Vibrationsgedämpft. Hauptsache ist ja, dass Du Dich nicht verletzt hast als Dir das Ding ins Auge sprang.
Gesendet von irgendwo da draußen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XS850CR-2
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- rottenholm
- Beiträge: 279
- Registriert: 17. Okt 2014
- Motorrad:: Xs1100, 1981
- Kontaktdaten:
Re: XS850CR-2
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.
XS1100 CR - die aus der Hölle kam
XS1100 CR - die aus der Hölle kam
Re: XS850CR-2
Hi
Ich würde das Rücklicht im Höcker versenken , und dann auch gerade ausrichten / montieren ( schielt ein bischen nach oben ) .
Haste kein anderes Rücklicht ?
Das jetzige wirkt ein wenig verloren am Höcker .
Gruss
Uli
Ich würde das Rücklicht im Höcker versenken , und dann auch gerade ausrichten / montieren ( schielt ein bischen nach oben ) .
Haste kein anderes Rücklicht ?
Das jetzige wirkt ein wenig verloren am Höcker .
Gruss
Uli
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: XS850CR-2
@ Schraubnixschraubnix hat geschrieben:Hi
Ich würde das Rücklicht im Höcker versenken , und dann auch gerade ausrichten / montieren ( schielt ein bischen nach oben ) .
Haste kein anderes Rücklicht ?
Das jetzige wirkt ein wenig verloren am Höcker .
Gruss
Uli
...Versenken? kann auch eine Lösung sein...weiß noch nicht...muss ich mir morgen nochmal ansehen. Oder doch die Variante wie auf meiner Skizze....!? Bin noch unschlüssig...

Vieleicht auch das Rohr aufsetzen (waagerecht, ohne "Schielen") und die Lampe darin verstecken...

Das Einzige was sicher ist: es bleibt diese Lampe. Ich laufe sonst Gefahr alles wie beim ersten Moped zu gestalten.es gibt nichts schönes zum aufsetzen und versenkt ist zu groß nichts, eingepasst und "halbversenkt" habe ich ja am anderen Moped...

ich möchte schon erreichen dass man zweimal hinsehen muss um zu erkennen ob es die selbe Type ist, wenn die Mühlen nebeneinander stehen...
Na, wäre das im Rohrstummel aufgesetzte eine Variante die ankommt...?

Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: XS850CR-2
So...in etwa...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
Re: XS850CR-2
Jetzt nich böse sein ...
Das erste an was mich das Rücklicht erinnerte war ...
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt , genauer gesagt die Nase von Robbi
http://www.rhein-zeitung.de/cms_media/m ... c531a6.jpg
Gruss
Uli
Das erste an was mich das Rücklicht erinnerte war ...
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt , genauer gesagt die Nase von Robbi

http://www.rhein-zeitung.de/cms_media/m ... c531a6.jpg
Gruss
Uli
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: XS850CR-2

Dann tippe ich bei Dir mal auf Baujahr 1966 bis 1968... Oder...?
Vieleicht nenn ich das Projekt dann einfach RTF 850... Und nehme es im Humor...
Spaß beiseite, meinst Du die Lampe in Rohr Variante ist nichts..
YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
Re: XS850CR-2
Ich finde das dann dieses kleine Rücklicht auf dem runden Höcker zu sehr hervorsteht , zu dominant ist .
Wenn ich am Moped vorbei gehen würde , würde ich draufdrücken wollen auf das Rücklicht , Buzzer-Effekt
Wenn es versenkt wäre , und wenn es nur zur Hälfte wäre könnte das gut aussehn .
Wie gesagt , nur meine unmassgebliche Meinung .
Bin Bj.71
Gruss
Uli
Wenn ich am Moped vorbei gehen würde , würde ich draufdrücken wollen auf das Rücklicht , Buzzer-Effekt

Wenn es versenkt wäre , und wenn es nur zur Hälfte wäre könnte das gut aussehn .
Wie gesagt , nur meine unmassgebliche Meinung .
Bin Bj.71

Gruss
Uli
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: XS850CR-2
@ Schraubnix
Pass auf, dass Du nicht einmal beim falschen Fahrzeug auf den Buzzer drückst!!!
Das könnte je nach Besitzer ganz schön in die Hosen gehen...
1971? Echt...? Dann hast Du entweder zu früh vor der Klotze gesessen, oder nur die Wiederholungen gesehen...
Wie gesagt...ich schau morgen nochmals drüber...
..tendiere aber wirklich zur aufgesetzten "Robby-Nase" mit Rohr "drumrum"...
Trotzdem, danke für Deine ehrliche Meinung!!
YICS
Pass auf, dass Du nicht einmal beim falschen Fahrzeug auf den Buzzer drückst!!!
Das könnte je nach Besitzer ganz schön in die Hosen gehen...
1971? Echt...? Dann hast Du entweder zu früh vor der Klotze gesessen, oder nur die Wiederholungen gesehen...

Wie gesagt...ich schau morgen nochmals drüber...
..tendiere aber wirklich zur aufgesetzten "Robby-Nase" mit Rohr "drumrum"...

Trotzdem, danke für Deine ehrliche Meinung!!
YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: XS850CR-2
Ich habe es nochmals googeln müssen...so detailliert hatte ich da echt keine Erinnerung...
Aber Schraubnix war wohl ein Hardcore-Puppenkistler... .
Die "Bremslicht-Robby-Nase" für alle viel früher oder viel später geborenen...
Den Vergleich muss man echt erst mal schaffen...mich verreißt es echt vor Lachen...
Danke!! Bis morgen!!
YICS
Aber Schraubnix war wohl ein Hardcore-Puppenkistler... .

Die "Bremslicht-Robby-Nase" für alle viel früher oder viel später geborenen...
Den Vergleich muss man echt erst mal schaffen...mich verreißt es echt vor Lachen...

Danke!! Bis morgen!!
YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
Re: XS850CR-2
Aber sowas vonAber Schraubnix war wohl ein Hardcore-Puppenkistler...

Gutes gelingen

Gruss
Uli