Seite 18 von 40

Re: Built not Bought 2018

Verfasst: 18. Apr 2018
von Fredi
Karsten
Das spricht für eine gute Erziehung. Schön, dass dein Moped so gut folgt.
Mein kleines, wildes Pony brüllt mich immer an: mach hinne du Memme. Und ich bin so dumm und hör noch drauf.

Gruss vom Fredi

Re: Built not Bought 2018

Verfasst: 18. Apr 2018
von EgliSRX
Leute bitte nicht falsch verstehen.
Ich bin grundsätzlich für eine Klasse, ohne getrennte Wertung! Lieber keine Trennung, als eine willkürlich gewählte.

Nur eine Bedingung: 1 Zylinder / 4Takt

Dann weiß der Zuschauer auch, wer Sieger, Vize,....ist.

Gruß,
Markus


Der aktuell kein fahrbereites Moped hat. SRX beide CDI defekt, Ignitech meldet sich seit Bezahlung per Banküberweisung nicht mehr.

Re: Built not Bought 2018

Verfasst: 18. Apr 2018
von Karsten
mach hinne du Memme
Auf dem Ohr bin ich komplett taub. Wäre ich Data (Raumschiff Entenpreis, die nächste Generation), dann könnte ich sagen, dass mein Angstchip funktioniert.

Aber im Ernst, dann habe ich halt 5 s mehr Spaß pro Runde als andere. Aber eben SPASS!!!!!

FF.

Karsten

Re: Built not Bought 2018

Verfasst: 18. Apr 2018
von pablo99
markus, ich hätte noch eine ignitech rumliegen. soll ich sie dir schicken?

Re: Built not Bought 2018

Verfasst: 18. Apr 2018
von EgliSRX
pablo99 hat geschrieben: 18. Apr 2018 markus, ich hätte noch eine ignitech rumliegen. soll ich sie dir schicken?
Danke für das Angebot! Ich werde am Wochenende noch einmal schauen, ob ich die Kiste nicht zum Laufen bring. Dass gleichzeitig 2 CDIs defekt sein sollen......? Leider hat die einzig funktionierende CDI an der Straßenegli einen anderen (9-Fach)Stecker und der Aufwand das umzubauen ist mir im Moment zu viel. Mit der könnte ich immer noch im Fall der Fälle an den Start gehen, vorausgesetzt Michael erteilt mir dazu die Absolution.

Ich ruf Dich am Wochenende mal an wegen der Ignitech.

Re: Built not Bought 2018

Verfasst: 18. Apr 2018
von Fredi
Ich hab eine Serien-CDI als Reserve mit dabei. Für den Fall der Fälle. Drum ist mir im Herbst die Lima abgeraucht...

Gruss vom Fredi

Re: Built not Bought 2018

Verfasst: 18. Apr 2018
von Gurky
Beim Thema Klasseneinteilung muss ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Grundsätzlich bin ich beim Thema Spaß haben bei euch, aber ich stell mich nicht in die Startaufstellung im Bewustsein nur Opfer zu spielen.
Es soll ja nicht nur den Fahrern Spaß machen, auch die zahlenden Zuschauer sollen auf ihre Kosten kommen. Wenn ich mit meinem 18Zoll Fahrwerk BJ.1978, festen Bremssätteln und Vergasermotor gegen mehrere DUC´s und BMW mit Einspritzmotor jenseits der 130PS, 17" Slicks und voll gefloateten Radialbremsanlagen antreten soll, dann ist das sicher interessant, aber leider auch klar was da bei rauskommt.
Irgendwann ist auch mein Enthusiasmus mal erschöpft und wenn mehr so denken, dann leidet auch die Show für die Zuschauer darunter.
Zum Spaß gehört für mich auch, dass ich mich mit Gleichgesinnten unter fairen Bedingungen messen kann!

Re: Built not Bought 2018

Verfasst: 18. Apr 2018
von Laverdatriple
Bin voll bei dir, Gurky!
Finde z.B. beim Gold Cup Slicks am Thema vorbei.
Cafe Racer sind vom Grundsatz her Strassenmaschinen. Wird am zieleinlauf sicher nicht viel ändern aber alle sind dichter beieinander.

Gruss
Peter

Re: Built not Bought 2018

Verfasst: 20. Apr 2018
von Edelbrock
@Alle, war mal zwei Tage weg; habe u.a. unseren Pokalschmied besucht ... sieht alles sehr gut aus! :rockout:

Zu den "BnB-Baustellen" ... derer gabs/ gibts da seit 2015 3 etwas größere.

1. Classic Superbikes und Open in einer Wertung ... das Thema hat doch schon einen grauen Bart. :oldtimer: Die Jungs haben wir doch schon im letzten Jahr getrennt gewertet. Und das wird auch 2018 wieder so sein. :prost:

2. Trackoiler mit Maschinen von 1930 ("ohne" Fahrwerk) gegen Norton Manx u.a. ... die Jungs sind eine riesen Familie und machen jeden Quatsch mit. Große Verneigung dafür! :beten:
Mal sehen, ob wir dennoch Manx und Co. dieses Jahr bei den Trackoilern raus ziehen können und bei den Classic Racern unter bringen ...

3. SoS mit z.B. SR500 gegen z.B. UNO-KTM ... dieses Jahr mit über 30 Nennungen und daher aus Sicherheitsgründen zu trennen! Es geht um eure Sicherheit! :salute:
Klar wäre eine Trennung in 15 Stück SR 500 und 15 Stück HKR Evo klar und einfach. Aber die Bewerbungen sind zum Glück gemischter. Insofern machen wir das wie oben schon von mir geschrieben: SR500 ist SoS; UNO-KTM ist Mono :law: ... die Zuordnung der Maschinen in der Grauzone zwischen den beiden mgl. Klassen - das betrifft nach aktuellem Stand die SRX-Treiber und XBR, SR Motoren in leichten, steifen Spezialfahrwerken - klüngel ich persönlich mit den Fahrern ab ;-)

Hoffe, das passt so. Und sollte ein Mitleser der sich hier noch nicht geäußert hat, kalte Füße bekommen oder lieber woanders fahren, kann er gerne noch bis Ende April von seiner Nennung zurück treten. Und das ist nicht böse gemeint! Jeder soll sich wohlfühlen beim BnB.

Beste Grüße! :prost:

Micha

Re: Built not Bought 2018

Verfasst: 20. Apr 2018
von Suzukihans
Hi Micha,
es wird ja wohl keiner so be...... sei und wegen einer nicht ganz homogenen Klasseneinteilung zu Hause bleiben....... uiuiuiuiu :zunge:

machs wie dus für richtig hälst, Einteilung Kraft Deiner Willkür... passt schon.... :salute:

ich will auf JEDEN FALL mit dem Popper fahren, die Wertung ist mir Wurst...... :dance1:

Gruß aus dem Schwabenland

Hans K.