Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
soloalbum hat geschrieben:Sieht echt gelungen aus.
Bin schon auf die Bespannung gespannt.
Also mir gefällt hellbraunes Rauhleder oder Alkantara mit roten Nähten.
Sag mal wo hast du den Schaumstoff gekauft und in welcher Stärke?
Bei Kickstarter.de gibt es den in verschiedenen stärken aber leider nur in kleinen größen?
Oder hast du dir 2 solche Platten bestellt.
Letzte Frage, dann bin ich schon wieder ruhig: Mit was hast du den Schaumstoff verklebt?
Schaumstoff ist ja nicht so einfach, weil der löst sich mitunter bei machen Klebern auf. (Eigene Erfahrung )
LG
Den Schaumstoff habe ich mit speziellem Kontaktkleber von Uhu zusammen geklebt. Wurde mir in dem Fachgeschäft, wo ich auch den Schaumstoff gekauft habe empfohlen. Die untere Ebene ist 40mm und dann noch 2x40mm oben drauf. Den Laden findest du hier: http://weissbach24.de Die haben alles mögliche an Schaumstoff in allen Arten und Dicken.
Ich weiß jetzt auch wieso die Wrenchmonkees die Höcker so "flach" machen und nicht so einen starke Wölbung drin haben. Lässt sich wesentlich leichter beziehen.
Und sieht unelegant aus
Mal ganz ehrlich: Mit Stoff mag das ja noch blöde gehen, aber wenn du ein ordentliches Leder nimmst, bekommt man das in nahezu jede Form gezogen, zumindest, was einen Höcker angeht.
Gruß,
Andreas
Hi! habe mal eine frage zu deinem Heckrundbogen ! kannst du mir vielleicht die Adresse von der Firma geben?wir sind schon am verzweifeln da wir niemanden finden der so einen Bogen biegen kann oder will .Wir bräuchten zwar welche für Bonneville oder Thruxton aber das dürfte das geringste Problem sein! Geiler Umbau den du da machst !
Habe es mal probehalber zusammen gesteckt... Passt wie die Faust aufs Auge... :-D morgen kümmer ich mich mal um das Vergaserinnenleben und um das bling bling...
image.jpg
image.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.