Seite 18 von 30

Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred

Verfasst: 27. Aug 2014
von Girgel
Wenn ihr da was baut würde ich auch so einen nehmen...;-)

in Kleinserie wird´s vielleicht günstiger

Peter

Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred

Verfasst: 28. Aug 2014
von daroth
Nich auf meiner Drehbank, die is von 1926. Aber das CAD-Modell steht ja quasi, wenn sich ein günstiger Fräserling findet is das schon machbar.

Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred

Verfasst: 5. Sep 2014
von MadMac
Hab gestern Besuch von nem CX Papst gehabt, war mal sehr inspiriend diesen Flieger kennen zu lernen, Danke noch mal für deinen Besuch .daumen-h1:

Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred

Verfasst: 6. Sep 2014
von f104wart
MadMac hat geschrieben: ...Danke noch mal für deinen Besuch .daumen-h1:
Nicht dafür ! :wink:

...Ja, ich war erstaunt, wie gut wir uns doch auch verbal verständigen konnten :grinsen1: Bild

Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred

Verfasst: 6. Sep 2014
von MadMac
Das grüne Ding bist aber dann du :lachen1:

Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred

Verfasst: 6. Sep 2014
von f104wart
Ja, je schneller man wieder aus Sachsen raus ist, umso besser... :neener:

Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred

Verfasst: 15. Sep 2014
von MadMac
Momentan stockt es ein wenig obwohl ich Urlaub habe. Aber ich musste mir ja noch kurz vorm Urlaub noch ne ziemlich fiese Erkältung einfangen :banghead:

Einige dürften es ja mitbekommen haben das mir letzte Woche noch ne CX für kleines Geld als Teileträger gekauft habe, wer weiß evtl wird ja noch was anderes aus dem Neuzugang aber erst mal muss die als Testobjekt Federn lassen.
Warum auch immer aber wie an meiner C waren auch bei der beiden Lenkerschalter unterschiedlich ausgeblichen, der rechte mehr als der linke, warum :dontknow: Aber ich hab die bei Marlo am Moped im blanker Aluoptik gesehen und das wollte ich dann auch. Auch hat er mir den entscheidenden Tip zum Enteloxieren gegeben, danke noch mal dafür :salute:

Wegen meiner Erkältung musste ich versprechen die Wohnung nicht zu verlassen aber der Balkon gehört auch zur Wohnung :wink:

Also hab ich erst mal in der Küche den rechten Schalter zerlegt, am linken bin ich mangels Werkzeug erst mal gescheitert, egal weil wollte ja eh erst mal probieren wie das geht mit dem Enteloxieren und da reicht ja erst mal ein Gehäuse. Beim Zerlegen hab ich dann noch einen Kabelbruch am grünen Kabel vom Notaus entdeckt.
LS0.jpg
LS1.jpg
Dann ging es auf dem Balkon weiter. Löffel, alter Topf mit heißen Wassser, einen Drahtkleiderbügel, Eimer mit Wasser zum spülen und das wichtigste Abflüssreiniger! (Aus Werbungsgründen nicht im Bild :grinsen1: )
LS2.jpg
Auf einen Liter Wasser habe ich 8 gehäufte Löffel Reiniger gemacht, so bald das drin ist fangt das schon an zu reagieren und bildet Gase die nicht sehr angenehm riechen also bitte nur im freien machen. Dann das erste Teil an den Kleiderbügel gehangen und rein damit. Jeeee das fängt sofort an zu sprudeln.
LS3.jpg
Hatte mir ja im Vorfeld ein paar Videos dazu auf youtube angeschaut und war sehr enttauscht. Das wollte einfach nicht so klappen wie in deren Videos! Was war bei mir anders? 1 Minute gewartet - nix, 2 Minuten gewartet - nix, 5 Minuten gewartet - nix, 30 Minuten gewartet - hoi was ist das? Da fing die Farbe sich an heftig abzulösen aber warum waren das Teil nicht silbern sondern grau? :dontknow: MarKooo? MAARRKKOO? :? MAAAARRRRRRRRKKKKKOOOO HIIILLLFFFEEE
!!!!!!!!!! Na nur gut das er so ein netter Zeitgenosse ist, ein Anruf später war geklärt das das so sein muss und das man das mit einer Messingdrahtbürste schnell runter bekommt.
LS4.jpg

Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred

Verfasst: 15. Sep 2014
von MadMac
Und recht hatte er.
LS5.jpg
Alles gesäubert und dann mit dem Dremel meine ersten Polierversuche unternommen.
LS6.jpg
Naaa jaaaa, so richtig zufrieden bin ich noch nicht, aber das Dremelzeug vom Disconter ist meiner Meinung nach dafür nicht wirklich geeignet. War ja nur ein Versuch und dafür ist es ok.

Aber eins ist klar, besser als die originale Optik sieht das auf jeden Fall aus :dance2: :dance2: :dance2:

Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred

Verfasst: 15. Sep 2014
von daroth
Joa ...kann sich sehen lassen. .daumen-h1:

Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred

Verfasst: 15. Sep 2014
von Marlo
Au Backe :wow: , dass war eindeutig zu lange drin, beim nächste mal doch ein wenig kürzer einwirken lassen und einfach zwischendurch mal mit einem Pinsel oder Bürste (Naturhaare halten das aber nicht lange aus) versuchen ob die Eloxatschicht sich schon entfernen lässt .
Danach das Spülen mit reichlich Wasser nicht vergessen.
Die raue Gänsehaut ähnliche Struktur kommt von der Messingbürste die du bestimmt im Dremel oder der Bohrmaschine hattest (oder war es schon so an gefressen?), besser ist da der Handbetrieb mit einer weichen Messingbürste :wink: (die im Bild ist glaube ich zu hart)