
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Das ließe sich mit einer anderen Druckplatte, einem entsprechenden Pilz und gekürzten drückstange noch optimieren.
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Hast Du mehr Infos darüber?
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Hier mal der aktuelle Stand. Nicht jedermanns Ding umso länger meins.
Leider warte ich immer noch auf die Kupfer Dichtungen und Lash Caps. Überal ist die Schlumpferitis, obwohl alle geschlumpft, ausgebrochen.
Leider warte ich immer noch auf die Kupfer Dichtungen und Lash Caps. Überal ist die Schlumpferitis, obwohl alle geschlumpft, ausgebrochen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
hi super Arbeit ,
gr stefan
mache meine auch gerade kannst du mir sagen wie du den vergaser abgestimmt hast mit den offenen luftfilter gr stefan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.