Seite 18 von 21
Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer
Verfasst: 20. Apr 2019
von saarspeedy
k3po hat geschrieben: 20. Apr 2019
Wir sprechen von den Führungsbolzen, oder?
Die Honda hat schwimmende Bremssättel. Ich bin da voll bei Ralf. Das werden ausgeschlagene Bohrungen sein. Wenn du da ein 'Röhrchen' über die Führungsbolzen machst, schwimmt da nix mehr. Dann hast du andere Probleme.
Die Bremse deiner Honda hat im Original keine solche Röhrchen.
Gruß Kurt
Hallo Kurt, wenn du fachliche Aufklärung über Bremsen brauchst, kannst du dich gerne an mich wenden.

Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer
Verfasst: 20. Apr 2019
von BerndM
Seimen hat geschrieben: 20. Apr 2019
Ich baue die Bremsen demnächst auseinander.
Dann schaue ich nochmal genau.
Da es unterschiedliche Varianten der Lagerung der Bremszangen über die Führungsbolzen gibt macht das Sinn. Oder im WHB
die richtige Variante finden. Eine Version hat über einen Bolzen komplett einen " Gummiüberzug ". Aber warum "demnächst" .
Das Thema ist in 3 min inkl. Photos erledigt Oder 5 min mit einer Maßaufnahme. Ich bin gespannt.
Auf jeden Fall würde mich das kribbelig machen.
Gruß
Bernd
Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer
Verfasst: 20. Apr 2019
von Seimen
@SebastianM
Ich gehe stark davon aus das der Ironhead bald zum Verkauf steht. Ich muss den Sebring noch ein wenig anpassen dass er wenigstens nicht komplett aus dem optischen Rahmen fällt.
@all
Ich könnte das natürlich jetzt schnell ausbauen,
aber als guter Saarländer bin ich zur Zeit dabei um das Haus Ordnung zu schaffen und danach wird gegrillt. ;-)
Habe aber im Werkstatt Handbuch das fehlende Teil gefunden. Es ist tatsächlich eine Gummibuchse die auf der einen Welle des Bremssattels drauf sitzt.
Das Bild schicke ich heute Abend.
Da ich es über das Handy nicht hochgeladen bekomme.
Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer
Verfasst: 20. Apr 2019
von vanWeaver
Seimen hat geschrieben: 20. Apr 2019
als guter Saarländer bin ich zur Zeit dabei um das Haus Ordnung zu schaffen und danach wird gegrillt. ;-)
Bist du zugezogen ins Saarland?
Im Saarland steht der Schwenker am Schwenker und brät seine Schwenker.
....mein original Hüttenschwenker glüht auch schon.

Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer
Verfasst: 20. Apr 2019
von Seimen
@vanWeaver
Gebürtig, ich wollte durch die Wortwahl nur
unnötige Diskussionen umgehen.
:-D
Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer
Verfasst: 20. Apr 2019
von k3po
Seimen hat geschrieben: 20. Apr 2019
Habe aber im Werkstatt Handbuch das fehlende Teil gefunden. Es ist tatsächlich eine Gummibuchse die auf der einen Welle des Bremssattels drauf sitzt.
Hallo Seimen,
du hast Recht. Das hat mir jetzt auch keine Ruhe gelassen. Da ist tatsächlich eine Gummibuchse drauf. Das wusste ich bisher auch nicht.
Wieder was gelernt
https://www.cmsnl.com/honda-cb900f-1979 ... LtDVaTgpaQ
Gruß vom Kurt der nur DoKo's auf seiner Bolle hat...
Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer
Verfasst: 20. Apr 2019
von Seimen
Bei Cmsnl habe ich alle Teile gefunden die ich benötige.
@k3po
Meine sehen ein wenig anders aus, da ich eine CB 750 habe,
aber es sind definitiv Gummibuchsen

Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer
Verfasst: 22. Apr 2019
von Seimen
Hier mal ein Bild der Teile.
Die umkreiste Gummibuchse fehlt bei mir.
Die umkreiste Schraube muss auch neu da der Vorbesitzer wohl eine Normale Schraube reingetüdelt hat ohne
Dichtring und Kontermutter.
Kein Wunder das da Öl austritt.
Kann mir einer sagen ob ich die falsche Schraube einfach rausdrehen und die neue mit Dichtring und Kontermutter reindrehen kann
ohne das irgendwas passiert?

Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer
Verfasst: 28. Apr 2019
von Seimen
Update:
Habe eine Spannschraube mit Kontermutter bekommen,
sobald der O-Ring geliefert wird kann ich die einbauen.
Der neue alte Auspuff (Sebring MU170) kam auch schon an
und der Ironhead hat auch schon einen neuen Besitzer gefunden.
Versuche am Mittwoch den Auspuff anzupassen.
Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer
Verfasst: 28. Apr 2019
von saarspeedy
Und was macht die Schlockerbremse? Oder ist das Gummiteil auf dem Bild die fehlende Kunststoffbuchse des Führungsbolzens?