Doch, bring die Putzlappen mit, Friedhelm!
Der Lenker ist wirklich seltsam gekröpft und die nach hinten gelegten Riser machen es nicht besser.
Neuer Lenker ist bestellt.
An die Sitzposition werde ich mich gewöhnen müssen, Bremshebel und Schaltwippe kann ich nicht verändern.
Der Sitz war wohl vorher auf einer frühen California montiert und ich meine, die hätten schon Tonti Rahmen.
Vorne war eine fette Querstrebe zur Befestigung die ich rausgetrennt hab. Sonst hätte das gar nicht gepasst.
Hinten sind 4 M8er Bolzen im Trägerblech an denen ich Adapter verschraubt habe um an die originalen Befestigungen am Rahmen zu kommen.
Schön, dass es euch gefällt und ich bin soweit auch ganz happy!
Ach, die VDO Box...
...was soll ich sagen? Für den Probelauf bleibt sie dran.
Kontrolle von Öldruck und Temperatur sowie Voltmesser finde ich für den ersten Lauf nach 38 Jahren nicht uninteressant!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi V 7 GT 850
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- DonStefano
- Beiträge: 7488
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
-
- Beiträge: 1100
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Wenn Du 2 Löcher in der Gabelbrücke zur Befestigung der Lenkerhalter leicht umarbeitest, passen auch BMW Riser.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- claus44
- Beiträge: 804
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Kannste noch ein foto von der breitseite machen?
- DonStefano
- Beiträge: 7488
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Danke für den Tipp, Martin. Ein Gesamtbild würde mich auch interessieren!
Dein Paket hab ich gestern abgeschickt und zur Info, ich hab noch zwei Satz Sturzbügel in gut...
...dafür auch eine defekte Ölleitung (schöne Sauerei
)
Gruß Stefan
Dein Paket hab ich gestern abgeschickt und zur Info, ich hab noch zwei Satz Sturzbügel in gut...
...dafür auch eine defekte Ölleitung (schöne Sauerei

Gruß Stefan
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
-
- Beiträge: 1100
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Mein V7 Gespann mit 850er T3 Motor von links.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Kinghariii
- Beiträge: 3743
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
So fängts an ;) :D
Aber ja,was passt nicht von der aktuellen Sitzposition?
Optisch siehts auf jeden Fall scjon jetzt richtig aus. Mehr muss man nicht ändern

- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Ich bin gestern mit ner V7 aus der Nachbarschaft hier eine Runde durch den Ort "gefahren". Im Stand hat sie mir besser gefallen. Sackschwer, und beim Fahren musste ich irgendwie an nen Traktor denken. 

Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- Zissel
- Beiträge: 683
- Registriert: 10. Mär 2019
- Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99 - Wohnort: Vogelsberg
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Nicht nur das Fahren erinnert an einen Traktor. Genau das macht ja auch ihren Charme aus 
Gewichtsmäßig liegt sie etwa gleichauf mit der 850 T3, somit deutlich unter bspw. der T3 California, wenn man das mal als weitläufig bekanntes Vergleichsmaß ranziehen will. Das ist bei so einer Kiste aber auch ziemlich egal. Hauptsache, niemand zieht sich sowas an Land und meint, da müsse jetzt ein Sportmotorrad draus werden

Gewichtsmäßig liegt sie etwa gleichauf mit der 850 T3, somit deutlich unter bspw. der T3 California, wenn man das mal als weitläufig bekanntes Vergleichsmaß ranziehen will. Das ist bei so einer Kiste aber auch ziemlich egal. Hauptsache, niemand zieht sich sowas an Land und meint, da müsse jetzt ein Sportmotorrad draus werden

Gruß Martin
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Bei den Tontimodellen ist allerdings bei gleichem Gesamtgewicht der prozentuale Anteil an Rahmenrohren deutlich höher.....Zissel hat geschrieben: 22. Jul 2023 Gewichtsmäßig liegt sie etwa gleichauf mit der 850 T3, somit deutlich unter bspw. der T3 California, wenn man das mal als weitläufig bekanntes Vergleichsmaß ranziehen will.

Dem Tonti hätten sie in Mandello auch mal ein Denkmal setzen sollen, der hat schliesslich m.E. nach 1973 maßgeblich zum Überleben von Guzzi beigetragen.

- Zissel
- Beiträge: 683
- Registriert: 10. Mär 2019
- Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99 - Wohnort: Vogelsberg
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Kann schon sein .. aber macht das die Kisten zu überirdischen Rennflitschen? Im Vergleich zum Stand heute ist ausnahmslos alles aus dieser Zeit fahrtechnisch nur Schrott. Trotzdem sind die Dinger geil und ich hab mich in diesem Jahr noch auf nix gesetzt, das jünger als 40 Jahre ist 

Gruß Martin