forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» XBR 500 - Scrambler

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
lbp71
Beiträge: 603
Registriert: 14. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
Kontaktdaten:

Re: XBR 500 - Scrambler

Beitrag von lbp71 »

Heyhou EnJay,

...das is ein optischer Gag und auch recht praktisch!!!

Moin Tim, hab Dich gefunden!! :wink:
--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)

http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/

Café250

Re: XBR 500 - Scrambler

Beitrag von Café250 »

ebent...sehr cool. moin moin Steffen :) :D

Café250

Re: XBR 500 - Scrambler

Beitrag von Café250 »

hab günstig neues Spielzeug geschnappt...

Motogadget Motoscope tiny und den shureshifter... :)



hier mal zu sehen, wie der Shifter abgeht. find ich mega :D

Café250

Re: XBR 500 - Scrambler

Beitrag von Café250 »

moin moin,
morgen gehts weiter, heute kommt die Kette drauf und die erste richtige Fahrt, wenn auch nur quer durchn Garten wird gemacht ...bissi Dreck aufwühlen :D...

habe mir hier noch Inspirationen geholt, werde auch nen seitlichen Zusatzscheinwerfer in gelb montiern i-wie...ob mit Sturzbügel oder einfacher Halterung am Rahmen wird sich noch Zeigen.

http://up.picr.de/22131706gj.jpg

http://up.picr.de/22131707vw.jpg

http://up.picr.de/22131708ow.jpg

grüße und Bilder folgen,
Tim :)
Zuletzt geändert von f104wart am 31. Mai 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fotos in Links umgewandelt. Auch Screenshots aus YouTube-Videos unterliegen dem Urheberrecht.

Café250

Re: XBR 500 - Scrambler

Beitrag von Café250 »

So.
Weiter gings am Freitag. Anderer kick up musste her für den Tüv. Und endlich gings ans Rahmen-kürzen. :)

Bild

Bild

Mehr Bilder folgen wenn ich am Laptop sitze .
Grüße

Hab dann alles gut verschweißt und auf länge gebracht.

Café250

Re: XBR 500 - Scrambler

Beitrag von Café250 »

weiter gings, Kickup richtig verschweißt und dann geschliffen, anschließend noch Sitzbankhater eingesetzt und blinkerhalter und Blinker angebaut. :)

Bild

Bild

zwischenzeitlich noch ein paar Teile vom pulverbeschichten geholt.

Bild

warte jetzt noch auf meinen Tank. der Rest ist kleinkram.
Der Steffen lasert mir nich nen Halteblecht für Rücklicht und Kennzeichen, wird geil werden. :)

Blinker sind angeschlossen, muss nur noch andere Lampenhalter vorne montieren...die sind echt der letzte müll.
ich mache nachher nochmal komplettfotos.


Bild

Bild

Bild

Grüße,
Tim :)

wollte mal hier in die Runde Fragen ob ich das hintere Schutzblech noch kürzen soll? bin mir da noch nicht so sicher.
wär cool wenn ihr da ein zwei worte für über habt.

Café250

Re: XBR 500 - Scrambler

Beitrag von Café250 »

jetzt mal in seitenansicht. :)

Bild

Bild

Bild

Greetz

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: XBR 500 - Scrambler

Beitrag von EnJay »

Ich finds Schade, dass dein Loop jetzt da irgendwie so "alleine" in der Gegend rumsteht und die Sitzbank nicht dessen Kontur folgt.
Kotflügel hinten muss von der Seitenansicht her nicht unbedingt gekürzt werden find ich. Von hinten wirkt der allerdings recht massiv, aber das könnte sich ändern wenn ein Kennzeichen dran ist.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
desmo749
Beiträge: 692
Registriert: 13. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: XBR 500 - Scrambler

Beitrag von desmo749 »

Würde den Kotflügel so lassen

Den Loop finde ich jetzt auch nicht so verkehrt bei einem Scrambler

Deshalb von hier : .daumen-h1:


Gruß

desmo

Benutzeravatar
wsteinert
Beiträge: 130
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: Honda XBR 500 1986
Suzuki Bandit Kult 2001
Wohnort: 92283 Lauterhofen

Re: XBR 500 - Scrambler

Beitrag von wsteinert »

Vor allem, wenn der Rahmen dann lackiert ist. Schaut super aus, weiter so!

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics