Seite 17 von 19

Re: Glemseck 2014

Verfasst: 6. Sep 2014
von DerAlte
Ja, Obelix , ich hab's 5 Stunden ausgehalten :lachen1: , dann haben wieder die Kurven des Zabergäus gerufen! Gesichter gabs z.B bei Tom am Café Corer - Dank dir Tom für die Bewirtung und den Stuhl zum ausruhen :grin:
Ich sag ja auch immer, diesmal wars da setzte Mal :( Aber nächstes Jahr sehen wir uns bestimmt wieder :dance2:

Grüße Volker

Re: Glemseck 2014

Verfasst: 6. Sep 2014
von BlackMaze
Ich war heute das zweite Mal am Glemseck und habs nur etwa 4 Stunden ausgehalten.
War interessant die ganzen Umbauten zu sehen und sich neue Ideen zu Detaillösungen zu holen.
Allerdings muss ich sagen, dass mich die Garagenumbauten der Otto-Normal-Schrauber, die gefahren werden, wieder einmal deutlich mehr überzeugt haben als die geschleckten Profi-Showracer.
Und ich hab einige der CR aus dem Forum mal in Echt bewundern können. Allein deswegen hat es sich gelohnt.

Re: Glemseck 2014

Verfasst: 6. Sep 2014
von Jupp100
Tja, für 3-5 Stunden hätte sich die Anfahrt aus WHV wirklich
nicht gelohnt.

Freut mich aber, daß ihr da gewesen seid.
Wo sind die Fotos, Videos, gefundene Ersatzteile, Freibier,..............??? :dontknow:

Re: Glemseck 2014

Verfasst: 6. Sep 2014
von MichaelZ750Twin
Danke für das Feedback !
Wir werden morgen mal zur Stippvisite dort aufschlagen ;-)

Meine "Back in Black" läuft nach dem Motortausch wieder und springt ganz easy per E-Start an !!!
Leider ist die Kickstarterwelle des Austauschmotors verbogen, also kein Kickstart möglich.

Innerhalb von 12 h zwei Motoren aus vollständigen Moppeds ausgebaut und einen wieder eingebaut !
Heute abend nur noch eine kurze Probefahrt gemacht.
Der rechte Krümmer scheint nicht ganz dicht zu sein, aber wenn das nach der Mammutaktion alles ist, kann ich damit erstmal leben und fahren ;-)

Glemseck, wir kommen !
DSCN4162 (Custom).JPG

Re: Glemseck 2014

Verfasst: 6. Sep 2014
von Dengelmeister
Bambi hat geschrieben: Das hier, lieber Ober-Dengler, ist ja wohl nur ungerecht:
'Leider kannn ich dieses Jahr nicht teinehmen, weil zuviel Arbeit, zu wenig Zeit + Geld, ist leider so.'
Daß man dann keine Zeit hat ist ziemlich logisch, doch im Geld sollte man doch eigentlich dann ersaufen können. Aber das ist heute leider überall so. Ich halt' Dir die Daumen, daß sich das Verhältnis bessert!
Schöne Grüße an alle, Bambi ... und den Glemseckern viel Spaß beim Feiern!
Hi Bambi,
jepp das ist ein Widerspruch in sich, aber leider Realität. Ich arbeite, reiß mir den A.... auf und immer wenn ich den Kopp aus´m Matsch kriege, ein Licht am Horizont sehe, dann kommt von hinten ein Stiefel der meinen Kopp wieder in den Matsch tritt.... :banghead:

Warum....gute Frage?! :dontknow:


LG Hans

Re: Glemseck 2014

Verfasst: 6. Sep 2014
von GalosGarage
hans, willkommen im richtigen leben.
geht mir z.zt. nicht anders. :banghead:

wünsch aber allen anderen aufm glemseck viel spass... :prost:

Re: Glemseck 2014

Verfasst: 6. Sep 2014
von blatho
MichaelZ750Twin hat geschrieben:...Wir werden morgen mal zur Stippvisite dort aufschlagen ;-)...
Dann klingel kurz durch, wir sind wieder ab 10°°Uhr bis in die Nacht da...


Geilste Aktion war heute Evel Knievel auf dem Campground, sch... auf die Sprints :zunge:

:lachen1: :lachen1: :lachen1:

Re: Glemseck 2014

Verfasst: 7. Sep 2014
von Brownie
Ah ja, das Evel Knevelchen,
sensationell....auf dem Campingplatz waren die wahren Helden.... :lachen1:

Mal kucken, vielleicht mach ich ja heut noch ein, zwei Bilder von richtigen Mopeten... :wink:

Gruß Brownie

Re: Glemseck 2014

Verfasst: 7. Sep 2014
von MichaelZ750Twin
Servus Leute,

durch den Motortausch bis in die Nacht konnte ich nicht mehr an meiner am Montag in Berlin zu haltenden Präsentation arbeiten. Bin zwar heute schon sehr früh (5:20h) aufgestanden, erstmal durch das Haus geirrt und 'ne Kanne Kaffee gekocht.
Bis diese #~?%-Präsentation fertig und noch per E-Mail verschickt war, war es schon fast 11:00h.
Wir haben uns dann noch auf den Weg gemacht, viel zu optimistischer Weise über Landstrassen, um die Gegend, das Wetter und unsere Kawa Z750Twins zu genießen ;-)

Tja, um 13:00h waren wir erst in Krumbach (Schwaben) und von dort sind es immer noch 150 km bis zum Glemseck !
Wir haben uns tief in die Augen geschaut und die Entscheidung getroffen, die Moppeds nicht über die Autobahn zu quälen, um nur noch den großen Aufbruch am Glemseck mitzubekommen, sorry.

Nächstes Jahr ist ja wieder ein Glemseck 101 !
Hoffe das wir es dann schaffen ;-)

Stellt ein paar Bilder ein, gern auch welche, auf denen das Ambiente zu sehen ist ;-)

Re: Glemseck 2014

Verfasst: 7. Sep 2014
von DerAlte
Hallo Michael, das war sicher die richtige Entscheidung !
Bilder vom Ambiente, da hab ich nur das hier:

Grüße Volker