Seite 18 von 21
Re: Duc 900 SS ie bekommt ein neues Kleid
Verfasst: 1. Jan 2016
von spot73
Hallo,
alles richtig und wenn die Schaftschraube aus Alu wäre hätte ich das auch aber da es Stahl ist und ein D10 nur auf Scherung belastet ist sollte der Lastfall der gleiche sein. Eher sogar besser da das komplette Biegemoment fehlt.
Sollte jetzt aber auch mit Basics aus Mechanik I reichen.
Ganz nebenbei fahre ich nicht auf der Renne lasse meine Hinterhand immer nur mitrollen.
Re: Duc 900 SS ie bekommt ein neues Kleid
Verfasst: 3. Jan 2016
von spot73
Hallo in die Runde,
hier nun was wichtiges.
Das Weihnachtsgeschenk von meiner Chefin (der besten Ehefrau von allen)
IMG_20151225_093907.jpg
Und der beste Mechaniker von allen. Er ist nicht nur super in Verkleidungslöcher bohren, sondern auch im Lichtantrieb justieren. Ist jünger als Chewie aber dafür haart er nicht so.
IMG_20160103_182954.jpg
Re: Duc 900 SS ie bekommt ein neues Kleid
Verfasst: 3. Jan 2016
von Bambi
Hey spot,
super! Und das mit dem Haaren, das geht in ca. 40 - 50 Jahren los ... bei mir war es schon nach 30, kam aber irgendwann irgendwie wieder einigermaßen zum Stillstand ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Duc 900 SS ie bekommt ein neues Kleid
Verfasst: 10. Jan 2016
von spot73
Hallo in die Runde,
mechanisch sollte nun alles klappen und passen.
Jetzt kommt die Sache die mir wirklich Sorgen machen: ELEKTRIK
Elektrik01.jpg
Hier wieder das erste Problem
Hall-Sensor Ducati mit 3 Kabeln und Hall-Sensor Tacho mit 2.
Kennt sich Jemand mit den Dingern aus?
Re: Duc 900 SS ie bekommt ein neues Kleid
Verfasst: 10. Jan 2016
von foobar423
Was ist das eigentlich für ein Verkleidungshalter?
Re: Duc 900 SS ie bekommt ein neues Kleid
Verfasst: 10. Jan 2016
von spot73
Das ist ein Original Geweih.
Ewas gebogen und mit Haltern für den Scheinwerfer versehen.
Ist etwas Aufwendig aber dafür paßt der Rest wie Tacho und Kabelbaum 1A.
Re: Duc 900 SS ie bekommt ein neues Kleid
Verfasst: 17. Jan 2016
von spot73
Nachdem ich mit Schneeschaufeln und Schlittenfahren fertig war, konnte ich es nicht mehr erwarten das Hinterrad zu verbauen.
Magnetschraube für das Tachosignal ist mit drin und passend dazu auch die anderen Schrauben.
Teil-8.jpg
Man kann schon erkennen wo der Sensor sitzt und das es alles zusammen passen wird.
Teil-7.jpg
Bremsleitungen liegen auch schon bereit aber werden erst später gesetzt (ist auch nicht wirklich so besonders),
ich sag nur
www.ProBrake.de
Re: Duc 900 SS ie bekommt ein neues Kleid
Verfasst: 31. Mär 2016
von spot73
Hallo in die Runde,
es gibt mal wieder einen Schritt den ich berichten kann.
Ich habe einen Tacho gefunden der gefällt.
hier ein Foto als Beispiel.
acewe.png
Es ist nicht meiner aber da zu später mehr.
Kabel habe ich auch schon angeschlossen. Tachosignal kommt per Sensor vom Hinterrad (Fotos kommen später)
Schaut ein wenig wild aus aber ich kann sagen das vieles schon funktioniert.
IMG_20160331_184001.jpg
Drehzahl klappt
Tacho klappt
Anzeigen sind alle da
(Tankanzeige will noch nicht so richtig, Blinker li wird nicht angezeigt)
Vor hier aus ein Dank an die Leute von Acewell und die Unterstützung der Hotline und das sie meinen Tacho noch mal zurücksetzten (ich hatte die falschen KM Stand eingetragen)
Mehr wenn alles fertig ist.
Re: Duc 900 SS ie bekommt ein neues Kleid
Verfasst: 31. Mär 2016
von GalosGarage
zum tanksensor:
versuch mal nen 82 ohm, 5 watt zu verbauen.
motogadget machen das auch.
http://motogadget.com/de/zubehorartikel ... __store=de
runter scrollen.
evtl. klappt das bei deinem auch.
Re: Duc 900 SS ie bekommt ein neues Kleid
Verfasst: 7. Apr 2016
von spot73
Hallo,
ich weiß schon warum ich keine Elektrik mag.
Es klappt alles. Von Blinker, Licht, Drehzahlmesser und Tacho funktioniert alles.
Bis auf der mistige Tankgeber.
Der Tip mit dem Wiederstand hat leider nichts gebracht.
Im Stand mit Zündung an schaut alles gut aus -> Tanksymbol aus
Wenn der Motor läuft blinkt die Lampe und ist bei höherer Drehzahl ganz an.
Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip.