Seite 18 von 41

Re: Peugeot goes V8

Verfasst: 3. Aug 2014
von grumbern
@Jochen: So lange du vorher Bescheid gibst könnte sich das arangieren lassen ;-)

Ran ans Werk:

Bild


Verschweißt:

Bild


Und so wird es mal aussehen. Natürlich wird der Kühler noch geschwärzt, damit man ihn nicht mehr so durchschimmern sieht:

Bild

Re: Peugeot goes V8

Verfasst: 14. Aug 2014
von Brownie
Hui,
lohnt sich einfach mal so im Forum zu stöbern. Sensationeller Aufbau, die Fertigungstiefe, die du an den Tag legst ist echt krass. Son Durchschnittsschrauber wie ich würde gar nich auf die Idee kommen, die Anschlussbögen für den Kühler selbst aus Blech zu formen, gibs die Dinger nicht schon vorgefertigt? (Dilletantenmodus aus) Hier bleib ich am Ball, will das Ergebnis sehen.....

Bei dem Projekt und deinem Avatar fällt mir spontan der hier ein: :rockout:

https://www.youtube.com/watch?v=3apHqzzIM2A

Gruß Andi

Re: Peugeot goes V8

Verfasst: 15. Aug 2014
von grumbern
Haha, wobei der besser passt (im Original mal wieder nicht verfügbar):

https://www.youtube.com/watch?v=rz7jx_AH5Es


Dar Avatar war der Entwurf für mein Tattoo, das relativ eigenständig entstanden ist. Die unglaubliche Ähnlichkeit zum Stray Cats-Logo ist mir irgendwie erst nach dem Stechen bewusst geworden, obwohl ich sogar ein Shirt damit habe :oops:

Die Anschlussrohre gibt es sicher irgendwo. Es gibt alles. Aber da muss man dann erst die passende Größe finden, bestellen, warten... neee, das is mir nix ;-)
Außerdem fehlt dann ja immer noch der Bogen, bei den oberen Rohren. ich sehe das Projekt mittlerweile nciht nur unter dem Aspekt eines Projektes, das mal auf die Straße soll, sondern finde es auch ungemein lehrreich. Da muss man Lösungen finden, Ideen haben, Leute sprechen und Kontakte knüpfen, sich mit Themen und Fertigungstechniken auseinandersetzen, mit denen man noch nie zu tun hatte... Kabelbäume habe ich sonst immer mit Bougierrohr hergestellt, wie das eben ab den 70ern so üblich war. Mit Wachsschnur binden habe ich noch nie gemacht und höchstens am Rande davon gehört. Fahrwerktechnik und -geometrie ist auch nicht uninteressant.

Da gibt es jede Menge zu lernen, man wächst mit seinen Aufgaben und davon gibt es hier einige. Und dass alles Epochengerecht sein muss (persönliches Anliegen), macht die Sache nicht unkomplizierter :stupid:
Wie man vielleicht sehe kann, gibt es, abgesehen von Eigenbauten und Verschleißteilen, keinerlei Repros in dem Projekt. Selbst die Lichter udn Armaturen sind alte originale, auch, wenn es die Dinger neu zu kaufen gibt udn das vielleicht sogar billiger. Was muss, das muss :cool:
Gruß,
Andreas

P.S.: Schön, dass dir mein Projekt so gut gefällt!

Re: Peugeot goes V8

Verfasst: 15. Aug 2014
von Schinder
grumbern hat geschrieben:@Jochen: So lange du vorher Bescheid gibst könnte sich das arangieren lassen ...

Neinein ... ich steh irgendwann Mittags mit den Kumpels vor der Tür
und wir tragen kistenweise Bier, Stücke von totem Tier,
Grillkohle und undefinierbare Beigaben rein.
Wenn Du magst, dann darfst Du mitmachen ... :wink:














Unsinn... natürlich würde ich Dich vorher anmailen.
Aber wie immer, so steht auch momentan mein Urlaub
mal wieder vor einem großen Fragezeichen.


Gruss, Jochen !

Re: Peugeot goes V8

Verfasst: 15. Aug 2014
von Brownie
Und wenn der Hot Rod dann mal läuft passt der hier....sorry hab nix besseres gefunden. Und leider hörts auf bevor das Gitarrensolo los geht.... :wink:

https://www.youtube.com/watch?v=5vqnJsIqcSM

Re: Peugeot goes V8

Verfasst: 15. Aug 2014
von spider
Chapeau!!! :clap:
Ich habe diesen Aufbautread regelrecht aufgesaugt. Nun bin ich handwerklich nicht ganz ungeschickt aber das nenne ich schon fast Kunst. Es geht nicht nur um das machen, sondern vielmehr um das umsetzen von Ideen. Wenn es was nicht gibt, muss man halt einfach selber ran. Weiter so und viel Erfolg bei der Fertigstellung.

Re: Peugeot goes V8

Verfasst: 15. Aug 2014
von grumbern
@Brownie: Oder hier, ab 1:25 ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=Me1yMyNd8Hs

P.S.: Eddie ist einfach Klasse!

@Jochen: Habe nen 1,20m Grill hier, da geht schon was drauf ;-D

Re: Peugeot goes V8

Verfasst: 15. Aug 2014
von schraubnix
Für so ein Projekt braucht man echt Eier ... und die haste . :respekt:

Gruss

Uli

Re: Peugeot goes V8

Verfasst: 15. Aug 2014
von Schinder
grumbern hat geschrieben: Habe nen 1,20m Grill hier, da geht schon was drauf ...
Könnte eng werden,
aber man bescheidet sich ja auch mal :wink:




Wenn es so weit kommt, dann melde ich mich gerne.
Extra für Dich, einer zum Lachen :
Man beachte die wehenden Haare im Wind bei EXTREMER Schräglage ... :lachen1:


Und jetzt ab ... der Kasten muss fertich :oldtimer:
Who can else !




Gruss, Jochen !

Re: Peugeot goes V8

Verfasst: 19. Aug 2014
von grumbern
Weiter geht's. Getriebe mit dem Motor vereint und Kühler angebaut.
Der Kühler hat noch mal einen neuen Einfüllstutzen samt Verschraubung bekommen, da der erste leider schief saß. Zwar die Breite des Kühlers halbiert, aber über den Bogen gemessen und daher ca. einen cm außermittig :tease: . Immer macht er einem Ärger, dieser Ottmar...
Ach ja, darf ich vorstellen? Ottmar ist ein fiktiver Charakter, der für alles verantwortlich ist, das man selbst verhunzt hat und nicht zugeben möchte. Aber jetzt passt er!

Bild


Die spätere Fahrerperspektive:

Bild

Bild

Bild


Na, wer errät, woher diese hübschen Alu-Bögen sind? :)

Bild