Seite 17 von 20
Re: Suzuki Gs 450 t "die Hässliche"
Verfasst: 5. Aug 2014
von frm34
Ich drücke die Daumen!
Aber die maschine ist ja technisch gesehen kaum verändert und was, das wurde dann doch dezent gemacht - da hoffe ich für Dich auf wenig Probleme!!
Re: Suzuki Gs 450 t "die Hässliche"
Verfasst: 6. Aug 2014
von Bollerwagen
Ich habe TÜV ;-)
Genial sag ich euch , der Prüfer war total begeistert und hat die sitzposition andauernd mit seiner ja 80 verglichen
Grüße Hannes
Re: Suzuki Gs 450 t "die Hässliche"
Verfasst: 6. Aug 2014
von frm34
Re: Suzuki Gs 450 t "die Hässliche"
Verfasst: 6. Aug 2014
von MadMac
Re: Suzuki Gs 450 t "die Hässliche"
Verfasst: 6. Aug 2014
von Jupp100
Re: Suzuki Gs 450 t "die Hässliche"
Verfasst: 6. Aug 2014
von blatho

lass krachen!!
Re: Suzuki Gs 450 t "die Hässliche"
Verfasst: 6. Aug 2014
von Bollerwagen
Muss noch warten bis die Papiere zurück sind , es wir nämlich ne neue Betriebserlaubnis erstellt ....
Re: Suzuki Gs 450 t "die Hässliche"
Verfasst: 6. Aug 2014
von Bollerwagen
Dankeschön für die Glückwünsche !!!!!
Re: Suzuki Gs 450 t "die Hässliche"
Verfasst: 17. Aug 2014
von Bollerwagen
Die ersten km sind abgespult , Fazit :
Fährt sich absolut genial
Was nicht so schön ist das der Simmerring am Schaltwellenausgang etwas leckt , ebenso der Dichtring vom ölfiltergehäuse .
Das sind aber Kleinigkeiten die leicht zu beheben sind .
Ich werde heute den Kettenschutz mal einkürzen .
Mal schauen was draus wird .
Schönen Sonntag noch
Grüße Hannes
Re: Suzuki Gs 450 t "die Hässliche"
Verfasst: 31. Aug 2014
von Bollerwagen
Da die Seitendeckel doch etwas karg waren habe ich mir folgendes überlegt :
ACE Café Sticker drauf ...... Nee doh nicht , das hat ja jeder .
Also in eBay nach alten Spielkarten gesucht , aber warum in die Ferne schweifen wenn die Lösung doch so nahe liegt
Ich konnte mich dunkel daran erinnern das ich früher mal in ner Schublade meiner Mutter nen alten Satz Spielkarten gesehen hatte
Und da lagen sie auch noch , der Zustand ist so was von genial , nix nachträglich gealtert usw.
Die Karten werden mit Klarlack überzogen und dann auf ein alublech geklebt .
Das alublech wird mit popnieten dann am Seitendeckel befestigt .
Grüße Hannes