Seite 17 von 21

Re: Duc 900 SS ie bekommt ein neues Kleid

Verfasst: 25. Okt 2015
von GalosGarage
da wollte ich auch nicht drauf raus.

hast schon reht, es soll ne schöne mopete werden. .daumen-h1:

Re: Duc 900 SS ie bekommt ein neues Kleid

Verfasst: 7. Nov 2015
von spot73
Hallo in die Runde,

da ich am Vorderrad mit den Bremssätteln noch ein wenig brauche habe ich schon mal hinten etwas zusammen gesteckt.

Ich habe mir passende Hülsen drehen lassen und bis auf den Bremsanker passt schon mal alles zusammen.

Schaut mal.
teil6.jpg

Re: Duc 900 SS ie bekommt ein neues Kleid

Verfasst: 24. Dez 2015
von spot73
Hallo in die Runde,
hier noch ein kurzes Update und etwas zu den Geschenken die ich noch bekommen habe.

Es gab ja das Problem das die 4-Kolben Festsättel nicht zwischen die Bremsscheibe und Speichen passen.

Lösung sind Schwimmsättel, ähnlich einer Monster 695.

Das ganze paßt auch nicht da die Bremsscheiben bei einer Sportclassic jeweils ca 5mm weiter draußen sitzen.

Hier nun die FotoDoku dazu.

Na wer erkennt den Unterschied Dunkel ist Sportcalssic, Silber ist Monster 695
Bremse-1.jpg
Bremse-2.jpg
Bremse-3.jpg
Bremse-4.jpg
Das ganze also ab in die Gabel und schaue da, es paßt alles. Nun nur noch neue Bremsleitungen und vorne ist fertig.
EBAY sei DANK und dem Stecksystem von Ducati.
Bremse-5.jpg
Jetzt steht noch hinten an und dann kann an die Elektrik gegangen werden.
Allen eine frohe Weihnachtszeit und einen ruhigen Rutsch ins neue Jahr

Re: Duc 900 SS ie bekommt ein neues Kleid

Verfasst: 24. Dez 2015
von GalosGarage
freut mich, das du doch noch fündig geworden bist... :wink:

Re: Duc 900 SS ie bekommt ein neues Kleid

Verfasst: 30. Dez 2015
von classicduc
Hallo Spot,

mir gefällt Dein Umbau sehr. .daumen-h1:
Es müssen nicht immer die teuren Spezialanfertigungen sein um zu seinem Ziel zu kommen.
Weiter so, bin schon auf das Endergebnis gespannt.

Gruss Andreas

Re: Duc 900 SS ie bekommt ein neues Kleid

Verfasst: 30. Dez 2015
von spot73
Danke für die Blumen.

Eigentlich hätte ich jetzt die Doku fürs Hinterrad eingestellt aber da ich nach Weihnachten einen Männerschnupfen bekommen habe, wird es noch etwas warten müssen.

Nur soviel schon mal vorab.

Wieder alles Stecksystem und Normteile bis auf die Lagerhülsen.

Dann muß ich noch die passenden Bremsleitungen finden schon kommt die größte Aufgabe -----> die Elektrik

Neuer Tacho von Acewell mit elektrischem Signalabnehmer und der Rest wie Temp soll ja auch funktionieren.
teil3.jpg
Vielleicht etwas zu modern. Bin aber für jeden Tip zu haben.

Gruß

Re: Duc 900 SS ie bekommt ein neues Kleid

Verfasst: 1. Jan 2016
von spot73
Frohes neues Jahr,
Kopfschmerzen und Männergrippe sind überstanden.

Nun die Hinterradbremse und das bestehende Problem.

1. Es muß der Signalgeber für den elektrischen Tacho aufgenommen werden
2. Der 2 Kolben Festsattel paßt nicht zwischen Speichen und Bremsscheibe

Ich habe mich dann für dem Bremsanker und Bremssattel einer GT1000 entschieden.
Hier habe ich auch schon die 17er Hülse eingesteckt.
Teil-1.jpg
Wie soll es auch anders sein, die Flucht paßt nicht.
Teil-2.jpg
Die Schraube in der Schwinge hat Schuld.
Teil-3.jpg
Aber da ich ja in der Ausbildung aufgepaßt habe --->> Schaftschraube DIN427 ist die Lösung
Teil-4.jpg
Hier nicht ganz reingeschraubt
Teil-5.jpg

Re: Duc 900 SS ie bekommt ein neues Kleid

Verfasst: 1. Jan 2016
von spot73
Nun noch die Vorher Nachher Bilder
Teil-2.jpg
Paßt doch alles ;-)
Teil-6.jpg
Ich freue mich schon wenn die Felgen vom Reifenmonteur zurück kommen.

Re: Duc 900 SS ie bekommt ein neues Kleid

Verfasst: 1. Jan 2016
von GalosGarage
super. .daumen-h1:

bin mal gespannt wie die räder eingebaut aussehn.

galo

Re: Duc 900 SS ie bekommt ein neues Kleid

Verfasst: 1. Jan 2016
von 600ss
Moin!
Ich hätte da Bauchschmerzen...hab schon Hinterräder gesehen, welche sich mitgedreht haben aufgrund von ausgefallener Halterung.
Der Sechskantbund gibt die Möglichkeit genug Anzugsmoment aufzubringen. Zusätzlich stützt er sich flächig ab auf der Schwinge. Erscheint mir sinnvoll!
Grüße