forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zeigt eure Gespanne

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von f104wart »

Die sieht nicht nur obergeil aus, die fährt auch so. ...Zumindest dann, wenn man's kann. So wie Frank. :grinsen1: :rockout:

DirkP
Beiträge: 325
Registriert: 3. Sep 2014
Motorrad:: RD400 Caffebrenner

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von DirkP »

Ich hab mal im Beiwagen von so einem Gerät gesessen. Gewöhnungsbedürftig.
Im Gegensatz zu "normalen" Gespannen fährt das Gerät nie richtig geradeaus, sondern macht immer minimale Schlingerbewegungen. Bei geringen Geschwindigkeiten mehr als bei hohen.
Muß man sich erst dran gewöhnen.

Gruß Dirk

Racerceptor
Beiträge: 72
Registriert: 1. Jul 2022
Motorrad:: Royal Enfield 650 Interceptor, 2019
Honda Hornet 750, 2023
Suzuki GN 250 - Geländeumbau
Honda NTV 650 mit Beiwagen
Motocrossgespann EML mit Suzuki GS 500 E - Motor
Kawasaki Versys 300 X
Honda XR 125 L
Yamaha PW 50
Elektromotorrad für Kinder mit dem Beiwagen der PW 50 - Eigenumbau
Wohnort: Seligenstadt

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von Racerceptor »

Endlich - Sie lebt. :-) :-)
Mit Motor und Vergasern aus einer Unfallmaschine sind alle vorherigen Schwierigkeiten passé
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Racerceptor
Beiträge: 72
Registriert: 1. Jul 2022
Motorrad:: Royal Enfield 650 Interceptor, 2019
Honda Hornet 750, 2023
Suzuki GN 250 - Geländeumbau
Honda NTV 650 mit Beiwagen
Motocrossgespann EML mit Suzuki GS 500 E - Motor
Kawasaki Versys 300 X
Honda XR 125 L
Yamaha PW 50
Elektromotorrad für Kinder mit dem Beiwagen der PW 50 - Eigenumbau
Wohnort: Seligenstadt

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von Racerceptor »

Und weil sie soooo schön ist, noch eines.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13328
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von Bambi »

Racerceptor hat geschrieben: 24. Nov 2023 Und weil sie soooo schön ist, noch eines.
Stimmt, mir gefällt sie auch!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von f104wart »

Ich hab diese Woche die Schraubersaison eingeläutet und das Gespann aufgebockt.


Geplant ist unter anderem der Einbau eine Querstabilisators, von dem ich mir hauptsächlich eine Verbesserung des Fahrverhaltens in Linkskurven verspreche. Das Projekt erfolgt in Zusammenarbeit mit Robert Waldow und Walter Levévre. :grin:

...und der hässliche, vom Radius her viel zu große Frontfender muss natürlich auch verschwinden.

Darüber hinaus wird es andere Bremsen und noch diverse andere Modifikationen geben. :wink:


Zum Schrauben steht sie jetzt auf einem rollbaren Gestell, mit dem ich sie sehr komfortabel in der Werkstatt herumrangieren und auf eine bequeme Arbeitshöhe anheben und auf stabilen Kisten abstellen kann. :rockout:


Bild

Bild
800IMG_2886.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
kosi
Beiträge: 439
Registriert: 12. Feb 2015
Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von kosi »

Coole Lösung :rockout:
Ich benutze einfach die Gespann Hebebühne :versteck:
Gruß Phil

Meine SP 2V SPORT viewtopic.php?f=254&t=29398

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von f104wart »

Die ist 1stens für mich unpraktisch, weil ich den Motor beim Ausbau nach unten durch den Hilfsrahmen hindurch ablassen muss, wenn ich nicht das ganze Moped zerlegen will und 2tens bei Nichtgebrauch zu viel Platz weg nimmt.

Der große Vorteil meiner Lösung ist, dass die einzelnen Teile platzsparend hinter den Regalen an der Wand aufgehängt werden können und die Kisten ganz normal mit dem, was drin ist, unter dem Moped oder im Regal stehen, also keinen zusätzlichen Platz brauchen.

Und egal, ob das Moped nur auf den Kullern steht oder auf Kisten, kann ich es es drehen, wenden und überall hinschieben, wo ich es haben will.

Wenn ich an einer Seite arbeite und auf die andere Seite muss, bleich ich einfach da, wo ich bin und dreh das Gespann um.

Damit habe immer den optimalen Zugang zum Werkzeug oder der Werkbank. :cool:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6351
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von TortugaINC »

Racerceptor hat geschrieben: 24. Nov 2023 Und weil sie soooo schön ist..
Das hat was, sieht gut aus! :prost:
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
kosi
Beiträge: 439
Registriert: 12. Feb 2015
Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von kosi »

Die Bühne ist im Boden versenkt. Zum Motorausbau wird das ganze Gespann in den Kran gehängt :mrgreen:
Ich nutze die Bühne aber auch für die Solo, bzw. als Arbeitsfläche wenn ich es brauche.
Praktisch ist deine Lösung definitiv!!!
Gruß Phil

Meine SP 2V SPORT viewtopic.php?f=254&t=29398

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik