Seite 17 von 19

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 5. Jul 2022
von Alrik
martin58 hat geschrieben: 5. Jul 2022Zur Info: "ABE" bei einem Anbauteil meint, dass dieses Anbauteil nach Montage / Anbau nicht in die Fzg. Papiere eingetragen werden braucht, wenn das Krad ansonsten im Auslieferungszustand ist.
Das stimmt oft, aber nicht immer. Man muss jeweils lesen, welche Randbedingungen die ABE vorgibt.
Raviehn hat geschrieben: 5. Jul 2022 Moin Alrik, ich gebe das "Gespräch" mal wieder:

Ich: "Moin, kann die Polizei mir bei einer Verkehrskontrolle nicht wegen der ESD und Luftfilter das Motorrad lahmlegen? Kann man die nicht eintragen?"
Prüfer: "Nicht eintragungsfähig."
Ich: "Beides?"
Er: "Genau."
Ich: "Auch nicht via Einzelabnahme? Oder brauch ich beides mit ABE?"
Er: "Nein."
Ich übersetze mal: "Ich weiß genau, dass das Fahrzeug so nicht in Ordnung ist, nehme aber gern das Geld für ein paar unrechtmäßige Eintragungen mit und mache nebenbei noch ne HU, die wider besseres Wissen positiv abgeschlossen wird." :hammer:

"Nicht eintragungsfähig" wäre richtig, wenn die Kiste neuer wäre und/oder einfach zu laut ist. Falls Du die Sache absichern willst, such Dir wirklich eine Prüfstelle, die Dir ne Fahrgeräuschmessung anbieten kann.
Und für's richtig gute Gewissen könntest Du die Beleuchtung hinten noch passend machen, dann ist die Fuhre auch harz- oder taunustauglich. ;)

Und so ganz nebenbei gefällt sie mir optisch auch echt gut. .daumen-h1:

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 6. Jul 2022
von jenscbr184
Im Westharz hast du kaum ne Chance, mit ner Mopete, die nicht regelkonform ist. Halbgas rumtuckeln, kann helfen :grinsen1:

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 7. Jul 2022
von Raviehn
Hab heute überglücklich festgestellt, dass mein Esel gar nicht BJ 82 ist, sondern 02.05.1980 und damit zwei Monate vor der Regeländerung der Geräuschmessung zugelassen wurde. Soweit ich das verstanden habe, müssen bei der Geräuschmessung 21dB hinzuaddiert werden. Inklusive Toleranz dürfte ich dann mit <107dB Standgeräusch auf der Straße stehen. Vielleicht bekomme ich die ESD dann doch noch eingetragen.

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 7. Jul 2022
von Scirocco
Unabhängig davon zählt der Wert der im Fahrzeugschein steht und der ist maßgebend!

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 7. Jul 2022
von Raviehn
Ich habe Folgendes gelesen:

"Um auch jene Fahrzeuge überprüfen zu können, deren Standgeräusch noch nicht per Nahfeldverfahren, aber bereits in dB(A) ermittelt worden war, wurden Vergleichsmessungen durchgeführt. Sie ergaben, dass zum Standgeräusch von Motorrädern und Kleinkrafträdern, die vor dem 7. November 1980 erstmals zugelassen wurden, 21 dB(A) hinzuaddiert werden müssen. Beanstandet werden können Fahrzeuge jedoch erst, wenn eine Toleranz von fünf Dezibel überschritten wird.
Toleranz für alte Messmethoden

Ein Rechenexempel: Gesetzt den Fall, der Fahrer einer Honda CB 750 von 1979 wird angehalten und sein Motorrad einer Geräuschmessung unterzogen. Eingetragen sind 80 dB(A) Stand- und 82 dB(A) Fahrgeräusch, jeweils beide mit dem Buchstaben „N" versehen.
Würde das Messgerät 105 dB(A) bei 75 Prozent der Nennleistungsdrehzahl anzeigen, wäre der Grenzwert erfüllt: 80 dB(A) Standgeräusch plus 21 dB(A) Zuschlag für die Nahfeldmessung plus fünf dB(A) Toleranz ergibt einen Maximalwert von 106 dB(A)."

Und an anderer Stelle:

"Fahrzeuge mit einem Baujahr vor 1980 erhalten bei der
Nahfeldmessung einen Zuschlag von +21dB auf den in den Papieren
eingetragenen Wert (hier steht ein „N“ hinter dem Wert)."

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 7. Jul 2022
von Alrik
Ist alles schön, hilft dir aber nicht und hat vor allem nichts damit zu tun, ob deine Änderungen eintragungsfähig sind.
Du brauchst eine Fahrgeräuschmessung, nur für das Fahrgeräusch gibt es einen Grenzwert. Und nebenbei wird dann auch das Standgeräusch neu festgelegt.

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 7. Jul 2022
von Raviehn
Die Messung will ich ja machen lassen. Aber dennoch hab ich doch mit meinem Baujahr bessere Chancen als wenn sie '82 zugelassen worden wäre.

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 7. Jul 2022
von Alrik
Nö, Grenzwerte sind von '66 bis '83 gleich.

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 7. Jul 2022
von Raviehn
Dann lass ich sie eben nicht eintragen und bleib unter den 107dB

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 7. Jul 2022
von TortugaINC
Lies dir dass Messprozedere durch, schnapp dir einen Kumpel, lad ne DB App fürs Handy runter (eine zum messen, keine zum Zug fahren) und mach die Messung probehalber.
Dann hast du ne Hausnummer und kannst abwägen, ob du die Messung doch machen lässt. So schlimm wird es mit den kurzen Louisdämpfern schon nicht sein.

Gruß