forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Georg
Beiträge: 200
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XS 650 Typ 447 (umgebaut)
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (umgebaut zum Kaffeerenner)
Yamaha XS 650 Typ 447 (fast) Original
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (soll den bei einem Unfall leider zerstörten
Kaffeerenner ersetzen)...und hat ihn ersetzt!
Wohnort: kvK: kurz vor Kiel

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von Georg »

So wie ich das sehe, fehlen dir die unter das Kettenrad gehörenden Unterlegscheiben aus Kunststoff, welche die Höhe bis zum Kettenrad ausgleichen.
Schau mal auf dieser Skizze nach: http://www.cmsnl.com/yamaha-xs500-1977- ... ml#results
Es sollte sich um Teil Nr. 30 Handeln (Ist bei den Gussrädern der XS360/400 identisch.)
Wenn du diese Scheiben auf die Bolzen unter das Ketterad legst, liegt das Rad nicht nur in der Mitte auf, sondern auch an den 4 Bolzen.
Ich werde heute im Laufe des Tages mal nachschauen, ob ich diese Kunstoff-Scheiben noch irgendwo in meinem Fundus habe.

Georg
Besser XS als NiXS.

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

onkelheri hat geschrieben: Normal erinnere ich halb hohe Muttern...
Gruß heri
Moin!
Da erinnerst du dich sicher richtig, ich glaub auch nicht, dass die originalen SW 19 hatten, ich hab nur noch keine anderen aufgetrieben..
(und auf die Idee, die vielleicht original zu bestellen bin ich (bis jetzt) net gekommen... :oops: )

@ Georg: Danke für den Link! Aber ich glaub nicht, das da was unter dem Kettenrad hingehört, das KR liegt mit der Nut eh wunderbar auf den Bolzen auf (und - welche Scheibe auch immer - würde die, zur Verfügung stehende Gewindelänge noch weiter verkürzen) Geht sich jetzt gerade so aus, mit halbhohen Muttern wäre es perfekt, mit den jetzt verbauten steht die Mutter schon etwas über das Gewinde raus...
Kann es auf dem Microfiche net gut erkennen, wo das Teil Nr. 30 hingehört, aber unter das KR wohl nicht.

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17331
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von grumbern »

Oha Alex, da hast du einen Knoten im Hirn (oder ich)! Die Aussparungen im Kettenblatt sind doch gerade das, was es so einfach macht. Ich meinte, du nimmst eine 8mm Platte (z.B. Alu), machst da 8 Bohrungen, je 45° versetzt. Vier davon senkst du an und dort wird das Kettenblatt verschraubt - die anderen vier, die jetzt in den Aussparungen des Ketetnblattes sitzen, kannst du für die Montage auf den Dämpferbolzen verwenden.
Also die Einheit aus Kettenblatt und Distanzscheibe zusammen aufsetzen und verschrauben. Verstehst du, wie ich das meine?
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

UFF! Jetzt wollt ich bei cmsnl grad die Muttern und die beiden Sicherungsbleche bestellen....kostet das nen runden Fuffi! (15.-Piepen Warenwert und 19.- Versand + noch irgendwas Steuer oder so...) die können mich.... :friendlyass:
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
Georg
Beiträge: 200
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XS 650 Typ 447 (umgebaut)
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (umgebaut zum Kaffeerenner)
Yamaha XS 650 Typ 447 (fast) Original
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (soll den bei einem Unfall leider zerstörten
Kaffeerenner ersetzen)...und hat ihn ersetzt!
Wohnort: kvK: kurz vor Kiel

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von Georg »

Ich weiss, dass das Bild nicht gerade gut ist, sorry dafür, aber ein besseres habe ich nicht. :dontknow:
Trotzdem: Auf jeden Fall fehlen dir die 4 Kunststoff-Scheiben, die sich unterhalb des Kettenrades auf den Bolzen befinden (sollten).
Diese Scheiben verkürzen das Gewinde in keinster Weise und sorgen dafür, (wie geschrieben) das das Ketternrad mehr Halt bekommt.
Die Scheiben sind so dick (oder auch dünn, je nach Gesichtspunkt :grinsen1: )dass sie den Sitz des Kettenrades nicht negativ beeinflussen.

Georg
Besser XS als NiXS.

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

Georg hat geschrieben:Ich weiss, dass das Bild nicht gerade gut ist, sorry dafür, aber ein besseres habe ich nicht. :dontknow:
Trotzdem: Auf jeden Fall fehlen dir die 4 Kunststoff-Scheiben, die sich unterhalb des Kettenrades auf den Bolzen befinden (sollten).
Diese Scheiben verkürzen das Gewinde in keinster Weise und sorgen dafür, (wie geschrieben) das das Ketternrad mehr Halt bekommt.
Die Scheiben sind so dick (oder auch dünn, je nach Gesichtspunkt :grinsen1: )dass sie den Sitz des Kettenrades nicht negativ beeinflussen.

Georg
Danke nochmal, wenigstens das hab ich mal (hoffentlich) kapiert :wink: Die Dinger sitzen wohl "drumherum" um "abknicken" zu vermeiden, oder? Wäre Hammer, wenn du mal nachschauen könntest ob sowas bei dir rumfliegt...(bei den Holländern grad nicht vorhanden)
GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17331
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von grumbern »

Hast du meinen Vorschlag gelesen? ;)

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

grumbern hat geschrieben:Oha Alex, da hast du einen Knoten im Hirn (oder ich)! Die Aussparungen im Kettenblatt sind doch gerade das, was es so einfach macht. Ich meinte, du nimmst eine 8mm Platte (z.B. Alu), machst da 8 Bohrungen, je 45° versetzt. Vier davon senkst du an und dort wird das Kettenblatt verschraubt - die anderen vier, die jetzt in den Aussparungen des Ketetnblattes sitzen, kannst du für die Montage auf den Dämpferbolzen verwenden.
Also die Einheit aus Kettenblatt und Distanzscheibe zusammen aufsetzen und verschrauben. Verstehst du, wie ich das meine?
Gruß,
Andreas
Hallo, Andreas!
Nein, leider, ich raff´s nicht! Oder reden wir aneinander vorbei, was du als Alu-Platte beschreibst hab ich vielleicht mit dem Rohling gemeint..
(Rohling nur deswegen weil der schon rund ist, die Zähne muss man eh abdrehen, das Nabenloch mit 74mm muß man auch ausdrehen, und wenn man schon dabei ist, auch gleich die Nut auf der Rückseite herstellen. Dann die 8 Löcher rein, mit dem Kettenblatt verschrauben und feddisch, oder?
jt-rear-sprocket-85443_product_medium5810003240-01_3532.jpg
So, in Etwa, nur mit 8 Löchern und ohne Zähne..
LG
Alex
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2022
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von onkelheri »

Muttern nehmen, in Drehbank spannen und abplanen... fertsch...
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
Georg
Beiträge: 200
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XS 650 Typ 447 (umgebaut)
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (umgebaut zum Kaffeerenner)
Yamaha XS 650 Typ 447 (fast) Original
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (soll den bei einem Unfall leider zerstörten
Kaffeerenner ersetzen)...und hat ihn ersetzt!
Wohnort: kvK: kurz vor Kiel

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von Georg »

Georg hat geschrieben: Ich werde heute im Laufe des Tages mal nachschauen, ob ich diese Kunstoff-Scheiben noch irgendwo in meinem Fundus habe.
Georg
Ich habe nachgeschaut und musste feststellen, dass niXS mehr von den Teilen vorhanden ist :dontknow: Tut mir leid.
Versuche doch einmal unter dieser Adresse: http://www.yamahaklassikerteile.de teile zu finden.
Horst Meise in Itzehoe ist sehr gut sortiert, liefert so ziemlich alle Teile (Hubraumunabhängig)

(Falls der Link nicht funktioniert, dass gib einfach bei Frauu Google "Horst Meise" ein.

Georg
Besser XS als NiXS.

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Sloping Wheels