Seite 18 von 28
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Verfasst: 4. Jul 2024
von jenscbr184
Hallo Semmel
Ich wüßte nicht, wo ich sowas sehen könnte.
Das ist Abklebebegedöns, was zur Maskierung vor Pulverbeschichtung dient.
Beim Pulvern ist die Vorbereitung 90%....wie beim Naßlack wohl definitiv auch.
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Verfasst: 5. Jul 2024
von criss400
Moin zusammen
Verfolge das Projekt schon etwas länger. wir gut glaube ich,aber kann man Bremsscheiben Pullovern ?
Die werden doch viel zu heiß,es sei denn man bummelt nur durch die Gegend. Aber .....
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Verfasst: 5. Jul 2024
von grumbern
Na sicher lese ich mit. Aber soll ich meckern, dass die hinter Bremspume noch gammelig ist? Wird wohl noch werden! ;)
Bezüglich der Temperatur hätte ich bie Bremsschieben keine Bedenken. Wenn die wirklich so heiß würden, dass das Pulver schmilzt, würden sie sich auch verziehen und wären hinüber. Was allerdings interessant sein könnte, wäre, ob das bei den vernieteten, also mehrteiligen Scheiben nicht problematisch werden könnte?!
Gruß,
Andreas
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Verfasst: 5. Jul 2024
von Palzwerk
Die Bremsscheiben sind ja innen ab Werk auch lackiert und ich glaube nicht, das Luigi da irgendwas Hitzefestes genommen hat. Ich sehe aber ein Problem bei der deintegrierten Hinterradbremse. Die integral gebremsten Guzzen Bremsen hinten grottenschlecht. Das ist so gewollt, quasi ABS. Liegt an der hydraulischen und mechanischen Übersetzung. Eine kleinere Bremspumpe würde da helfen. Bei den üblichen Verdächtigen gibt es auch 12er Bremspumpen die optisch fast genauso aussehen und auch auf Zug betätigt werden. Oder gleich eine von dem anderen Modell und auf Druckbetätigung umbauen. Am besten ausprobieren, solange der neue Halter noch nicht veredelt ist.
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Verfasst: 5. Jul 2024
von jenscbr184
Moin.
Bezüglich der Bremsscheiben, das Pulvern hab schon oft gemacht. Gab noch nie Probleme beim TüV oder auch beim Bremsen.
Ob der alte Zylinder, der noch unbehandelt ist...

,
da jetzt reicht, werde ich beim Testlauf sehen. Wenn nicht, baue ich was anderes.
Klar, hätte ich gleich einen in schön kaufen können, aber bei der Guzzi will ich die Kosten mal in Grenzen halten.
Momentan überlege ich, ob ich die Auspuffträger silbern pulvere wie Lampe, Fender und Räder oder poliere. Der Bereich, der abgefräst ist, hat eine porige Oberfläche, Guß halt.

Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Verfasst: 5. Jul 2024
von doctorbe
Hi, wenn neuen Brenszylinder, dann vielleicht einen mit externem Ausgleichsbehälter, den mann dann schön "verstecken" kann. Meine LM4 hat so einen, allerdings mit noch integral Bremssystem, dürften gebraucht auch nicht so die Welt kosten.
Behältst Du die Schaltwippe?
Hand zum Gruss Bernward
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Verfasst: 5. Jul 2024
von jenscbr184
Hallo Doc,
ich hab zwar Unterzüge für Fußrasten gekauft, aber mich dann doch für die Surfbretter entschieden. Ist halt ne Cali und darum irgendwie authentischer.
Halter gepulvert.
20240705_132948.jpg
Die Felgenringe ebenfalls, das war ein Griff ins Klo
Mal wieder scheixxx Material. Bei Alu mitunter so,
speziell bei Felgenringen. Der Rotz kommt runter und dann poliere ich die Dinger.
20240705_133157.jpg
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Verfasst: 5. Jul 2024
von jenscbr184
Beko entpulvert. Cooles Zeug.
20240705_174937.jpg
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Verfasst: 5. Jul 2024
von Mopedjupp
Sieht aus als hättest Du die in Alufolie eingewickelt!
Scheint ja wirklich gut zu klappen.
Gruß Reinhold
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Verfasst: 5. Jul 2024
von jenscbr184
Reinhold, das hat zwischenzeitlich richtig geknistert....

.
Seltsamerweise hatte ich mit dem Zeug auch schon Lacke, bei denen NIXXXX passiert ist

.