Habe gerade mal ein wenig über die reifen kombination nachgedacht. Vorne dachte ich an einen shinko E270 100/90-19. Hinten sollte ein shinko E270 4.00-18.. Die selbe kombination plant Dkay auch an seiner cb400n da der hersteller u.u. für diese reifen eine freigabe für die CB400n raus geben würde.
Habe meinen tüv prüfer gefragt ob dieser umstieg denkbar wäre. Er sagte, mit einer probefahrt kein problem, mit einer freigabe u.u. auch so.
Nun gibt es zwei dinge die mich stören.
1. der reifen für vorne ist momentan nirgends zu bekommen
2. der reifen für hinten ist doch ein wenig schmal für meinen geschmack
Nun, ist es so, um eine probefahrt und den damit verbundenen kosten komme ich, dank der lenkerstummel ohnehin nicht herum. Demnach dürfte die freigabe für mein motorrad eher nebensächlich sein.
Aus diesen gründen kam mir der gedanke auf eine andere reifengröße um zu steigen.
Genau genommen,
Vorne: Shinko E270 4.00-19
Hinten: Shinko E270 4.50-18
Original sind verbaut,
Vorne: Metzeler 3.60-19
Hinten: Metzeler 4.10-18
Habe gerade die mail an meinen tüv ing. geschickt und bekam auch sofort eine antwort.
Leider ist der gute herr bis zum 14.7 in urlaub! -.- Schade schokolade.. Und jetzt?
Hat jemand ne ahnung auf was bei solch einer reifenabnahme geachtet wird? Nur auf freigängigkeit oder auch auf die abweichnung zum original? Ich möchte nämlich ungern so lange warten bis der herr wieder aus dem urlaub zurück ist. Ich muss das motorrad irgendwie vernünftig aufstellen und dafür wären die reifen auch nicht schlecht. Nur, wenn ich die reifen jetzt bestelle und er sie mir, aus welchem grund auch immer, nicht eintragen will, hab ich ein problem.
