Seite 17 von 50

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 9. Mär 2022
von Jogis1K100
Hallo Jens

Kannst du da mal ein Paar Detail Bilder von der Luftansaugung einstellen :-)

Was den Ausgleichbehälter angeht schöne Arbeit aber du solltest noch eine Füllstandanzeige und wichtig einen Überlauf mit Ablaufschlauch anbringen. Aber dein Behälter hat mich auf die Idee Gebracht was im CAD zu entwerfen. Was für ein Durchmesser hast du in etwa?


Gruss

Juergen

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 9. Mär 2022
von jenscbr184
Hallo Jürgen, Durchmesser 42mm ,Standard Handlaufrohr. Wenn der nicht reicht, was ich nicht glaube, nehme ich ein 60mm Rohr und mache das Teil etwas länger. Entlüftung im Deckel, wenn es überläuft, siehe vorher mit Ablaufschlauch.
Füllstandsanzeige ist der transparente Schlauch.
20220309_124735.jpg

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 10. Mär 2022
von Jogis1K100
Guten Morgen Jens

Danke fuer die Bilder, irgendwie sieht mein Lufi Kasten anders aus muss ich mir mal anschauen.
Für den Ausgleichsbehälter mache ich gerade eine Zeichnung in 3D, da ich jetzt je die ungefähren Dimensionen von die Habe ist es leichter für mich. Werde ihn dann hier mal einstellen.

Noch eine Frage das Kleine Instrument auf dem Video was kann das woher hast du das?

Gruss

Jürgen

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 10. Mär 2022
von Zeddi
Moin…Jens ich hätte da auch mal eine Frage…Was ist das für ein Kasten den du unter dem Höcker verbaut hast…Den siehe man in dem Video ich glaube da leuchtet eine rote Lampe drin…
Hast du da die Elektrik untergebracht?

Jürgen wie sieht’s aus hast schon das Heck vom Rahmen getrennt? :grinsen1:

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 10. Mär 2022
von Zeddi
Bzw.ein ein neues angesetzt? :grin:

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 10. Mär 2022
von Jogis1K100
Jürgen wie sieht’s aus hast schon das Heck vom Rahmen getrennt? :grinsen1:
[/quote]

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa ich glaube ich haben eine Stunde mit der Flex in der Hand ums Moped getanzt.

Soll, Soll nicht , soll :steinigung:

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 10. Mär 2022
von Zeddi
:grinsen1: Und hast schon wieder was eingesetzt?Also einen Loop?

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 10. Mär 2022
von jenscbr184
@Jürgen
Ich habe keinen Lufi-Kasten mehr, das ist der Luftmassenmesser.
20220310_133104.jpg
https://www.krad-werk.de/shop-krad-werk ... lleuchten/


@Zeddi
Da ist ein Arduino Nano drin, der steuert die 6 LED im Instrumentenhalter als Ganganzeige.
Links ist grün der Lehrlauf und dann leuchten die weißen.
Beim 3.Gang z.B. leuchten die ersten 3 von links beginnend.
20220310_133952.jpg

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 10. Mär 2022
von Jogis1K100
K1000-4.jpg
Hallo Jens

Du führst die Luft direkt durch den Luftmassen Messer, braucht es da keine Anpassung der Steuerung?

Danke für die Info der kleinen Kontrollanzeige!

Was ich noch sagen wollte meine Frau würde nie erlauben den Umbau im Wohnzimmer durch zu führen. :rockout:
Und die Tupperdose hast du auch noch gemopst.

@ Zeddi

Ich werde keinen Loop machen mir gefällt der Knick nicht so der entsteht wenn ich die Sitzbank am original Rahmen befestige.
So in etwa dann habe ich noch genug Platz für Elektrik unter der Sitzbank.

Gruss Jürgen

Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau

Verfasst: 10. Mär 2022
von jenscbr184
Hallo Jürgen,
Braucht keine Änderung der Steuerung. Wichtig ist nur der LMM, zumindest bei der alten Steuerung der früheren K.

Und ja, meine Frau würde das auch nicht erlauben, das ist aber meine Werkstatt.
Die geklaute Dose hat sie aber nicht mitbekommen :dontknow: :lachen1: