Seite 17 von 18

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Verfasst: 28. Sep 2022
von PuschkinSky
Ach das täuscht. Ja alu ist ein luder. Vir allem wenn man zum Ende kommt. Die sitzbank hinten hat mich mehr Arbeit gekostet. Aber das passt jetzt

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Verfasst: 28. Sep 2022
von grumbern
Ein Pedal ist da echt toll! Viel Dampf am Anfang und zum Ende hin absenken. Möchte es nicht missen und kann wahrscheinlich gar nicht mehr ohne :D

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Verfasst: 2. Okt 2022
von PuschkinSky
@ grumbern du sagst es. ich kanns am brenner steuern. das pedal ist für fixe arbeiten am platz immer gut aber wie ich muss ich mal da schweißen und dann da da hätte jetzt keine ruhe mit dem immer mitschleppen.

hab gestern noch paar teile vom eloxieren geholt... muss man noch bissal anpassen leider :friendlyass: das habe ich jetzt erst gesehen.
aber der fender vorne passt sieht edel aus und macht was her. :beten:

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Verfasst: 2. Okt 2022
von jenscbr184
@ Markus

Die Halterungen unter den Fender, bitte.... :oldtimer:

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Verfasst: 2. Okt 2022
von obelix
Ich kenne die originale Halterung ned, aber i.d.R. hat die ausser der Aufgabe, das Kotflügelchen zu halten auch noch die Aufgabe, die Gabel zu verstärken. Das wird mit den beiden Blechstreifen wohl nicht funktionieren. Da würde ich nochmal drüber nachdenken.

Gruss

Obelix

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Verfasst: 2. Okt 2022
von sven
obelix hat geschrieben: 2. Okt 2022 Ich kenne die originale Halterung ned, aber i.d.R. hat die ausser der Aufgabe, das Kotflügelchen zu halten auch noch die Aufgabe, die Gabel zu verstärken.
... die er aber konstruktionsbedingt nie erfüllen konnte.
Dafür hat er in der Regel die Holme verspannt, was zu
schlechtem Ansprechen und infolge dessen zu gefährlichen
Fahrwerksunruhen führen kann.
Also besser weglassen das Ding bzw. gleich einen vernünftigen
Stabi montieren!

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Verfasst: 2. Okt 2022
von zippotech
sven hat geschrieben: 2. Okt 2022 ... die er aber konstruktionsbedingt nie erfüllen konnte.

Also besser weglassen das Ding bzw. gleich einen vernünftigen
Stabi montieren!
Warum?
Aus eigener und Teuerer Erfahrung würde ich die Verstärkung nicht weglassen.
Vor Jahren war ich so schlau und habe das einmal aus "Gewichtsgründen" gemacht mit dem Ergebnis das sich die Gabel verdreht hat und das Schutzblech gerissen ist.

Gruß Zippo

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Verfasst: 2. Okt 2022
von PuschkinSky
also das blech bei dem fender ist relativ dünn da würde ich keine stabiwirkung erzielen damit. ebenso müsste das stabi quer und waagerecht sitzen um ein verdrehen der gabel zu verhindern. evtl. bei nem 5 mm 8mm blech wäre sicherlich ne wirkung zu erzielen.
doch nen stabi bzw. schaden tuts nicht. hoffe auf ein gebrauchtes...

heck steht jetzt soweit. macht doch nen besseren eindruck als gedacht. mal sehn wie das dann mit der sitzbank wirkt.

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Verfasst: 2. Okt 2022
von obelix
PuschkinSky hat geschrieben: 2. Okt 2022 also das blech bei dem fender ist relativ dünn da würde ich keine stabiwirkung erzielen damit. ebenso müsste das stabi quer und waagerecht sitzen um ein verdrehen der gabel zu verhindern. evtl. bei nem 5 mm 8mm blech wäre sicherlich ne wirkung zu erzielen.
Wenn ich den Gockel strapaziere, komme ich auf dieses hier Da sieht man schön, wie die Konstruktion aufgebaut ist. Der Halter des Schutzbleches verbindet beide Gabelseiten und wird noch zusätzlich durch das Blech des Kotis verstärkt. Frühere Versionen, die ich gefunden habe, sind sogar mit dem Haltebügel verschweisst.

Gruss

Obelix

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Verfasst: 2. Okt 2022
von DerSemmeL
Wegen der Halterung vom dem Fender vorn - drunter ist die Halterung auf jeden Fall "schicker" - und ich würde die Halterung komplett durchgehend machen.

So ist das z. B. auch bei Kawasaki gelöst, daher kenn ich das. Siehe auch der Post vom Obelix (editiert), Nieten sind da aber keine dabei, nur 4 Schrauben für den Fender mit dem Halter zu verbinden.