Seite 18 von 28
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 5. Dez 2020
von Troubadix
DerSemmeL hat geschrieben: 5. Dez 2020
Genau so ne "Mini"-Verkleidung meinte ich,
Hab ich mal für ganz kleinen Euro bei Chinamann via Amazon bestellt...
Troubadix
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 5. Dez 2020
von krok
Also die Blinker sind bestellt, werden aber nur mit Schellen an den Gabelrohren befestigt.
https://www.kickstartershop.de/de/2-min ... en-schwarz
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 7. Dez 2020
von krok
Haha was kommt nach fest? Ab....
Leider ein bisschen zu motiviert an den Lenkerhalterungen geschraubt und nun leider eine abgebrochene Schraube im Riser.
Hab sie entfernen können, Nachbestellen bei CMS.nl kostet aber 6,50€ für die Schraube plus 9,50€ Versand! Hat jemand eine
Ahnung wo ich die günstiger herkriegen kann? Oder ist das eine Spezialschraube?
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 7. Dez 2020
von KompressorMike
die reißen gerne mal ab, aus optischen Gründen sollte man schon das Original nehmen, passen eigentlich von jeder kleinen Kawa aus der Z500, Z550 Reihe, der Semmel hat bestimmt noch welche, versuche es mal hier
http://www.razyboard.com/system/index.p ... ogout=true
#Übrigens nach ab kommt der Meister
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 7. Dez 2020
von MichaelZ750Twin
Hi Krok,
autsch !
Ist nicht wirklich eine Spezialschraube, hat halt ihre Länge und Gewinde. Besonderheit ist eher der Kopf, Sechskant, leicht gewölbt, glatte Oberfläche.
Achte auf die Positionierung des Klemmbocks, der ist nicht symmetrisch!
Wenn du ihn mit den Auflageflächen nach unten auf eine feste, glatte Oberfläche drückst, dann stellst du fest, das eine Seite etwas kürzer als die andere, aufliegende Seite ist.
Die "lange" Seite wird zuerst zugeschraubt, bis sie bündig auf dem Gegenstück in der Gabelbrücke aufliegt.
Dann wird die andere Seite festgeschraubt und dient als Klemmung des Lenkers.
Diese Seite liegt, bei voller Klemmwirkung, nicht auf der Gabelbrücke auf, es verbleibt ein Spalt.
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 7. Dez 2020
von krok
Haha genau der Spalt hatte mich irritiert, hab dann versucht die Klemme anzuziehen und nach nem lauten Knall war die Schraube dann durch. Hab dann erst kurz danach gesehen dass die andere Klemme auch nicht bündig abschließt.
@Mike
danke für den Tipp, ich schreibe ihm mal.
@Michael
Hab übrigens eine solche Kontrollleuchte der Virago nachbestellt:
https://picclick.de/Yamaha-XV-535-Kontr ... 72368.html
War genau richtig der Tipp, so kann ich die direkt verbauen und den Stecker einfach unten anstecken.
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 7. Dez 2020
von obelix
krok hat geschrieben: 7. Dez 2020Hat jemand eine
Ahnung wo ich die günstiger herkriegen kann?
Ich würd mal ganz frech beim Freundlichen anrufen:-) Sollte es noch geben. wenn ne Teilenummer hast, ist der Freundliche gliech noch freundlicher...
Gruss
Obelix
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 7. Dez 2020
von DerSemmeL
Servus,
also bei CMS empfiehlt es sich, bisserl zu sammeln, Lenkergummis, den Satz Schrauben für die Böcke oder auch nur die eine, was halt so im Baumarkt nicht vorhanden ist. Und dann eben ne größere Bestellung zu machen, so hab ich das meistens gehandhabt. Ich hab selbst leider dergleichen nicht im Bestand, Olli.
Was bei CMS ein bisserl unklar erscheint, die wollen ja ned nur Porto, sondern auch noch Märchensteuer.. auf der andren Seite,
es ist ein Hobby und da ist einfach der ein und andre Kompromiss, auch wenns günstig werden soll, erforderlich.
Was der Michael schon geschrieben hat, ist auch wichtig, denn sonst klemmts eben ned!
Teilenummer hab ich da: 92007-002
Gruß vom SemmeL
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 8. Dez 2020
von krok
Danke für die Teilenummer Semmel, hab gleich was günstigeres gefunden und für 13€ inkl. Versand die Spezialschraube bestellt. Morgen kommen auch Blinker, hinterer Fender und Spiegel an, kann ich dann Mittwoch verbauen. Auspuff stelle ich erstmal hinten an, weiter gehen soll es erst mit dem Bau einer Batteriebox, wo auch Blinkerrelais und die ganze andere Kabelage verstaut werden soll. Grundsätzlich kann ich ja jede 12V-Batterie verbauen, wenn ich die Batteriebox eh selbst baue, richtig? Die Herstellerangaben für das Batteriemodell (YB10L) sind ja nur wichtig wenn es eine Originalbox/Halterung ist, richtig?
Zündschloss habe ich jetzt links unter den Sitz verlegt, muss morgen mal zu Conrad Elektrohandel um zu sehen ob ich da nen passenden Stecker finde. Will eigentlich ungern den Kabelbaum aufmachen um die 4 Kabel von der Zündung vorne nach hinten zu verlegen, werd statt dessen einfach das Kabel von vorne am Lenker bis nach hinten unter die Sitzbank verlängern.
Ah und eine kleine Halterung für die Sitzbank habe ich auch kurz hinter dem Tank verbaut. Alles recht improvisiert, für meine Zwecke aber ausreichend und wird eh zumeist nachher von der Sitzbank verdeckt oder schwarz lackiert.
Re: Kawasaki» Z200 - Café Racer Projekt
Verfasst: 8. Dez 2020
von DerSemmeL
Ganz ehrlich, ich würde den Kabelbaum kürzen! Denn so gehst Du den doppelten Weg mit der Kabelage - technischen Support was den Kabelbaum angeht, kann ich Dir anbieten.
Das Zündschloss an der Sitzbank is definitiv schick!
Batteriekasten sollte mit Geschick und abhängig von der Wahl der Batterie (Flach & Gel) auch recht "unsichtbar" unter der Sitzbank anzuordnen sein, inkl. Relais vom Blinker usw.
Gruß vom SemmeL