Seite 17 von 37

Re: Fluxkompensator - Z550

Verfasst: 22. Apr 2013
von 7StarMantis
Moin,

so, nachdem wir heute mit dem Auto überbrückt haben, sprang sie irgendwann an. Allerdings erst nur auf einem Zylinder, dann aber auf allen vieren :) Mein bekannter hat mir noch mal angeraten die Bremse und auch die Federbeine zu machen, mit Glück hat er sogar noch original Kawa Dämpfer liegen.
Da wir aber recht viel gequatscht haben, ist die Zeit auch verflogen, so dass ich erst mal nur die Sitzbank getauscht hab:

Vorher:
image.jpg
Nachher:
image.jpg
Ansonsten hab ich erstmal den aller gröbsten Schmutz wegzubekommen und ordentlich Bremsenreiniger benutzt :)

Ach, und die Versicherung hab ich auch klar gemacht! Es geht voran!

Gruß
Dominik

PS: ach ja, ich bin noch in der Garage im Kreis gefahren :D Lustig!

Re: Fluxkompensator - Z550

Verfasst: 22. Apr 2013
von Twocutter
wenn dann noch dieser gepäckträger weg is........... würde das um welten besser ausschauen...........
was meint den der kawa-nord-biker zu dem motor-gerassel :?:

Re: Fluxkompensator - Z550

Verfasst: 22. Apr 2013
von 7StarMantis
Hihi, ganz vergessen zu schreiben... Also, das Geräusch war nicht zu hören! Wir haben versucht es zu provozieren, aber nüx! Schnurrte wie ein Vierzylinder-Kätzchen schnurren soll :)

Re: Fluxkompensator - Z550

Verfasst: 22. Apr 2013
von frm34
Na siehste...
Ich wiederhole mich ja gerne - so ein Motorrad will fahren - nicht nur mit schleifender Kupplung ein paar Runden im Parkhaus!!

Also lass Dich zu solche Eskapaden lieber nicht allzu oft hinreißen und bring den Rest der Maschine wie schon besprochen auf Vordermann.
Den Zeitungsständer (oder ist das ne umgebaute Panzersperre da am Heck) noch ab, Lenker gedreht und dann SCHEIN machen!! Gib Gas nicht am Motorrad, sondern in der Fahrschule!!
;-)

Re: Fluxkompensator - Z550

Verfasst: 22. Apr 2013
von Sirtoby
Sehr schön finde ich die Spiegelstellung auf dem zweiten Bild ... sieht ja schon fast nach Cafe-Racer aus :zunge: :mrgreen: Die Sitzbank kommt ganz gut!

Cool, dass der Kawaschrauber alles für gut befunden hat! Was mir noch eingefallen ist:

Wie ist der Zustand der Reifen und wie alt sind diese? Wir hattens in Bad Zwischenahn jetzt gerade (mir auch schon passiert) mit harten/alten Reifen. Der ist in einer Kurve fast abgeflogen weil die Karre ihm weggeschmiert ist. Da können die Reifen noch so tolles Profil haben...wenn ausgehärtet bringt das leider nicht mehr allzu viel.

Check das bitte, Dominik. Wir und du brauchst kein Risikofaktor (gerade am Anfang) der sich vermeiden lässt. Investier die paar Kröten, sofern die Reifen fertig sind... :idea: .daumen-h1:

Ansonsten: Zack Zack, das Wetter kommt!

Gruß Tobi

Re: Fluxkompensator - Z550

Verfasst: 22. Apr 2013
von triplesmart
Hi Dominik,

was hat sich über das WE getan? Bilder?

Grüße

Dirk

Re: Fluxkompensator - Z550

Verfasst: 22. Apr 2013
von frm34
triplesmart hat geschrieben:Hi Dominik,

was hat sich über das WE getan? Bilder?

Grüße

Dirk

Dirk, menno - kannste doch sehen und lesen!
Und Samstag war Dominik ja in Bad Zwischendingens - noch mit Auto...
Dominik, es wird echt Zeit!


Übrigens Spiegelstellung:
Ich mag diese hochstehenden Hirschgeweihe ja nicht so. Alternativ - ohne gleich in was Neues investieren zu müssen - kannst Du die Spiegel auch weit runterbiegen. Sie wandern dadurch mehr nach außen, was die Sichtbarkeit nach hinten verbessert und das Motorrad wirkt wieder ein bischen flacher....

Was Räder, aber auch Öle und sowas angeht - im Zweifelsfall neu. Stimme ich voll mit Tobi überein. Gerade beim Reifen - das ist Dein Kontakt zur Fahrbahn, da hilft keine Elektronik, da herrscht blanke nackte reine Physik der Reibung...

Re: Fluxkompensator - Z550

Verfasst: 22. Apr 2013
von 7StarMantis
frm34 hat geschrieben: Den Zeitungsständer (oder ist das ne umgebaute Panzersperre da am Heck) noch ab, Lenker gedreht und dann SCHEIN machen!! Gib Gas nicht am Motorrad, sondern in der Fahrschule!!
;-)
Hehe, den Zeitungsständer würde ich gerne abbauen :) Hab nur gesehen, das der mit der Schraube befestigt ist, die auch die Federbeine halten. Da wollte ich jetzt erst mal so nicht ran, aber mit etwas Glück hab ich bald neue Federbeine, dann kommt der natürlich ab!

@Tobi: Die Reifen müssten auch neu, geht aber noch bis zum TÜV im August

Re: Fluxkompensator - Z550

Verfasst: 23. Apr 2013
von mrrowin
Die Gepäckträger sind oft so befestigt, das ist kein Problem da die Schraube abzumachen.

Re: Fluxkompensator - Z550

Verfasst: 23. Apr 2013
von 7StarMantis
Ja, hab ich jetzt auch gemerkt :) Dachte zuerst das ist komplizierter, hab mir das aber noch mal genau angeschaut: Easy :)
Werde das die Tage mal machen

Gruß
Dominik