die linke Fußraste steigen. Bei der Gummikuh bin ich auf die dicke beheizte Fußraste gestiegen....
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Verfasst: 10. Jun 2022
von Neugieriger
Meine R100 GS könnte man Barfuß ankicken
War mein Freibierkicker
Gut ist wenn man beides hat, besser wenn man den Kicker nicht braucht
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Verfasst: 10. Jun 2022
von DocShoe
Moin!
ne Commando oder eigentlich jedes Moped aufm Hauptständer antreten ist n Verbrechen. Und dann noch mitm ganzen Gewicht auf die Sitzbank gekniet.....die Ständeraufnahme wirds danken und irgendwann schaukelt die ganze Fuhre vom
Ständer
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Verfasst: 10. Jun 2022
von nanno
aufmschlauch hat geschrieben: 10. Jun 2022
Als wenn ich mir das anschaue, rollen sich mir die Fußnägel auf und bekomme den Geschmack von Alupapier zwischen den Zähnen....brr...
11:1 verdichtet ist heftig, 920ccm eher nicht R100RS habe ich immer problemlos angetreten....
Also wenn ich das seh' frag ich mich nur, wieviel Show man ins Ankicken einbauen muss. Und so eine 920er Commando sind nur zwei 460er Eintöpfe mit zusätzlicher Schwungmasse damit es leichter geht.
That being said: mit Links kicken zu lernen wäre hier sehr nützlich. Ich würds aber auch eher mit auf dem Moped sitzen und kicken probieren.
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Verfasst: 10. Jun 2022
von TortugaINC
@Nanno: !
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Verfasst: 10. Jun 2022
von Bambi
Hallo zusammen,
genau so!
Abbocken, aufsteigen, Maschine ans Standbein anlegen, Kicker ausklappen, ggf. Deko ziehen und den Motor über den oberen Totpunkt bringen und dann mit beherztem Schwung durchziehen ... steht so bei Klacks in 'Schnell auf 2 Rädern' und hat bei mir von 1973 bis vor ca. 2 bis 3 Jahren super geklappt!
Wenn Ihr Arthrose angeboten bekommt: lehnt sie ab!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Verfasst: 10. Jun 2022
von Neugieriger
Das kann ich so unterschreiben .... Das taugt nix mit der Arthrose ...
Der Knöpfchenkicker ist eine Wucht
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Verfasst: 11. Jun 2022
von DerSemmeL
I bin schon der Kick-Fan..
Bei der KLX 250 gibts keine Alternative und die 3 Z 400 kick ich auch sehr gern an, wobei meine Anfänge ja mit der Z200 begonnen haben. Da war mit E-Starter eh koa Preis zu gewinnen, mit Kicker war sie aufs 2. Mal da..
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Verfasst: 11. Jun 2022
von TortugaINC
Langer Thread, kurzer Sinn:
Wers kann, also sein Motorrad so einstellen das es sich ohne Kickorgie ankicken lässt und keine körperlichen Gebrechlichen hat, den stört der Kicker nicht. Eher im Gegenteil.
Wers nicht kann, der kauft ein Motorrad mit Anlasser.
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Verfasst: 11. Jun 2022
von UZRacer
Hab da jetzt ne R60/7, der hat beides und bei dem ist es wirklich angenehm anzukicken. Gerade die geringe Leerlaufdrehzahl und den Original Zustand des Motors und der Vergaser machen es einfacher. Es macht auch ein riesen Unterschied wie viele Zylinder man ankicken muss, meine Erfahrung jetzt :D