Tach folks,
nach einigen Engpässen jeglicher Art soll es weiter gehen am CRANK.
Da die ALUvariante wegen Moneten erstmal auf Eis gelegt ist, soll nun die seit 2017 hier im Schrank liegende M-unit nebst Tastatur drangepappt werden.
Die Taster haben bereits am linken Stummel ihren Platz erhalten. Der neue Akku ist auch bereits im Heck.
Nun beginnt die Suche nach dem platz für die unit und dem Treiber vom Scheinwerfer, beide etwa gleichklein/groß.
Nun mal meine Frage dazu:
Spielen die Kabellängen bei 0,5qmm Draht eine wesentliche Rolle wegen des Leitungswiderstandes? Kann ich mir auf max. 2m kaum vorstellen.
Genauso die Entfernung sowohl wischen Treiber + unit, ist diese relevant (Mindestabstand) oder kann ich wie geplant als "Paket" alles gemeinsam unterm Tank verstauen?
Habe im forum ja schon einiges über Problemfälle gelesen, das möchte ich im Vorfeld möglichst ausschließen. Deswegen die Fragezeichen im Kopf.
Bestenfalls hat einer den Klimbimm bereits an einer TRX oder TDM/XTZ montiert und hat hilfreiche Infos dazu, danke sehr.
FEZE

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» 270° CRANK Projektil
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- FEZE
- Beiträge: 4106
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Yamaha» 270° CRANK Projektil
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
Re: Yamaha» 270° CRANK Projektil
Klar spielen die eine wesentliche Rolle, der Widerstand ist einfach proportionalFEZE hat geschrieben: 10. Feb 2019 Spielen die Kabellängen bei 0,5qmm Draht eine wesentliche Rolle wegen des Leitungswiderstandes? Kann ich mir auf max. 2m kaum vorstellen.
zur Kabellänge (und umgekehrt proportional zum Querschnitt). Sprich 2m ha-
ben doppelt soviel Ohm wie einer.
Gruß
Sven
- AlteisenMalte
- Beiträge: 536
- Registriert: 2. Apr 2013
- Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low - Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser
Re: Yamaha» 270° CRANK Projektil
...da aber bei m-unit kein messbarer Strom fließt ists banane. Habe schon 0,1qmm verbaut gesehen ohne Probleme. Außer beim handling vieleicht......
- clubman500
- Beiträge: 39
- Registriert: 2. Jul 2014
- Motorrad:: Honda GB500, Innocenti 150Li 2.Serie, MT-07
- Wohnort: DO
Re: Yamaha» 270° CRANK Projektil
Der Widerstand spielt bei Steuerleitungen eine untergeordnete Rolle. Achte bei der Verlegung auf Abstand zu Zündspulen und anderen hochfrequenten Bauteilen, evtl. abgeschirmte Leitung verwenden.
Viele Grüße
Oskar aus Dortmund
Viele Grüße
Oskar aus Dortmund
Gruß Oskar
- FEZE
- Beiträge: 4106
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Yamaha» 270° CRANK Projektil
offtopic:
vom 28.6-30.6.19 findet das TRX Treffen in Oesbern im Sauerland statt in einem Fort.
Feine Fahrmaschinen und lustige Treiber sind garantiert.
vom 28.6-30.6.19 findet das TRX Treffen in Oesbern im Sauerland statt in einem Fort.
Feine Fahrmaschinen und lustige Treiber sind garantiert.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- FEZE
- Beiträge: 4106
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Yamaha» 270° CRANK Projektil
kleines update....
habe die BOS Döppen gegen Termignonis getauscht.
Nach kleiner Runde fühle ich bereits das der Eimer damit besser ausatmet, was ich allerdings noch auf dem Prüfstand testen werde.
Zudem wesentlich leiser und da Titan noch ein wenig Gewicht gespart.
habe die BOS Döppen gegen Termignonis getauscht.
Nach kleiner Runde fühle ich bereits das der Eimer damit besser ausatmet, was ich allerdings noch auf dem Prüfstand testen werde.
Zudem wesentlich leiser und da Titan noch ein wenig Gewicht gespart.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2421
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Yamaha» 270° CRANK Projektil
Bilder?
- Caferacer63
- Beiträge: 943
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S - Wohnort: Ruhrpott
Re: Yamaha» 270° CRANK Projektil
Jetzt verstehe ich auch das Bild das du mir geschickt hattest - dachte das wär'n Fehlläufer gewesen
Gruß
Ralph


Gruß
Ralph
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2421
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Yamaha» 270° CRANK Projektil
Dann sei doch mal so gut und stell es mal für den FEZE hier rein.
Er hat damit ja so seine Probleme.
Er hat damit ja so seine Probleme.
- FEZE
- Beiträge: 4106
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Yamaha» 270° CRANK Projektil
Ey Du Moderator Du.......könntest Dich ja auch mal wieder blicken lassen auf ne Vase
Aber Ralph meint die EG Briefe die ich gesendet habe. Schicke ich Ihm mal am WE.
Aber Ralph meint die EG Briefe die ich gesendet habe. Schicke ich Ihm mal am WE.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!