Seite 18 von 20

Re: Suzuki» GS 750

Verfasst: 18. Okt 2021
von Garagenschlosser
Der GSX 550 Motor den ich reingebaut hab ist viel kompakter. Und auch bedeutend leichter. Da hast jetzt viel mehr Platz.

Re: Suzuki» GS 750

Verfasst: 18. Okt 2021
von Bambi
Achtung, off topic:
bei der Big hilft es, die Airbox und ihre Peripherie zu lösen und mit einem Spanngurt 1 - 2 cm nach hinten zu ziehen. Vielleicht hilft dieser Trick auch den 550-er Schraubern.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Suzuki» GS 750

Verfasst: 18. Okt 2021
von sven1
@ Bambi: das sind dann die 1-2 cm Platz :cry: :lachen1:

...so, und jetzt lassen wir den Harald mal wieder weitermachen... :wink:

Re: Suzuki» GS 750

Verfasst: 23. Okt 2021
von Kinghariii
Nachdem ich einige Lenker (alle aus dem eigenen Sortiment) ausprobierte, habe ich mich letztlich für die Stummelvariante entschieden. Sieht gut aus und ich kann die Ochsenaugen verbauen, welche bislang ein trauriges Dasein in der Teilekisten fristeten. Hinten kommt die Rücklichteinheit einer deutschen CB (500/550 oder 750er Four) zum Einsatz.

Bild
Bild
Bild
Bild

Nun heißt es auf neue Ansaugstutzen sparen und auf einen neuen Limadeckel zu warten. :)

Re: Suzuki» GS 750

Verfasst: 23. Okt 2021
von blatho
Stummel rule :rockout:
Ich freu mich schon auf deine Fahrberichte :grin:

Re: Suzuki» GS 750

Verfasst: 5. Nov 2021
von Kinghariii
"Greg, irgendwie hätte ich Lust die GS mal zum Laufen zu bringen um zu sehen wie es um den Motor steht"...."Na dann?"....

Und so geschah es, dass ich mich nach dem moralischen Ok (weil warum denn auch nicht), heute daran machte die zur Fertigstellung fehlenden Teile von GS Nr.1 an GS Nr.2 zu verfrachten. Die Elektrik hatte ich bereits soweit, dass alles reibungslos funktionierte und es fehlten eigentlich "nur" mehr Reifen, Vergaser inkl. Ansaugstutzen, Bremsen montieren, Entlüften etc. Daneben fiel die übliche Kleinarbeit an...Da noch ein Wehwechen, hier noch schnell was anderes machen...
Ums kurz zu fassen und euch nicht zu langweilen: Die Kiste ist fast fertig und wurde auch bereits kurz auf der Straße gefahren.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Vorne kommt natürlich noch Schutzblech dran, aber das muss ich erst anpassen und pulvern lassen. Beim Motor fehlt noch der Deckel der Kupplung, die Abdeckung vom Anlasser und die Ventildeckelcover...Letztere habe ich bewusst weggelassen, weil ich wissen wollte obs in diesem Bereich dort leckt und meine Annahme wurde auch bestätigt. Die Gummihalbmonde waren steinhart und werden daher beizeiten ersetzt. Beim Vergaser kommt noch jener mit dem originalen Setup und dem Luftfilterkasten dran. Spiegel sollte ich wohl auch noch irgendwo haben, auch wenns ohne eindeutig schnittiger aussieht. :wink: Und die Dämpfer werd ich vor der Abnahme im nächsten Jahr gegen was von YSS mit ABE tauschen. Keine Ahnung um was für welche sich bei den verbauten handelt, aber dämpfen tun die auf jeden Fall genau gar nicht^^

blatho hat geschrieben: 23. Okt 2021 Stummel rule :rockout:
Ich freu mich schon auf deine Fahrberichte :grin:
In Verbindung mit der Raask Anlage sind die Stummel bei Kurzstrecken durchaus erträglich. Längere Ausfahrten würde ich ws nicht überleben :wink: Und in Verbindung mit den Ochsenaugen sehen die Stummel schon verdammt geil aus :rockout:

Re: Suzuki» GS 750

Verfasst: 5. Nov 2021
von nanno
Also optisch macht das schon was her und was ich so am Telefon gehört habe, klingt das auch schon sehr nett... :rockout:

Re: Suzuki» GS 750

Verfasst: 6. Nov 2021
von Kinghariii
Ich war heute bei besten Herbstwetter eine kleine Runde mit meiner Hübschen unterwegs und muss schon sagen...sie hat es mir schwer angetan :) Zuvor habe ich wie angekündigt den mittels ERC Reiniger gereinigten Vergaser in Kombination mit dem originalen Luftfiltergehäuse verbaut. Damit läuft sie grob synchronisiert ziemlich gut und der Sound in den höheren Drehzahlen lässt mich mehr als nur ein wenig sabbern...Ob ich das allerdings eingetragen bekomme... :wink:

Falls es jemanden interessiert, hier ein Bild der Rückstände des Vergasers nachdem ich ihn ca. 24 Stunden in dem Reiniger eingelegt hatte. Natürlich zuvor in seine Einzelteile zerlegt.
Bild
Erinnert in seiner Konsistenz ein wenig an weiches Baumharz...

Und ein paar Bilder von der Ausfahrt gibts auch :) Wollte es mir nicht nehmen lassen die erste erfolgreiche Runde mit der Kamera festzuhalten.
Bild
Bild
Bild

Über Meinungen würd ich mich natürlich freuen. Ist ja ein wenig ruhig geworden :)

Re: Suzuki» GS 750

Verfasst: 6. Nov 2021
von Scirocco
Falls es jemanden interessiert, hier ein Bild der Rückstände des Vergasers nachdem ich ihn ca. 24 Stunden in dem Reiniger eingelegt hatte. Natürlich zuvor in seine Einzelteile zerlegt.
Das welke Laubblatt war doch mit Sicherheit nicht Bestandteil der Rückstände oder??? :grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:
Hattest du den ERC Reiniger unverdünnt oder im 50/50 Mix mit Benzin verdünnt angewendet?

Re: Suzuki» GS 750

Verfasst: 6. Nov 2021
von TortugaINC
Wenn sich deine Schrauberkünste weiter in dem Tempo mausern muss ich doch in ein paar Jahren siezen @Harri
Sehr schöne Bilder!