Nachdem ich krankheitsbedingt mehr zuhause bin (oder auch stundenlang im Krankenhaus ohne dass etwas nennenswertes geschieht), habe ich viel zu viel Zeit mich meinen Motorrädern und auch meiner Guzzi zu widmen. Ich war zwar sehr happy mit ihr, aber die Sitzposition war auf jeden Fall ausbaufähig. Daher beschloss ich schon vor einiger Zeit dagegen vorzugehen. Aber der Reihe nach...
Irgendwann fand ich im Netz gestrahlte Lampenhalter einer V7, die mir sehr gut gefielen. Gekauft und festgestellt, dass die Struktur sehr, sehr grobkörnig und doch eher hart ist (aber auch sehr leicht). Das schleifen und polieren war deshalb ausgesprochen langwierig und schwierig, aber es hat sich gelohnt. Nicht perfekt, aber gut genug.
20230421_183123.jpg
Um den Sitzkomfort zu erhöhen habe ich schon vor langer Zeit die Sitzbank einer T4? 1000SP? So genau weiß man es nicht, erstanden. Diese ist höher, härter und breiter und sorgt für einen deutlich angenehmeren Kniewinkel. In Kombination dazu habe ich mir dann den Lenker einer T3 besorgt, der deutlich höher baut, sowie eine neue Kupplungsarmatur (Nachbau) und einen neuen Blinkerschalter (da der alte zu kurz ist). 
Bei letzteren musste ich mich ein wenig spielen, da der Schalter aus Kunststoff ist und ich somit Lichthupe und Hupe extra auf Masse schalten musste. Nachdem dieser Fehler herausgefunden war, aber auch kein allzu großes Problem und schnell erledigt (nachdem ich die richtigen Pins von Stein Dinse besorgt hab....mein geliebter XMAS in Ö hatte diese nicht). Das Kabel des Blinkerschalters ist wie auf den Fotos erkennbar zu lang,wird aber vorerst nicht gekürzt. Ich möchte nämlich in absehbarerer Zeit den Scheinwefer wechseln und die Stecker dann im Gehäuse unterbringen (Spritzschutz). 
20230421_183038.jpg
20230421_131935.jpg
20230421_131920.jpg
In der ersten Ausfahrt habe ich schnell die Einmannsitzbank verbaut, da dieser in der Höhe der anderen Sitzbank am nächsten kommt (die Zweimannsitzbank wird gerade gepulvert und anschließend neu bezogen). Beim Lenkeinschlag musste ich übrigens tricksen, da dieser kurzerhand schon vor einiger Zeit abgebrochen ist (vom VB bereits geschweißt)
20230421_132027.jpg
20230421_132008.jpg
Leider läuft die Guzzi aber momentan sehr schlecht und wird auf Zylinder 2 nur lauwarm. Hab schon einiges ausprobiert, aber den Fehler noch nicht gefunden. Kurz dachte ich sie geht wieder und habe mit der originalen T Bank eine Runde gedreht (da habe ich mir aus England nochmal einen Bezug geordert der besser passt von den Dimensionen und diese wird auch neu bezogen). 
20230421_183050.jpg
20230421_183105.jpg
Optisch gefällt mir die Maschine wirklich gut und dank neuem Lenker und der zukünftigen Sitzbank lädt sie dann auch für ausgiebige Ausfahrten und viele km voller Fahrfreude ein. Es sitzt sich unglaublich gut darauf. Tja nur laufen muss sie dafür anständig. 
Da ich eh nicht schlafen kann, kann ich wohl genauso gut in die Garage gehen. Da es allerdings 04:00 in der Früh ist, sollte ich wohl der Nachbar zuliebe versuchen möglichst leise zu sein. 
Cheers Leute
Nachtrag:
Das größte Gut ist die Gesundheit. Schätzt diese solange ihr sie habt, denn nichts ist wichtiger und alles andere wird sich schon irgendwie richten.