Seite 18 von 46
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Verfasst: 22. Jul 2023
von DonStefano
Doch, bring die Putzlappen mit, Friedhelm!
Der Lenker ist wirklich seltsam gekröpft und die nach hinten gelegten Riser machen es nicht besser.
Neuer Lenker ist bestellt.
An die Sitzposition werde ich mich gewöhnen müssen, Bremshebel und Schaltwippe kann ich nicht verändern.
Der Sitz war wohl vorher auf einer frühen California montiert und ich meine, die hätten schon Tonti Rahmen.
Vorne war eine fette Querstrebe zur Befestigung die ich rausgetrennt hab. Sonst hätte das gar nicht gepasst.
Hinten sind 4 M8er Bolzen im Trägerblech an denen ich Adapter verschraubt habe um an die originalen Befestigungen am Rahmen zu kommen.
Schön, dass es euch gefällt und ich bin soweit auch ganz happy!
Ach, die VDO Box...
...was soll ich sagen? Für den Probelauf bleibt sie dran.
Kontrolle von Öldruck und Temperatur sowie Voltmesser finde ich für den ersten Lauf nach 38 Jahren nicht uninteressant!
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Verfasst: 22. Jul 2023
von martin58
Wenn Du 2 Löcher in der Gabelbrücke zur Befestigung der Lenkerhalter leicht umarbeitest, passen auch BMW Riser.
V700_850_Lenkerhalter.jpg
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Verfasst: 22. Jul 2023
von claus44
Kannste noch ein foto von der breitseite machen?
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Verfasst: 22. Jul 2023
von DonStefano
Danke für den Tipp, Martin. Ein Gesamtbild würde mich auch interessieren!
Dein Paket hab ich gestern abgeschickt und zur Info, ich hab noch zwei Satz Sturzbügel in gut...
...dafür auch eine defekte Ölleitung (schöne Sauerei

)
Gruß Stefan
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Verfasst: 22. Jul 2023
von martin58
MG_V7_700_2.JPG
Mein V7 Gespann mit 850er T3 Motor von links.
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Verfasst: 22. Jul 2023
von Kinghariii
DonStefano hat geschrieben: 22. Jul 2023
...
Neuer Lenker ist bestellt.
So fängts an ;) :D
Aber ja,was passt nicht von der aktuellen Sitzposition?
Optisch siehts auf jeden Fall scjon jetzt richtig aus. Mehr muss man nicht ändern

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Verfasst: 22. Jul 2023
von Alrik
Ich bin gestern mit ner V7 aus der Nachbarschaft hier eine Runde durch den Ort "gefahren". Im Stand hat sie mir besser gefallen. Sackschwer, und beim Fahren musste ich irgendwie an nen Traktor denken.

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Verfasst: 22. Jul 2023
von Zissel
Nicht nur das Fahren erinnert an einen Traktor. Genau das macht ja auch ihren Charme aus
Gewichtsmäßig liegt sie etwa gleichauf mit der 850 T3, somit deutlich unter bspw. der T3 California, wenn man das mal als weitläufig bekanntes Vergleichsmaß ranziehen will. Das ist bei so einer Kiste aber auch ziemlich egal. Hauptsache, niemand zieht sich sowas an Land und meint, da müsse jetzt ein Sportmotorrad draus werden

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Verfasst: 22. Jul 2023
von balthasar
Zissel hat geschrieben: 22. Jul 2023
Gewichtsmäßig liegt sie etwa gleichauf mit der 850 T3, somit deutlich unter bspw. der T3 California, wenn man das mal als weitläufig bekanntes Vergleichsmaß ranziehen will.
Bei den Tontimodellen ist allerdings bei gleichem Gesamtgewicht der prozentuale Anteil an Rahmenrohren deutlich höher.....
Dem Tonti hätten sie in Mandello auch mal ein Denkmal setzen sollen, der hat schliesslich m.E. nach 1973 maßgeblich zum Überleben von Guzzi beigetragen.

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Verfasst: 22. Jul 2023
von Zissel
Kann schon sein .. aber macht das die Kisten zu überirdischen Rennflitschen? Im Vergleich zum Stand heute ist ausnahmslos alles aus dieser Zeit fahrtechnisch nur Schrott. Trotzdem sind die Dinger geil und ich hab mich in diesem Jahr noch auf nix gesetzt, das jünger als 40 Jahre ist
